Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabelle; Allgemeines; Wenn Ein Problem Auftritt - Sharp HT-SB300 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuchtabelle

Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung
eines Kundendiensttechnikers gelöst werden.
Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein
scheint, sollen Sie die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich
an einen autorisierten SHARP-Fachhändler oder an ein SHARP-
Kundendienstzentrum wenden.

Allgemeines

Symptom
Kein Ton ist zu hören.
Wurde das Eingangsignal (Wahl) korrekt
eingestellt?
Ist der Lautstärkepegel auf „0" gestellt?
Ist Stummschaltung aktiviert?
Man kann Geräusche
Stellen Sie den Lautsprecher weg von
während der Wiedergabe
Computers oder Handys.
hören.
Der Lautsprecher reagiert
Stellen Sie den Lautsprecher in
nicht auf Betätigung einer
Betriebsbereitschaft ein und schalten Sie
Taste.
ihn danach wieder ein.
Strom ist nicht
Ist der Lautsprecher nicht an Strom
eingeschaltet.
angeschlossen? (Sehen Sie Seite 17)
Die Sicherheitsleitung kann im Betrieb
sein. Ziehen Sie das Netzkabel heraus
und stecken Sie es wieder nach 5 oder
mehreren Minuten ein.
Information
wird
nicht
Ist das Gerät im "Dimmer display off"
angezeigt, auch wenn das
Modus?
Gerät eingeschaltet ist.
Fernbedienung
Symptom
Man kann den
Ist das Netzkabel des Lautsprechers
angeschlossen?
Lautsprecher mit der
Wurde die Batterie eingesteckt?
Fernbedienung nicht
einschalten.
Mögliche Ursache
Mögliche Ursache
Symptom
Man kann den
Abhängig vom Typ ist es möglich, daß
Fernseher mit der
einige oder alle Funktionen nicht mit der
Fernbedienung für diesen Lautsprecher
Fernbedienung nicht
betrieben werden können. In solchem
betreiben.
Fall benutzen Sie die mit dem
Fernseher gelieferte Fernbedienung.
Die Fernbedienung
Ist die Polarität der Batterie richtig?
Ist die Batterie leer?
funktioniert nicht richtig.
Ist der Abstand oder Winkel falsch?
Gibt es irgendwelche Hindernisse vor
dem Lautsprecher?
Scheint starkes Licht auf den Fernfühler?
Wird eine Fernbedienung für anderes
Gerät gleichzeitig benutzt?
Kondensation
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lagerung oder Betrieb in
einer extrem feuchten Umgebung können Kondensatbildung im
Gehäuse (CD-Abtaster usw.) oder auf dem Sender der Fernbedienung
verursachen.
Kondensation kann zu Funktionsstörungen des Lautsprechers führen.
Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät eingeschaltet lassen bis normaler
Betrieb wieder möglich ist (ca. 1 Stunde). Vor Handhaben des
Lautsprechers Kondensat auf dem Fernfühler mit einem weichen Tuch
abwischen.

Wenn ein Problem auftritt

Wenn dieses Produkt von starker externer Interferenz (mechanischem
Stoß, übermäßiger, statischer Elektrizität, anormaler Netzspannung
infolge von Blitz usw.) beeinflußt oder falsch betrieben wird, kann es nicht
korrekt funktionieren.
Wenn derartige Probleme auftreten, wie folgt verfahren:
1. Den Lautsprecher auf die Bereitschafts-Betriebsart stellen und die
Stromversorgung wieder einschalten.
2. Falls das Gerät nicht in den vorherigen Zustand zurückgesetzt wird,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, stecken Sie ihn wieder
hinein und schalten Sie das Gerät ein.
Mögliche Ursache
HT-SB300
DEUTSCH
D-18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis