Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DMTME Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- "Ut rAt": Einstellung des Übersetzungsverhältnisses der Spannungswandler
(KV) im Bereich 1 - 500; Standardeinstellung = 1.
- "PULSE" nur Modell DMTME-I-485: mögliche Einstellungen: 10, 100, 1.00K
(1000) oder 10.0K (10000) Impulse/Wh (Impulse/VArh), Standardeinstellung
= 10 Ausgang O1 = Zählung kWh, Ausgang O2 = Zählung kVArh. Impulse
nur an den Ausgängen aktiv, bei denen die Alarm-Funktion deaktiviert wurde
(dO1 = OFF, dO2 = OFF
- "dO1 ALr": nur Modell DMTME-I-485: Wahl der Größe für den Alarm an
Ausgang O1; OFF = Alarm deaktiviert (Standardeinstellung). Die gewählten
Größen werden auch durch die Einschaltung der entsprechenden LED
angezeigt. HI = Überschreitung des Schwellenwerts, LO = Unterschreitung
des Schwellenwerts. Beispiel: dO1 HI L1 (LED VL-N eingeschaltet) = Alarm
der Phasenspannung L1 (VL1-N) aktiv, wenn der Messwert größer ist als
der eingestellte Schwellenwert.
- "dO1 th": Einstellung des Schwellenwerts für die gewählte Größe
- "dO1 dLy": Einstellung der Verzögerung in Sekunden für die Aktivierung
(und Deaktivierung) von Ausgang O1 im Anschluss an die Erzeugung eines
Alarms, Standardeinstellung 10
- "dO2 ALr": nur Modell DMTME-I-485: Wahl der Größe für den Alarm an
Ausgang O2; OFF = Alarm deaktiviert (Standardeinstellung). Die gewählten
Größen werden auch durch die Einschaltung der entsprechenden LED
angezeigt. HI = Überschreitung des Schwellenwerts, LO = Unterschreitung
des Schwellenwerts. Beispiel: dO2 LO L1 (LED PF Phase eingeschaltet)
= Alarm des Leistungsfaktors der Phase L1 aktiviert, wenn der Messwert
kleiner ist als der eingestellte Schwellenwert.
- "dO2 th": Einstellung des Schwellenwerts für die gewählte Größe
- "dO2 dLy": Einstellung der Verzögerung in Sekunden für die Aktivierung
(und Deaktivierung) von Ausgang O2 im Anschluss an die Erzeugung eines
Alarms, Standardeinstellung 10
- "PrOt" nur Modell DMTME-I-485: Wahl des Kommunikationsprotokolls für
die serielle Schnittstelle RS485; 0 = Protokoll ASCII (für den internen Gebrauch
vorbehalten), 1 = Protokoll Modbus-RTU, Standardeinstellung = 1
- "Id Adr" nur Modell DMTME-I-485: Adresse des Geräts für die Kommunikation
über die serielle Schnittstelle RS485; Einstellbereich: 1 - 247 (Protokoll
Modbus-RTU) und 1 - 98 (Protokoll ASCII), Standardeinstellung = 31
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis