Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsmenü - ABB DMTME Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationsmenü
PARAMETER
Übersetzungsverhältnis des Spannungswandlers
Übersetzungsverhältnis des Stromwandlers
Programmierungskonstante
(1)
der Impulse
Wählbare Größen für den Alarm an
Ausgang O1 und/oder O2
Alarmgrenzwert für den Ausgang O1
und/oder O2 für die gewählte Größe
Verzögerung der Aktivierung des
Ausgangs O1 und/oder O2 im Alarmfall
(1)
Serielles Protokoll
Adresse des Netzanalysators
Baudrate für serielle Leitung RS485
Parity für serielle Leitung RS485
Stop bits für serielle Leitung RS485
PAG 1.2.3.
(Standardseite der ersten drei Displays)
PAG 4. (Standardseite des 4. Displays)
Freilaufender Zähler (free-running)
Stunden und Minuten - t1
Rückwärtszähler (count-down)
Stunden und Minuten - t2
Integrationszeit der Mittelwerte
nur Modell DMTME-I-485
(1)
Rev. C1 (für Firmware Rel. 1.13 und höher)
In Anbetracht der ständigen Weiterentwicklung der normativen Bestimmungen und der
Produkte behält sich der Hersteller das Recht vor, jederzeit Änderungen an den
Eigenschaften der in dieser Veröffentlichung beschriebenen Produkte vorzunehmen. Es
ist daher stets die Prüfung der aktuellen Daten erforderlich.
MÖGLICHE EINSTELLUNGEN
1 - 500
1 - 1250
10, 100, 1.000, 10.000 Wh/imp
(VArh/imp)
OFF, V
(1)
, ΣV, I
N
VAr
, VAr
1
ΣVA, PF
(OFF = Alarm deaktiviert)
Abhängig vom Messbereich der
(1)
gewählten Größe.
1 - 900 (Sekunden)
(1)
0 = ASCII, dem internen Gebrauch vorbehalten
1 = Modbus-RTU
(1)
Prot. ASCII:
Prot. Modbus-RTU: 1 - 247
(1)
2.4, 4.8, 9.6, 19.2
(es. 9.6 steht für 9600bit/s)
(1)
O = odd, E = even, n = none
(1)
1, 2
1
0 - 15
(0 = es bleibt die zuletzt angezeigte Seite)
0 - 7
(0 = es bleibt die zuletzt angezeigte Seite)
Der Zähler kann über das
Konfigurationsmenü zurückgesetzt
werden.
Anfangseinstellung in Stunden:
1 - 32000 (ca. 3,5 Jahre)
-
ABB SACE S.p.A.
V.le dell'Industria, 18
20010 Vittuone (MI) – Italy
Tel. +39 02 9034 1
Fax +39 02 9034 7609
, V
, V
, V
, V
12
23
31
L1-N
, I
, I
, ΣI, W
, W
, W
1
2
3
1
2
, VAr
, ΣVAr, VA
2
3
1
, PF
, PF
, ΣPF, Zähler t2
1
2
3
1 - 98
(mit Parity = n),
(mit Parity = O, E, n)
STANDARDEINSTELLUNG
1
1
10
, V
OFF
L2-N
L3-
, ΣW,
3
, VA
, VA
,
2
3
Ungefähr der halbe
Skalenendwert der
gewählten Größe.
10
1
31
9.6
n
1
1
1
Der Zähler arbeitet im
Bereich: 0 - 10000000
(Stunden) (ca. 1140 Jahre)
8760 Stunden
(1 Jahr)
15 Minuten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis