Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmebetrieb; Hinweise Zur Aufnahme; Nützliche Tips Zur Aufnahme - Sony MDS-S38 Bedienungsanleitung

Md-decks
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahmebetrieb

Hinweise zur Aufnahme

Wenn „Protected" im Display erscheint
In diesem Fall ist die MD gegen Aufnahme gesperrt.
Schieben Sie die Löschschutzlamelle der MD zurück, so daß
das Loch verdeckt ist (siehe „Zum Schutz der MD gegen
versehentliches Löschen" auf Seite 7).
Wenn „Din Unlock" im Display blinkt
• Der Anschluß der digitalen Signalquelle stimmt nicht mit
der in Schritt 4 auf Seite 6 durchgeführten Einstellung von
INPUT überein.
Um den Betrieb fortsetzen zu können, schließen Sie die
Signalquelle richtig an.
• Die Signalquelle ist nicht eingeschaltet.
Schalten Sie die Signalquelle ein.
Die Aufzeichnung der Titelnummern ist wie folgt von der
verwendeten Signalquelle abhängig:
• Wenn ein CD- oder MD-Signal über die DIGITAL IN-
Buchse aufgezeichnet wird und INPUT auf DIGITAL
geschaltet ist, übernimmt das MD-Deck die
ursprünglichen Titelnummern in der Originalreihenfolge.
Wenn jedoch ein einzelner Titel wiederholt (beispielsweise
mit der Wiederholfunktion) oder mehrere Titel mit der
gleichen Titelnummer (beispielsweise von
unterschiedlichen MDs oder CDs) wiedergegeben werden,
erhält man einen einzelnen resultierenden Titel.
Beachten Sie, daß beim Überspielen eines sehr kurzen
MD-Titels (kürzer als 4 Sekunden) möglicherweise keine
Titelnummer aufgezeichnet wird.
• Wenn die Signalquelle an der LINE (ANALOG) IN-Buchse
angeschlossen, INPUT auf ANALOG geschaltet und die
Anzeige „LEVEL-SYNC" erloschen ist (siehe „Setzen von
Titelnummern während der Aufnahme" auf Seite 12) oder
wenn ein DAT- oder Satelliten-Signal über die DIGITAL
IN-Buchse aufgezeichnet wird und INPUT auf DIGITAL
geschaltet ist, wird die Signalquelle als ein einziger Titel
auf die MD aufgezeichnet. Falls erwünscht, können Sie
nachträglich mit der Divide-Funktion (siehe „Unterteilen
von aufgezeichneten Titeln" auf Seite 26) oder während
der Aufnahme mit der Titelmarkierungs-Funktion (siehe
Seite 12) eine Unterteilung vornehmen.
Wenn „LEVEL-SYNC" im Display angezeigt wird, setzt
das Deck beim Aufnehmen von Analog- oder
Digitalquellen (DAT- oder Satelliten-Signal) automatisch
Titelnummern (siehe unter „Automatisches Setzen von
Titelnummern" auf Seite 12).
• Wenn beim Aufnehmen eines DAT- oder Satelliten-Signals
INPUT auf DIGITAL geschaltet ist, setzt das Deck
automatisch bei jeder Änderung der Eingangssignal-
Abtastfrequenz eine Titelnummer.
SONY MDS-S38/3-859-426-31(1)/German/CED
Aufnahmebetrieb
Wenn „TOC" im Display blinkt
In diesem Fall aktualisiert das Deck gerade die TOC-Daten
(Table Of Contents, Inhaltsverzeichnis). Stoßen Sie dann
nicht gegen das Deck, und trennen Sie das Netzkabel nicht
ab. Die Aufzeichnung ist erst auf der MD gesichert, wenn
das Inhaltsverzeichnis aktualisiert worden ist. Zum Einleiten
der Aktualisierung werfen Sie die MD aus oder schalten Sie
das Deck durch Drücken von POWER auf Bereitschaft.
Zum „Serial Copy Management System" (SCMS)
Das SCMS gestattet ein einmaliges digitales Aufnehmen
einer Digitalquelle über die Digital-Eingangsbuchse. Ein
weiteres Kopieren über einen Digital-Anschluß auf eine
andere MD oder ein DAT-Band ist jedoch nicht möglich.
(Siehe auch Seite 35.)
Wenn das digitale Aufnahmesignal mit Höhenemphasis
aufbereitet ist
Das Gerät nimmt automatisch eine Deemphasis
(entsprechend der Emphasis) vor. Das Spitzenpegelmeter
zeigt den Pegel des Signals nach dem Deemphasisprozeß an.
Wenn das Deck auf Aufnahme oder Aufnahme-Pause
geschaltet ist, werden die in DIGITAL IN eingespeisten
Signale mit derselben Abtastrate an DIGITAL OUT
ausgegeben.
Mit Hilfe der Funktion „Input Monitor" (siehe Seite 10) kann
die Abtastrate für das Ausgangssignal geändert werden
(dieses Signal wird jedoch nicht auf die MD aufgezeichnet).
Nützliche Tips zur Aufnahme
DISPLAY/CHAR
Ermittlung der restlichen Aufnahmezeit der
MD
• Wenn die DISPLAY/CHAR-Taste während der
Aufnahme gedrückt wird, erscheint die restliche
Aufnahmezeit der MiniDisc.
• Wenn die DISPLAY/CHAR-Taste wiederholt im
Stoppbetrieb gedrückt wird, ändert sich die Anzeige
in der folgenden Reihenfolge: Gesamtaufnahmezeit,
restliche Aufnahmezeit, Discname (siehe Seite 17).
)
§
0
p
r
=
+
(Siehe Fortsetzung)
9
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis