Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 5200 Betriebsanleitung Seite 3

Lichttransformator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5200:

Werbung

2) Stecker und Anschlusskabel vor jeder
Inbetriebnahme auf Beschädigungen kon-
trollieren. Ein beschädigtes Netzkabel kann
nicht ersetzt werden.
Liegt eine Beschädigung des Netzkabels
oder des Trafo-Gehäuses vor, darf der Tra-
fo nicht mehr verwendet werden.
3) Den Trafo nur in trockenen Räumen be-
treiben. Gerät vor Nässe schützen.
4) Mehrere Trafos nie durch Parallelschal-
tung an den Wechselstromausgängen ver-
binden. Verbraucher (Leuchten, Magnetarti-
kel, ...) stets nur an einen Trafo anschließen.
Lebensgefahr:
Bei Parallelschaltung entsteht durch Rück-
speisung über die Sekundärwicklung am
Netzkabel eine gefährliche Berührungs-
spannung.
5) Niemals die Metallteile des Netzsteckers
berühren, bevor nicht alle an der Anlage be-
triebenen Trafos vom Netz getrennt sind.
6) Anschlussklemmen stets fest anziehen.
Überhitzungsgefahr:
Locker angezogene Klemmen können sich
durch mangelnden Kontakt überhitzen.
7) Das Gehäuse des Trafos niemals öffnen.
Reparaturen am Netzkabel oder am Trafo
dürfen ausschließlich vom Viessmann
Service durchgeführt werden.
Anschluss und Betrieb
Beachten Sie die folgenden Zeichnungen zum An-
schluss. Trafo 5200 ist mit Einstecken des Netz-
steckers betriebsbereit eingeschaltet. Trafo 5201
zusätzlich über den Netzschalter einschalten.
Leitungsquerschnitte
Geeignete Leiterquerschnitte (z. B. Viessmann
6895 - 6897) von mind. 0,75 mm
belung verwenden. Zu dünne und zu lange Lei-
tungen können sich im Kurzschlussfall überhitzen.
4. Montage
Trafo mit 4 Schrauben an den vorgesehenen Boh-
rungen befestigen. Niemals zusätzliche Löcher in
das Gehäuse bohren!
5. Fehlersuche und Abhilfe
5200: Nach Ansprechen des Überlastschutzes:
1. Netzstecker aller Trafos ziehen.
2. Kurzschluss suchen und beseitigen.
3. Nach ca. 1 Minute Trafos wieder in Betrieb
nehmen.
Connection and operation
Observe the following illustrations regarding the
connection. Transformer 5200 is active by plug-
ging in the mains plug to an outlet. Transformer
5201 has to be activated by switching it on.
Wiring
Use only wires with a minimum sectional area of
0,75 mm
cables may overheat.
4. Mounting
Fix the transformer with 4 screws at the exist-
ing holes. Never drill any additional holes into the
transformer!
2
für die Verka-
5. Troubleshooting
5200: Overload protection has been activated:
1. Unplug all transformers from the outlets.
2. Search the cause of short circuit and correct it.
3. Restart: after approx. 1 minute you can plug in
5201: Overload protection has been activated:
1. Search the cause of short circuit and correct it.
2. Switch the transformer on again.
Both: If the transformer should shut off again and
you are unable to locate a short circuit, it is pos-
sible, that the transformer is overloaded. In this
case, the number of the electrical consumers con-
nected to the transformer must be reduced.
If the power cord or the transformer are
damaged, you must not use it anymore.
3) Use only in dry area. Keep dry!
4) The alternating current outputs of the
transformers must never be connected with
one another. Electrical power consumer
(lights, turnouts, signals, ...) must never be
connected to two or more transformers at
the same time!
Danger: A dangerous alternating voltage will
be present between the bare metal parts of
the plugs of the other transformers.
5) Never touch the bare metal parts of the
power cord plug, until all transformers are
disconnected from the mains voltage.
6) Fasten the terminal screws always very
well – danger of overheating!
7) Never open the casing of the transformer.
All repairs to the transformer or its power
cord must be done only by the Viessmann
service.
(e. g. Viessmann 6895 - 6897). Smaller
2
the transformers again.
3

Werbung

loading