Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Allgemeines; Lautstärkeregelung - Sharp HT-SB300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen

Allgemeines

Stellen Sie es sicher, daß das Gerät in einem Raum mit guter
Lüftung gestellt ist und daß ein Abstand von mindestens 10
cm von den Seiten und dem Oberteil des Gerätes bleibt.
10 cm
Das Gerät auf eine feste, ebene und erschütterungsfreie
Unterlage stellen.
Der Lautsprecher muss von direktem Sonnenlicht, starken
Magnetfeldern, sehr staubigen Orten, Feuchtigkeit und
elektronischen/elektrischen Geräten (Heimcomputer,
Fernkopierer usw.), die elektrisches Rauschen erzeugen,
geschützt sein.
Nichts auf den Lautsprecher stellen.
Den Lautsprecher nicht Feuchtigkeit, Temperaturen von über
60°C oder extrem niedrigen Temperaturen aussetzen.
Wenn das System nicht richtig arbeitet, das Netzkabel von
der Netzsteckdose trennen. Das Netzkabel wieder
anschließen und dann das System einschalten.
Bei einem Gewitter ist es am sichersten, wenn das Netzkabel
herausgezogen wird.
Das Netzkabel immer am Stecker aus der Netzsteckdose
ziehen, niemals am Kabel ziehen, da das Ziehen des Kabels
innere Kabellitzen beschädigen kann.
Der Stromstecker wird benutzt um das Gerät vom Stromnetz
zu trennen und soll immer leicht erreichbar sein.
Entfernen Sie den Gehäusedeckel nicht, weil es zum
elektrischen Schlag führen kann. Interne Wartung soll
von Ihrem SHARP-Kundendienstzentrum ausgeführt
werden.
Diese Lautsprecher sollen im Bereich von 5°C bis 35°C
benutzt werden.
Vorsicht:
Die auf diesem Lautsprecher angegebene Spannung muss
verwendet werden. Der Betrieb des Produktes bei einer
Spannung, die höher als die angegebene ist, ist gefährlich
und kann zum Brand oder anderem Unfall und Beschädigung
10 cm
10 cm
führen. SHARP kann nicht für Schäden, die wegen Betrieb
mit einer unvorschriftsmäßigen Spannung resultieren,
verantwortlich gemacht werden.
Das angegebene AC/DC Übergangsstück enthält keine Teile,
die von dem Benutzer betreut werden können. Entfernen Sie
die Gehäusedeckeln nicht, es sei denn, daß Sie dafür
qualifiziert sind. Bei der Innenseite gibt es gefährliche
Spannung, darum sollen Sie den Stecker aus der
Netzsteckdose ziehen, immer wenn Sie das Gerät betreuen
wollen, oder wenn das Gerät für eine längere Zeitspanne
nicht benutzt wird.
Das mit HT-SB 300 gelieferte AC/DC Übergangsstück darf
nicht mit anderen Geräten benutzt werden.
Benutzen Sie nie ein anderes AC/DC Übergangsstück, als
das vorgegebene. In anderem Fall kann ein Problem oder
erhebliche Gefahr entstehen.
Lautstärkeregelung
Die Tonstärke bei einer angegebenen Einstellung der Lautstärke
hängt von der Lautsprechereffizienz, Lage und vielen anderen
Faktoren ab. Es empfiehlt sich hohe Lautstärken zu vermeiden,
was stattfindet, wenn man die Lautsprecher mit hoher
Einstellung einschaltet oder wenn man andauernd bei hoher
Lautstärke zuhört.
HT-SB300
DEUTSCH
D-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis