Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch EXTEGRA IP 9000 FX Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXTEGRA IP 9000 FX:

Werbung

EXTEGRA IP 9000 FX
NXF-9x30
de
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch EXTEGRA IP 9000 FX

  • Seite 1 EXTEGRA IP 9000 FX NXF-9x30 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    EXTEGRA IP 9000 FX | de Inhaltsverzeichnis Sicherheit Zu diesem Handbuch Gesetzliche Informationen Sicherheitsvorkehrungen Wichtige Sicherheitshinweise Übereinstimmung mit FCC und ICES UL-Zertifizierung Für Explosionsschutz zertifiziert Drehgelenk-Informationen Garantie/Haftungsbeschränkung 1.10 Kundendienst und Wartung Produktbeschreibung Auspacken Teileliste 2.2.1 Im Lieferumfang enthaltene Teile des Produkts 2.2.2...
  • Seite 4: Sicherheit

    Schäden, die direkt oder indirekt auf Fehler, Unvollständigkeit oder Abweichungen zwischen Handbuch und beschriebenem Produkt zurückzuführen sind. Gesetzliche Informationen Copyright Dieses Handbuch ist geistiges Eigentum von Bosch Security Systems, Inc. und ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Eingetragene Marken Alle in diesem Handbuch verwendeten Hardware- und Softwareproduktnamen können eingetragene Marken sein und müssen entsprechend behandelt werden.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    (NEC)), dem Canadian ® Electrical Code, Teil I (auch als CE-Code oder CSA C22.1 bezeichnet) sowie allen örtlich geltenden Vorschriften entsprechen. Bosch Security Systems haftet nicht für Schäden oder Verluste, die auf falsche oder nicht ordnungsgemäße Installation zurückzuführen sind. Warnung! INSTALLIEREN SIE EXTERNE VERBINDUNGSKABEL GEMÄSS NEC, ANSI/NFPA70 (BEI...
  • Seite 6: Übereinstimmung Mit Fcc Und Ices

    | Sicherheit EXTEGRA IP 9000 FX Übereinstimmung mit FCC und ICES FCC- und ICES-Informationen (Nur für in den USA und in Kanada erhältliche Modelle) Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Die Bedienung unterliegt den folgenden Bedingungen: – Das Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben, und –...
  • Seite 7: Ul-Zertifizierung

    EXTEGRA IP 9000 FX Sicherheit | de UL-Zertifizierung UL-Haftungsausschluss Underwriter Laboratories Inc. („UL“) hat nicht die Leistung oder Zuverlässigkeit der Sicherheits- oder Signalfunktionen dieses Produkts geprüft. Die von UL durchgeführten Prüfungen umfassten lediglich die Gefährdung durch Brand, elektrischen Schlag und/oder die Gefahr von Personenschäden gemäß...
  • Seite 8: Drehgelenk-Informationen

    | Sicherheit EXTEGRA IP 9000 FX Drehgelenk-Informationen Weitere Informationen über die feuerfesten Drehgelenke erhalten Sie von Bosch Security Systems. Drehgelenk-Gewinde (alle Modelle) Bezeichnung Abstand Gewinde Ausfahrtiefe vollständig ausgefahren Hintere Abdeckung zur M 103 1,5 mm Mindestens 7 14,5 mm Anschlussdose Gehäuse zur Anschlussdose...
  • Seite 9: Garantie/Haftungsbeschränkung

    Einsendung von Produkten. Kein Produkt darf ohne Rückgabeautorisation von BOSCH zur Garantie entgegengenommen werden. Der Haftung von BOSCH Security Systems hierunter oder auf eine andere Art und Weise ist ausschließlich beschränkt auf Austausch (eines neuen oder erneuerten Produkts), Reparatur oder Rückerstattung des getilgten Kaufpreises, da BOSCH Security Systems für alle Produkte,...
  • Seite 10: Kundendienst Und Wartung

    Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler oder an die Vertriebsniederlassung von Bosch. Verwenden Sie diesen Link: http://www.boschsecurity.com/startpage/html/asia_pacific.htm Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Bosch Security Systems Vertreter sowie auf unserer Website: www.bosch-sicherheitsprodukte.de. 2015.03 | 1.7 | F.01U.304.260 Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Security Systems Vertretung oder den Kundendienst. – Falls Komponenten beschädigt erscheinen, darf das Gerät nicht verwendet werden. Bitte setzen Sie sich bei Beschädigungen mit Bosch Security Systems in Verbindung. – Der Originalkarton ist die sicherste Verpackung zum Transport des Geräts. Sollte das Gerät zu Reparaturzwecken eingesendet werden müssen, ist daher für den Transport...
  • Seite 12: Teileliste

    | Produktbeschreibung EXTEGRA IP 9000 FX Teileliste 2.2.1 Im Lieferumfang enthaltene Teile des Produkts Anzahl Element EXTEGRA IP 9000 explosionsgeschützte Kamera Sonnenblende M4-Schrauben, Edelstahl, mit Unterlegscheiben für Sonnenblende 1,5-mm-Innensechskant-Schraubendreher Gewindeadapter, ¾ Zoll NPT an M20, Edelstahl Mehrzweck-Werkzeug Installationshandbuch 2.2.2...
  • Seite 13: Planung

    EXTEGRA IP 9000 FX Planung | de Planung Lesen Sie die nachstehenden Informationen vor der Installation des Geräts. In diesem Abschnitt sind Informationen zu Abmessungen und Richtlinien zur Planung Ihrer Installation enthalten. Maßzeichnungen 5.30 4.01 4.93 Bild 3.1: Vorderansicht 3/4-in.
  • Seite 14: Erste Vorbereitungen

    | Planung EXTEGRA IP 9000 FX 18.54 4.50 8.18 90° 3.94 15.01 Bild 3.3: Seitenansicht Erste Vorbereitungen Die Kamera überträgt Zoomsteuerbefehle und Bilder über ein TCP/IP-Netzwerk. Außerdem können damit Anzeige- und Betriebseinstellungen der Kamera sowie die Netzwerkparameter konfiguriert werden.
  • Seite 15: Überblick Über Die Installation

    EXTEGRA IP 9000 FX Überblick über die Installation | de Überblick über die Installation In diesem Kapitel werden die Installationsrichtlinien für die EXTEGRA IP 9000 erläutert. Es ist wichtig, dass Sie diese Schritte einhalten. Warnung! Schalten Sie das Gerät nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung ein, es sei denn, das Gehäuse wurde vollständig installiert, die vorderen und hinteren Abdeckungen festgezogen...
  • Seite 16 | Überblick über die Installation EXTEGRA IP 9000 FX – Die maximale Oberflächentemperatur des Geräts wird 85 °C nie überschreiten, sofern es innerhalb der für die unterschiedlichen Stromversorgungsoptionen (24 VAC/HPoE) und das jeweilige Gehäusematerial zulässigen Umgebungstemperaturbereiche eingesetzt wird. Aluminiumgehäuse Edelstahlgehäuse...
  • Seite 17: Optionale Speicherkarte Einsetzen

    EXTEGRA IP 9000 FX Optionale Speicherkarte einsetzen | de Optionale Speicherkarte einsetzen Für die lokale Speicherung kann in die Kamera eine kundenseitig bereitgestellte SDHC- oder SDXC-Speicherkarte (im Folgenden „SD-Karte“ genannt) eingesetzt werden. (Die Kamera unterstützt keine microSD-Karten.) Die Verwendung einer SD-Karte ist optional.
  • Seite 18 | Optionale Speicherkarte einsetzen EXTEGRA IP 9000 FX Bild 5.1: Lösen Sie die vordere Endabdeckung Hinweis! Achten Sie darauf, dass Sie die Endabdeckungen nicht fallen lassen, um Beschädigungen an den Gewinden der Abdeckung zu vermeiden. 4. Bauen Sie von der Gehäusevorderseite aus die Baugruppe der inneren Befestigungshalterung aus: Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Ausbau der Baugruppe aus dem Gehäuse, dass alle...
  • Seite 19 EXTEGRA IP 9000 FX Optionale Speicherkarte einsetzen | de Bild 5.2: Lösen Sie die 2 Schrauben – Ziehen Sie die Baugruppe so weit aus dem Gehäuse, dass Sie auf den Speicherkartensteckplatz zugreifen können. Bild 5.3: Ziehen Sie die Baugruppe aus dem Gehäuse 5.
  • Seite 20 | Optionale Speicherkarte einsetzen EXTEGRA IP 9000 FX Bild 5.5: Ziehen Sie die 2 Schrauben fest 9. Reinigen und schmieren Sie O-Ring und Gewinde vor dem Einbau der vorderen Endabdeckung. 10. Bauen Sie die vordere Endabdeckung wieder ein. 11. Ziehen Sie die vordere Endabdeckung mit dem Mehrzweck-Werkzeug fest. Stellen Sie die korrekte Einbaulage des O-Rings sicher.
  • Seite 21: Anschaltungen

    2-adrig Umgebungsbedingungen Außeneinsatz Warnung! Die Version von High PoE von Bosch: Wenn die Stromversorgung der Kamera über HPoE oder ein Midspan-Device erfolgt, muss ein zusätzlicher Überspannungsschutz installiert werden. In der Tabelle unten werden die Stromversorgungsgeräte aufgeführt, die gleichzeitig an die Kamera angeschlossen werden können.
  • Seite 22: Ethernet-Kabelspezifikationen

    | Anschaltungen EXTEGRA IP 9000 FX Ethernet-Kabelspezifikationen Kabeltyp Cat5e/Cat6e-Ethernet (direkt an der Kamera oder an einem Netzwerk-Switch zwischen Kamera und Netzwerk angeschlossen) Maximale Entfernung 100 m Steckverbinder RJ45, Stecker Alarmkabelspezifikationen Der Steckverbinder umfasst drei Alarmeingangsverbindungen, zwei Alarmausgangsverbindungen und 1 Relais.
  • Seite 23 EXTEGRA IP 9000 FX Anschaltungen | de Bild 6.1: Benutzeranschlüsse der Schnittstellenplatine P102 P103 NEUTRAL LINE S100 P101 Bild 6.2: Benutzeranschlüsse an der Schnittstellenplatine für 24 VAC (P103), Alarm und Relais (P102) sowie Audio (P101). Zum Herstellen von Verbindungen Befolgen Sie diese Anweisungen..
  • Seite 24 | Anschaltungen EXTEGRA IP 9000 FX P103 = 24 VAC IN STIFT 1 LINE 24 V STIFT 2 NEUTRAL 24 P102 = Alarm und Relais STIFT 1 Alarm_IN1 (Alarmeingang 1) STIFT 2 Alarm_IN2 (Alarmeingang 2) STIFT 3 Alarm_IN3 (Alarmeingang 3)
  • Seite 25 EXTEGRA IP 9000 FX Anschaltungen | de 7. Stellen Sie sicher, dass der O-Ring und die Gewinde vor dem Einbau der hinteren Endabdeckung sauber und geschmiert sind. Ziehen Sie die hintere Endabdeckung mit dem Mehrzweck-Werkzeug fest. Stellen Sie die korrekte Einbaulage des O-Rings sicher. Stellen Sie nach dem Festziehen sicher, dass keine Lücke zwischen Abdeckung und Gehäuse vorhanden...
  • Seite 26: Montage

    – Befestigen Sie alle Kabel. Das Gerät kann mit M6-Schrauben an eine kompatible Bosch Halterung oder mit M6- oder 1/4- Zoll–20-Schrauben an jede speziell hierfür angefertigte Halterung angebracht werden. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die hergestellte Halterung mindestens das dreifache Gewicht des Systems tragen kann.
  • Seite 27 EXTEGRA IP 9000 FX Montage | de Bild 7.1: EXTEGRA IP 9000-/EX65-Gerät an EXS-ADPT (1) an MIC-Wandhalterung (MIC-WMB) (2) Bild 7.2: EXS-ADPT – Bohrungsmuster für die Befestigung So montieren Sie die Kamera direkt an einer Montagefläche: Bosch Security Systems Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Installation Der Sonnenblende

    | Montage EXTEGRA IP 9000 FX 1. Wählen Sie eine Montagefläche, und bereiten Sie die Fläche ggf. vor, indem Sie drei M6 x 1,0 x 20 mm-Löcher auf einer Linie vorbohren und UNC-Gewinde einbringen, die sich 30 mm voneinander von der Mitte und auf einer Linie mit dem gewünschten Überwachungsziel befinden.
  • Seite 29: Problembehandlung

    EXTEGRA IP 9000 FX Problembehandlung | de Problembehandlung Funktionstest Die Kamera bietet eine Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten. Deshalb muss nach jeder Installation und Konfiguration die korrekte Funktion der Kamera überprüft werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Kamera im Fall eines Alarms wie vorgesehen funktioniert.
  • Seite 30: Kundendienst

    Kundendienst Falls eine Störung nicht behoben werden kann, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Systemintegrator oder direkt an den Kundendienst von Bosch Security Systems. Sie können sich auf einer speziellen Seite die Versionen der internen Firmware anzeigen lassen. Notieren Sie diese Angaben, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
  • Seite 31: Wartung

    Wartungs- oder Reparaturarbeiten beauftragt wird. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den technischen Service Ihres Händlers. Bosch empfiehlt, dass Sie sich zwecks Wartung und Reparatur des Geräts an Ihr zuständiges Bosch Service Center wenden. Bei einem Ausfall ist das gesamte Gerät zur Reparatur zu bringen.
  • Seite 32: Außerbetriebnahme

    Geben Sie das Gerät nur zusammen mit diesem Installations- und Bedienungshandbuch weiter. Entsorgung: Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts wurden hochwertige Materialien und Bauteile eingesetzt, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll gesammelt und...
  • Seite 36 Bosch Security Systems, Inc. Bosch Sicherheitssysteme GmbH 850 Greenfield Road Robert-Bosch-Ring 5 Lancaster, PA, 17601 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2015...

Inhaltsverzeichnis