Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DCR-PC10E Bedienungsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCR-PC10E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lage und Funktion der Teile
und Bedienelemente
#ª Kassettenfach (S. 12)
$º Taste RESET (S. 102)
$¡ Objektiv
$™ Aufnahmeanzeige (S. 13)
$£ Sender LASER LINK (S. 57)
$¢ Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung auf diesen
Sensor.
$∞ Buchse DV OUT (S. 70)
Die Markierung „i.LINK" ist ein
Warenzeichen der Sony Corporation und gibt
an, daß dieses Produkt mit den
Spezifikationen von IEEE 1394-1995 und den
entsprechenden Überarbeitungen
übereinstimmt.
Die Buchse DV OUT ist kompatibel mit
i.LINK.
Hinweis zum Carl-Zeiss-Objektiv
Dieser Camcorder ist mit einem Carl-Zeiss-
Objektiv ausgestattet, das ein hervorragendes
Bild erzeugt. Das Objektiv für diesen
Camcorder ist eine gemeinsame Entwicklung
der Carl-Zeiss-Stiftung, Deutschland, und der
Sony Corporation. Bei diesem Objektiv
kommt weltweit zum ersten Mal** das MTF*-
Meßsystem für Videokameras zum Einsatz.
Die Qualität des Objektivs entspricht der
bewährten Qualität der Carl-Zeiss-Objektive.
* MTF ist eine Abkürzung für Modulation
Transfer Function/Factor.
Der Wert gibt die Lichtmenge an, die vom
Motiv in das Objektiv gelangt.
** Stand September 1997.
116
Identificazione dei componenti
#ª Scomparto cassetta (p. 12)
$º Tasto RESET (p. 108)
$¡ Obiettivo
$™ Spia di registrazione (p. 13)
$£ Trasmettitore LASER LINK (p. 57)
$¢ Sensore del telecomando
Rivolgere il telecomando in questa direzione.
$∞ Presa DV OUT (p. 70)
Il contrassegno "i.LINK" è un marchio di
fabbrica di Sony Corporation e indica che
questo prodotto è conforme alle specifiche e
relativi aggiornamenti IEEE 1394-1995.
La presa DV OUT è compatibile con i. LINK.
Informazioni sull'obiettivo Carl Zeiss
La videocamera è dotata di un obiettivo Carl
Zeiss che permette di riprodurre immagini
nitide. Questo obiettivo è stato sviluppato
congiuntamente dalla Carl Zeiss, in
Germania, e da Sony Corporation. È il primo
obiettivo al mondo** ad avvalersi del sistema
di misurazione MTF* per videocamere
offrendo la qualità Carl Zeiss.
* MTF è un acronimo di Modulation
Transfer Function/Factor.
Il valore indica la quantità di luce di un
soggetto che penetra nell'obiettivo.
** A settembre 1997.
$™
$∞

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis