Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG HOM-BOT VR59**L Gebrauchsanweisung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HOM-BOT VR59**L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
In seltenen Fällen, kann die Bürste
des HomBot den Teppich
beschädigen. In diesem Fall sofort
den Reinigungsbetrieb stoppen.
Wenn ein Teppich lange Fransen hat,
können die Fransen beschädigt
werden.
Das Hauptgerät und das Ladeterminal
der Ladestation dürfen nicht in
Kontakt mit metallischen
Gegenständen kommen.
Andernfalls kann dies zu
Fehlfunktionen des Produkts führen.
Kein Wasser, Reinigungsmittel etc.
in den HomBot einfüllen.
Andernfalls kann dies zu
Fehlfunktionen des Produkts führen.
Kein Wasser, Reinigungsmittel etc.
auf den HomBot kippen. Wenn
Flüssigkeiten ins Innere des HomBot
gelangen, die Stromversorgung
ausschalten und den LG Electronics-
Händler oder –Kundendienst
kontaktieren.
Wenn der Boden nass ist oder nasse
Stellen aufweist, vor Gebrauch des
HomBot trocken wischen. Den
HomBot nicht auf nasser Oberfläche
verwenden.
Andernfalls kann dies zu Geräteausfall
führen.
Vor dem Geräteeinsatz ist Folgendes zu beachten:
Tipp
Prüfen Sie, ob der Staubbehälter geleert werden muss
Entfernen Sie Kabel oder lange Schnüre vom Boden.
Entfernen Sie vor dem Reinigen Flüssigkeiten vom Boden, falls vorhanden.
Entfernen Sie zerbrechliche oder unnötig herumliegende Gegenstände aus dem zu
reinigenden Raum. Entfernen Sie teure Keramik und Wertgegenstände vom Boden.
Prüfen Sie, ob die Batterie ausreichend geladen ist, bei niedrigem Ladezustand ggf. laden.
Schließen Sie die Türen der Zimmer, die vom HomBot nicht gereinigt werden sollen.
Während des Reinigungsvorgangs kann der HomBot in einem anderen Zimmer die
Reinigung fortsetzen.
Den HomBot nicht in einem Raum, wo ein Kind alleine schläft, benutzen. Das Kind
könnte verletzt werden.
Entfernen Sie Handtücher, Vorleger oder sonstigen dünnen Stoff vom Boden, da diese
Gegenstände von der Bürste erfasst werden können.
Die Reinigung verläuft auf Teppichen mit Fransen und Teppichen, die dicker als 10 mm sind,
nicht einwandfrei. Vor Verwendung des Geräts ist es ratsam, diese ggf. zu entfernen oder
zusammenzurollen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht in Geschäftsräumen, gewerblichen Büroräumen, Garagen oder in
öffentlicher Umgebung verwendet werden darf.
vor dem Reinigen die Abdeckung des Staubbehälters.
SICHERHEITSHINWEISE
Der HomBot darf keine Flüssigkeiten,
Klingen, Reißnägel, Späne etc.
aufsaugen.
Diese Gegenstände können den
Geräteausfall verursachen.
Keine scharfkantigen Gegenstände
in die Öffnung des Ultraschallsensors
des HomBot stecken.
Andernfalls kann dies zu Fehlfunktionen
des Produkts führen.
Wenn der Staubbehälter vollständig
gefüllt ist, den HomBot nicht
verwenden.
Andernfalls kann dies zu Fehlfunktionen
des Produkts führen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis