Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Prüf- Und Überwachungsvorgänge; Allgemein; Ethernet/Ip - ABB comXline 1516 (GSM) Bedienungsanleitung

Übertragungseinrichtung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
8.9
Automatische Prüf- und Überwachungs-
vorgänge
8.9.1

Allgemein

Watchdog
Die comXline 1516 / 1516 (GSM) ist mit
Überwachungsfunktionen (Software-, Hardware-Watchdog)
ausgerüstet, die die Funktion des Mikroprozessors ständig über-
wachen und im Fall einer Störung durch die gelbe LED und den
STOE-Ausgang anzeigen.
Testmeldungen
Einen weiteren Prüf- und Überwachungsvorgang stellen
automatische Testmeldungen dar. Dabei wird in regelmäßigen
Zeitabständen ein Verbindungsaufbau zu einer oder meh eren
Teilnehmern (z. B. Alarmempfangseinrichtung) durchgeführt
und jeweils eine Testmeldung abgesetzt.
Die Zeitabstände werden dabei durch die Echtzeituhr gesteuert.
Je nach Betriebsart der Testmeldung wird nach Betätigung der
Reset-Taste oder nach Beendigung der Parametrierung die erste
Testmeldung automatisch übertragen.
Die Uhrzeit der Echtzeituhr können Sie über Ethernet mit dem
Zeitsignal eines NTP-Zeitservers synchronisieren.
40
8.9.2

Ethernet/IP

Anschluss
Die comXline 1516 / 1516 (GSM) überprüft stetig, ob die
Schicht-1 vorhanden ist.
Datenübertragung
Die comXline 1516 / 1516 (GSM)  prüft laut Anforderung der
VdS 2465-S2-Richtlinie:
Die Vertraulichkeit der Übertragung durch den Verschlüsse-

lungsalgorithmus AES
Die Integrität der Nutzdaten durch eine Prüfsumme

Die Authentizität der Datentelegramme durch ein spezielles

Anmeldeverfahren
Die Zuverlässigkeit durch eine CRC und TCP/IP-Checksumme


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comxline 1516

Inhaltsverzeichnis