Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Time-Based Io - Siemens Simatic ET 200SP Handbuch

Kommunikationsmodul io-link master cm 4xio-link (6es7137-6bd00-0bao)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht

2.4 Time-based IO

2.4
Time-based IO
Time-based IO sorgt dafür, dass Signale mit einer präzise definierten Reaktionszeit
ausgegeben werden. Durch Kombination von Ein- und Ausgängen lassen sich z.B.
vorbeifahrende Produkte exakt vermessen oder Flüssigkeiten perfekt dosieren.
Ab Firmware-Version V2.0.0 unterstützt der IO-Link Master die Funktion Time-based IO. Die
angeschlossenen IO-Link Devices mit Zeitstempelfunktionalität parametrieren Sie wie
gewohnt mit dem SIMATIC S7 Port Configuration Tool (S7-PCT). Stellen Sie in S7-PCT im
Register "Ports" im Abschnitt "Betriebsmodus" die erforderlichen Parameter ein:
● IO-Link_Time_based_IO_IN
● IO-Link_Time_based_IO_OUT
● IO-Link_Time_based_IO_INOUT
Die Funktion Time-based IO ist einsetzbar für IO-Link Master mit 32 Byte E/A-Daten.
Größere E/A-Datenbereiche werden von Time-based IO nicht unterstützt.
Hinweis
Zeitstempelfunktion
Die Zeitstempelfunktion erfordert eine definierte Anordnung der Adressen (Mapping).
Wenn der benötigte Adressbereich bereits belegt ist, müssen Sie die Anordnung der
Nutzdaten der IO-Link Devices im Adressraum des IO-Link Masters verschieben.
Wie Sie die Nutzdaten im Adressraum verschieben, ist im Funktionshandbuch Hochgenaue
Ein-/Ausgabe mit Time-based IO beschrieben.
Verweis
Weitere Informationen zu Time-based IO finden Sie im Funktionshandbuch Hochgenaue
Ein-/Ausgabe mit Time-based IO
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/82527590).
16
Kommunikationsmodul IO-Link Master CM 4xIO-Link (6ES7137-6BD00-0BA0)
Gerätehandbuch, 10/2017, A5E03856845-AD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis