Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch UHI-OG-0 Bedienungsanleitung
Bosch UHI-OG-0 Bedienungsanleitung

Bosch UHI-OG-0 Bedienungsanleitung

Uhi/uho series camera housing

Werbung

UHI/UHO Series Camera Housing
UHx (UHI, UHO)
de
Operation Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch UHI-OG-0

  • Seite 1 UHI/UHO Series Camera Housing UHx (UHI, UHO) Operation Manual...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.1.3 Kabeldurchführung 5.1.4 Stromanschlüsse Videokoaxverbindung Anschließen des Objektivs Anschluss – UHO-HBPS-11, -51 | UHO-HPS-51 Anschließen von Kamera/Objektiv Videokoaxverbindung Betrieb Endmontage und Sonnenblendeninstallation Endmontage Sonnenblendeninstallation Wartung Austauschen der Sicherung Explosionsdarstellung Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 4: Sicherheit

    Bevor Sie fortfahren, sollten Sie überprüfen, dass an dem Kabel, das am Gerät angeschlossen werden soll, kein Strom anliegt. – Ziehen Sie bei batteriebetriebenen Geräten die Betriebsanleitung zurate. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen

    Vorschriften für elektrische Anlagen zu beachten. 16. Zubehör und Änderungen: Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Jede Änderung des Geräts, die nicht ausdrücklich von Bosch genehmigt wurde, führt zum Erlöschen der Gewährleistung oder, im Fall einer Autorisierungsvereinbarung, zum Erlöschen der Berechtigung zur Verwendung des Geräts.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    – Außeninstallationen dürfen an die Eingänge dieses Geräts nur angeschlossen werden, wenn es über den Schutzkontaktstecker an eine Schutzkontaktsteckdose angeschlossen oder über die Masseklemme ordnungsgemäß geerdet ist. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 7 Entladegerät, zum Durchmesser von Erdungsleitern, zum Standort des Entladegeräts, zur Verbindung mit Erdungselektroden und zu Anforderungen bezüglich der Erdungselektroden. Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts kamen hochwertige Materialien und Bauteile zum Einsatz, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer...
  • Seite 8 SELV-Kreis nicht an die TNV-Kreise anschließen. Videoverlust: Videoverlust ist bei digitalen Videoaufzeichnungen nicht auszuschließen. Daher übernimmt Bosch Security Systems keine Haftung für Schäden, die aus verloren gegangenen Videodaten entstehen. Zur Minimierung des Verlustrisikos von digitalen Daten empfiehlt Bosch Security Systems den Einsatz mehrerer redundanter Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Sicherung aller analogen und digitalen Daten.
  • Seite 9 „How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems“ (Probleme mit Radio-/Fernsehstörungen identifizieren und beheben). Die Broschüre kann über das U.S. Government Printing Office, Washington, DC 20402, Stock No. 004-000-00345-4, bezogen werden. Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 10: Kundendienst Und Wartung

    Fax: 65 63521776 E-Mail: rmahelpdesk@sg.bosch.com Garantie und weitere Informationen Wenn Sie allgemeine Fragen oder Fragen zur Garantie haben, können Sie sich an Ihren Bosch Security Systems Vertreter wenden oder unsere Website unter www.bosch- sicherheitsprodukte.de besuchen. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual...
  • Seite 11: Auspacken

    Security Systems Vertretung oder den Kundendienst. – Falls Komponenten beschädigt erscheinen, darf das Gerät nicht verwendet werden. Bitte setzen Sie sich bei Beschädigungen mit Bosch Security Systems in Verbindung. – Der Originalkarton ist die sicherste Verpackung zum Transport des Geräts. Sollte das Gerät zu Reparaturzwecken eingesendet werden müssen, ist daher für den Transport...
  • Seite 12: Benötigtes Werkzeug

    | Auspacken UHI/UHO Series Camera Housing UHO-HBPS-11 UHO-HGS-51, UHO-HBPS-51 4-poliger Anschluss, Stecker 4-poliger Anschluss, Buchse Benötigtes Werkzeug – Kleiner Schraubendreher (Schlitz) – Phillips-Schraubendreher (Nr. 1) – Justierbarer Schraubenschlüssel – Drahtzange/Abisolierzange/Crimpzange 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 13: Beschreibung

    Tabelle 3.2: Geräte für Außeneinsatz, 24 V UHO-HBGS-61 Installiertes Zubehör HE, L, SB Spannungsbereich/ 108 bis 132 VAC/45 W Leistung Nennspannung der 120 V Kamera Tabelle 3.3: Gerät für Außeneinsatz, 120 V Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 14 Zubehör polig polig Spannungsbe 198 bis 254 VAC/40 W 198 bis 254 VAC/45 W reich/ Leistung Nennspannun 230 VAC g der Kamera Tabelle 3.4: Geräte für Außeneinsatz, 230 V 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 15: Installation

    (NEC)), dem Canadian ® Electrical Code, Teil I (auch als CE-Code oder CSA C22.1 bezeichnet) sowie allen örtlich geltenden Vorschriften entsprechen. Bosch Security Systems haftet nicht für Schäden oder Verluste, die auf falsche oder nicht ordnungsgemäße Installation zurückzuführen sind. Vorsicht! Diese Geräte müssen ordnungsgemäß...
  • Seite 16: Netzkabel

    Ölflex Gummikabel 1600 252; Ölflex Gummikabel 1600 253 Tabelle 4.4: Netzkabel für Europa – Spezifikationen 4.2.3 Kabel für Objektivsteuerung Kabelausführung Geschirmtes mehradriges Kabel Kabeldurchmesser (außen) 4,6 mm bis 7,9 mm Kabelform Rundkabel 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 17: Gehäusemontage

    Öffnen Sie die Abdeckung, indem Sie die drei Spannverschlüsse an der Gehäuseseite öffnen. Falls die optionalen manipulationssicheren Schrauben angebracht sind, müssen Sie diese vor dem Öffnen der Verschlüsse mit Hilfe des mitgelieferten Schraubenschlüssels entfernen. Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 18: Installation Von Kamera/Objektiv

    Fenster ausgerichtet ist.) Verwenden Sie die 1/4-20-x-5/8-Zoll-Schraube und die große flache Unterlegscheibe, um die Kamera und den Abstandhalter auf der Kameraplattform festzuschrauben, wie in der Abbildung unten dargestellt. Bild 4.3: Abstandhalter zur Montage von Zoomobjektiv und Kamera 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 19 5 mm vor die Scheibe. Stecken Sie die Schrauben in die dafür vorgesehenen Löcher, und ziehen Sie sie fest. Bild 4.5: Einschieben des Einsatzes mit Kamera und Objektiv in die Aussparung Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 20: Anschluss - Die Meisten Modelle

    Gehäuse geliefert wurden. 5.1.3 Kabeldurchführung Zur Kabeldurchführung durch den Fuß des Gehäuses stehen Kabeldurchführungshalterungen zur Verfügung. Entfernen Sie vor der Kameramontage die beiden Kappen, die sich im Gehäuseinneren befinden. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 21: Stromanschlüsse

    Leiterquerschnitt Entfernung in m in mm² 27 (90) 42 (140) 67 (220) 108 (355) 172 (565) Tabelle 5.1: Empfohlene maximale Kabellängen für Gehäuse mit 24 Volt-Kameras, Heizelementen und Lüftern Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 22 Isolieren Sie das Kabel ab, und klemmen Sie das externe Erdungskabel in die Anschlussfahne. – Bringen Sie die Erdungsanschlüsse in der Reihenfolge wieder an, die in der Abbildung dargestellt ist. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 23 Schließen Sie die Stromversorgungskabel an den Klemmensockel an Dieser Vorgang ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt. Entfernen Sie mindestens 6 mm und höchstens 8 mm Isolierung von der Kabellitze. Gehen Sie dabei vorsichtig vor; die Drahtlitze darf nicht beschädigt werden. Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 24 Bild 5.3: Schaltplan des Anschlussblocks Zur Kamera Erdungskabel zur Gehäuseoberseite Zum Zubehör Erdungsstift zur Gehäuseunterseite BNC-Kabel zur Kamera Netzstecker Anschließen des Objektivs Videoeingang Erdungsanschluss für Objektiv Stromeingang Stecker für Erdungsprüfung Sicherung NICHT trennen! 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 25: Videokoaxverbindung

    Es wird empfohlen, für die Verkabelung außerhalb der hinteren Endabdeckung Tropfschlaufen zu verwenden. Anschließen des Objektivs Montieren Sie die 3/8 Zoll-NPT-Halterung in der mittleren Öffnung der hinteren Abdeckung. Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 26 Wenn Sie eine Schwenkeinheit mit Kabeldurchführung verwenden, führen Sie das Funktionskabel der Kamera bzw. des Objektivs durch die linke Halterung an der Gehäuserückwand. Verkabeln Sie die erforderlichen Funktionselemente. Anschlusshinweise finden Sie in der Spezifikation auf dem Objektivkabel. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 27: Anschluss - Uho-Hbps-11, -51 | Uho-Hps

    8 mm Isolierung von der Kabellitze. Gehen Sie dabei vorsichtig vor; die Drahtlitze darf nicht beschädigt werden. Führen Sie das Netzkabel durch die rückwärtige Abdeckung und die Zugentlastungsklemme. Dieser Vorgang ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt. Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 28 Kabel mit einem dünneren Kabel verspleißen und am Klemmensockel anschließen. Verbinden Sie das Stromkabel mit den Schraubanschlüssen des vorhandenen Anschlusssteckers. Siehe die folgende Tabelle. Funktion Farbe am Kabelbaum Nullleiter Blau Spannungsführe Braun nd (AC) 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 29: Videokoaxverbindung

    An der Gehäuserückwand befindet sich der Videoanschluss. Schließen Sie das Videokabel mit einem BNC-Stecker an diesen Anschluss an. Das Gerät verfügt über einen internen Videoanschluss. Schließen Sie das BNC-Kabel an der Kamera an. Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 30: Betrieb

    Überprüfen Sie vor der Endmontage, ob die Kamera und das Objektiv ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie den Kamerafokus und die Blende entsprechend ein. Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch der Kamera. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 31: Endmontage Und Sonnenblendeninstallation

    Fixieren Sie die Sonnenblende in dieser Position, indem Sie die Schrauben anziehen. Falls Sie die Sonnenblende entfernen oder nicht anbringen, verschließen Sie die beiden Schraubenöffnungen mit Hilfe der im Lieferumfang des Teilesatzes enthaltenen Schutzkappen. Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 32: Wartung

    Sicherung handelt es sich um eine Glaskolben-Sicherung (träge, 5,2 mm x 20 mm). Kameraspannun Sicherungswert 24 VAC 4 A, 250 VAC 120 VAC 2 A, 250 VAC 230 VAC 2 A, 250 VAC Im Gehäuseinneren befindet sich eine Ersatzsicherung. 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 33: Explosionsdarstellung

    UHI/UHO Series Camera Housing Explosionsdarstellung | de Explosionsdarstellung Bild 10.1: Explosionsdarstellung Bosch Security Systems, Inc. Operation Manual 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418...
  • Seite 34 Halterung + LP/120 VAC-Heizelement, mit Lüfter (FPF12) Vorderer Scheibenhalter Kameraplattform, Ausführung mit (QG001) Zoomobjektiv (SP001) Kameraplattform, Typ A (SP002) Bodenplatte mit Beutel mit Zubehör (nicht abgebildet) Kabeldurchführung (DZFT1) (PJB01) 2014.05 | 4.0 | F.01U.167.418 Operation Manual Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 36 Bosch Security Systems, Inc. Bosch Sicherheitssysteme GmbH 850 Greenfield Road Robert-Bosch-Ring 5 Lancaster, PA, 17601 85630 Grasbrunn Germany www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2014...

Inhaltsverzeichnis