Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRS-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise
• Wenn die Standardeinstellung werkseitig festgelegt
wurde, können Sie diese abrufen, indem Sie den
entsprechenden Einstellungsregler (F1 bis F4) gedrückt
halten.
Je nachdem, welche Einstellungsoptionen aktiviert sind,
kann der Einstellungswert durch Drücken des Reglers
und gleichzeitigem Drehen grob geändert werden.
• Sie können eine untergeordnete Ebene des Menüs
anzeigen, indem Sie die dreistellige Menüseite mit den
Zifferntasten 0 bis 9 und der Taste . (Punkt) im Bereich
für Menü/Soforteffekt/Kameraposition angeben.
x Bei Auswahl des Modus SW
Die Einstellungsregler können für folgende Operationen
und Einstellungen verwendet werden:
Regler F1
Sie können die Art der Mehrfachanzeige auswählen.
Regler F2
Sie können festlegen, ob die Einstellung, die für die
Soforteffektnummer registriert wurde, beim Abruf der
jeweiligen Einstellung für die zugeordnete Auswahltaste
im Bereich für Crosspoint-Bus, in der DSK-Quelle oder
PIP-Quelle reflektiert werden soll.
Drücken Sie den Regler F2, um „XPT HOLD", „DSK
HOLD" oder „PIP HOLD" auszuwählen, und drehen Sie
dann den Regler F2, um die ausgewählte Option auf „On"
oder „Off" zu setzen. Bei der Einstellung „On" wird die
unter der Soforteffektnummer registrierte Einstellung
nicht reflektiert.
Regler F3
Sie können ein Wischmuster oder den
Direktauswahlmodus auswählen.
Wenn Sie den Regler F3 drücken, wird im Display-Fenster
ein Wischmuster oder „DIRECT" angezeigt.
Wenn Sie den Regler F3 während der Anzeige eines
Wischmusters drehen, können Sie das Wischmuster
ändern.
Wenn Sie den Regler F3 drehen, solange „DIRECT"
angezeigt wird, können Sie nacheinander eine
Soforteffektnummer („SS"), eine Wischeffekt-
Direktaufrufnummer („Wipe") oder eine PIP-
Direktaufrufnummer („PIP") auswählen. Geben Sie nach
der Auswahl des Direktauswahlmodus die
Registrierungsnummer mit den Zifferntasten 0 bis 9 ein,
und drücken Sie dann die Taste RECALL. Daraufhin wird
die Einstellung eines Soforteffekts, eines Wischeffekt-
Direktaufrufs oder eines PIP-Direktaufrufs in der
ausgewählten Registrierungsnummer abgerufen.
Regler F4
Sie können für die Ausführung einer Überblendung die
Überblendungsdauer in Frame-Einheiten ändern, indem
Sie die Taste AUTO TRANS drücken.
Durch Drücken auf den Regler F4 wird „ME AUTO",
„DSK AUTO" oder „PIP AUTO" ausgewählt, und durch
anschließendes Drehen des Reglers F4 kann der Wert
geändert werden.
Wenn Sie die Überblendungsdauer für einen Misch- oder
Wischeffekt ändern möchten, wählen Sie „ME AUTO"
aus. Wählen Sie für DSK AUTO die Einstellung „DSK
AUTO" aus, für PIP AUTO die Einstellung „PIP AUTO".
x Bei Auswahl des Modus CAM
Mit den Einstellungsreglern F1 bis F4 können folgende
Punkte festgelegt oder eingestellt werden:
Regler FOCUS (Fokus)
Sie können den Fokus manuell einstellen, wenn die Taste
AUTO/MANUAL im Bereich für den CAMERA/DSK/
AUX-Bus nicht leuchtet (manueller Fokussiermodus) und
„MANUAL" oder „ASSIST" unter „FOCUS" angezeigt
wird.
Regler BRIGHT (Helligkeit)
Wenn der Belichtungsmodus an der Kamera auf
SHUTTER Pri, IRIS Pri, GAIN Pri oder MANUAL
gesetzt ist, können Sie die Helligkeit anpassen. Wenn EX-
COMP (Belichtungskorrektur) an der Kamera auf ON
gestellt ist, können Sie auch die Belichtungskorrekturstufe
einstellen.
Regler ZOOM
Bei der Nutzung des Zooms können Sie die
Zoomgeschwindigkeit mithilfe des Wählrads oben am
Joystick ändern.
Drücken Sie den Regler, um zwischen „CONSTANT" und
„VARIABLE" zu wechseln. Drehen Sie den Regler, um
die gewünschte Auswahl im Bereich von 1/8 bis 8/8 zu
treffen.
Regler PAN/TILT (Schwenken/Neigen)
Bei der Nutzung der Schwenk-/Neigefunktion können Sie
die Schwenk- und Neigegeschwindigkeit mit dem Joystick
ändern.
Drücken Sie den Regler, um zwischen „CONSTANT" und
„VARIABLE" zu wechseln. Drehen Sie den Regler, um
die gewünschte Auswahl im Bereich von 1/24 bis 24/24 zu
treffen.
Hinweis
Bei der Kamera BRC-Z700 steht für die Auswahl der
Geschwindigkeit der Bereich 0,5/24 bis 24/24 zur
Verfügung.
c Taste EXIT
Wenn der Menümodus ausgewählt ist, können Sie durch
Drücken dieser Taste zur nächsthöheren Ebene des Menüs
zurückkehren. Die letzte Stelle der Menüseite ändert sich
in „0" und blinkt. Sie könnne die letzte Stelle dieser
Nummer mit den Zifferntasten 0 bis 9 eingeben.
25
Steuerkonsole

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis