Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Vostro 3267 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vostro 3267:

Werbung

Dell Vostro 3267/3268
Benutzerhandbuch
Vorschriftenmodell: D13S
Vorschriftentyp: D13S002

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Vostro 3267

  • Seite 1 Dell Vostro 3267/3268 Benutzerhandbuch Vorschriftenmodell: D13S Vorschriftentyp: D13S002...
  • Seite 2 Tod von Personen zur Folge haben können. Copyright © 2017 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Arbeiten am Computer........................... 6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................6 Ausschalten des Computers............................. 7 Ausschalten des Computers — Windows 10......................7 Nach Abschluss der Arbeiten im Innern des Computers....................7 2 Entfernen und Einbauen von Komponenten....................8 Empfohlene Werkzeuge..............................
  • Seite 4 Systemlüfter..................................23 Entfernen des Systemlüfters............................ 23 Einbauen des Systemlüfters............................. 25 Knopfzellenbatterie................................25 Entfernen der Knopfzellenbatterie...........................25 Einsetzen der Knopfzellenbatterie........................... 26 Systemplatine................................... 26 Entfernen der Systemplatine............................26 Einbauen der Systemplatine............................. 28 Layout der Systemplatine............................29 3 Technologie und Komponenten........................31 Prozessoren..................................31 Bestimmen des Prozessors bei Windows 10......................31 Überprüfen der Prozessornutzung im Task-Manager....................
  • Seite 5 Optionen des Bildschirms „Virtualization support“ (Unterstützung der Virtualisierung)........59 Optionen des Bildschirms „Maintenance“ (Wartung)................... 59 Optionen im Fenster des Systemprotokolls......................60 Optionen des Bildschirms „SupportAssist System Resolution“ (Auflösung des SupportAssist-Systems)..60 6 Technische Daten............................61 ProzessorSysteminformationenSpeicherVideoAudioKommunikationErweiterungsbusDrivesKartenExterne AnschlüsseKontrollleuchten und DiagnoseanzeigenStromverbrauchAbmessungen des GehäusesUmgebungsbedingungen..........................61 7 Kontaktaufnahme mit Dell..........................65 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6 Produktdokumentationen durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
  • Seite 7 Schließen Sie die zuvor getrennten Telefon- und Netzwerkkabel wieder an den Computer an. Schließen Sie den Computer sowie alle daran angeschlossenen Geräte an das Stromnetz an. Schalten Sie den Computer ein. Überprüfen Sie, ob der Computer einwandfrei läuft, indem Sie Dell Diagnostics ausführen. Arbeiten am Computer...
  • Seite 8 Entfernen und Einbauen von Komponenten Dieser Abschnitt bietet detaillierte Informationen über das Entfernen und Einbauen von Komponenten Ihres Computers. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • Kleiner Schlitzschraubenzieher • Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 • Kleiner Kunststoffstift •...
  • Seite 9 Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Frontverkleidung Entfernen der Frontverkleidung Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung. Befolgen Sie die Schritte zum Entfernen der Frontverkleidung: Heben Sie die Laschen [1] an und ziehen Sie an der Frontverkleidung [2].
  • Seite 10 b Entfernen Sie die Lüfterabdeckung von der Kühlkörperbaugruppe [2]. Einsetzen des Kühlgehäuses Richten Sie die Halterungen am Kühlgehäuse an den Aussparungen am Computer aus. Senken Sie das Kühlgehäuse ins Gehäuse ab, bis es fest eingesteckt ist. Bauen Sie die Abdeckung ein.
  • Seite 11 Installieren der Erweiterungskarte Setzen Sie die Erweiterungskarte in den Steckplatz ein. Schließen Sie die Halteklammer, um die Erweiterungskarte zu sichern. Drücken Sie auf die Metallzunge, bis sie einrastet. Bauen Sie die Abdeckung ein. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 12 Abdeckung Frontverkleidung Kühlgehäuse Festplattenbaugruppe Befolgen Sie die Schritte zum Entfernen der Festplattenhalterung: Entfernen Sie die Schraube, mit der das Festplattenlaufwerk in der Halterung befestigt ist. b Schieben Sie das Festplattenlaufwerk und entfernen Sie es aus der Halterung. Installieren des Festplattenlaufwerks in die Laufwerkshalterung Schieben Sie die Festplatte in die Halterung und ziehen Sie die Schrauben fest, um die Festplatte in der Halterung zu befestigen.
  • Seite 13 Befolgen Sie die Schritte zum Entfernen des optischen Laufwerks: Trennen Sie das Strom- und Datenkabel vom optischen Laufwerk [1]. ANMERKUNG: Für einfachen Zugriff auf die Netz- und Datenkabel wird empfohlen, das Kühlgehäuse zu entfernen. b Schieben Sie das optische Laufwerk [2] heraus und heben Sie es an, um aus dem Gehäuse zu entfernen [3]. Entfernen der Halterung des optischen Laufwerks Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des...
  • Seite 14 Entfernen Sie die M2L2(04)-Schrauben, mit denen die Halterung am optischen Laufwerk befestigt ist. b Schieben Sie das optische Laufwerk aus der Halterung. ANMERKUNG: Entfernen Sie die Halterung des optischen Laufwerks nur, wenn Sie das optische Laufwerk austauschen. Wenn Sie das optische Laufwerk nur entfernen, um weitere Komponenten auszubauen, ignorieren Sie die Schritte 5 und 6. Einbauen der Halterung des optischen Laufwerks Schieben Sie das optische Laufwerk in den Laufwerksschacht, bis es einrastet.
  • Seite 15 WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie folgende Komponenten: Abdeckung Blende Kühlgehäuse Festplattenbaugruppe Optisches Laufwerk Führen Sie folgende Schritte aus, um die WLAN-Karte aus dem Computer zu entfernen: Drehen Sie die M2L3,5-Schraube heraus, um die Kunststofflasche zu lösen, mit der die WLAN-Karte am Computer befestigt ist [1, 2].
  • Seite 16 Bauen Sie folgende Komponenten ein: Optisches Laufwerk Festplattenbaugruppe Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörper Entfernen der Kühlkörperbaugruppe Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 17 Frontverkleidung Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodul Entfernen des Speichermoduls Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen Sie die Abdeckung. So entfernen Sie das vordere Speichermodul: Ziehen Sie an den Klammern, die das Speichermodul sichern, bis dieses herausspringt.
  • Seite 18 Führen Sie folgende Schritte durch, um das Netzteil (PSU) auszubauen: Entfernen Sie die drei 6-32xL6,35-Schrauben, mit denen das Netzteil befestigt ist [1]. b Drücken Sie auf die blaue Freigabelasche, um das Netzteil zu lösen [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 19 Ziehen und heben Sie das Netzteil aus dem Computer heraus [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 20 Installieren des Netzteils Schieben Sie das Netzteil (PSU) zur Rückseite des Computers, bis es einrastet. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 21 Bringen Sie die drei6-32xL6,35-Schrauben wieder an, mit denen das Netzteil am Computer befestigt wird. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 22 Verlegen Sie das Netzteilkabel durch die Führungen. Schließen Sie die Netzteilkabel an den entsprechenden Anschlüssen an der Systemplatine an. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 23 Bauen Sie folgende Komponenten ein: Laufwerkträger 3,5-Zoll-Festplattengehäuse Kühlgehäuse Frontverkleidung Abdeckung Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 24 Trennen Sie das Kabel des Systemlüfters vom Anschluss auf der Systemplatine [1]. b Ziehen Sie das Systemlüfterkabel aus der Führung [2]. Drehen Sie die M6xL10-Schrauben heraus, mit denen der Systemlüfter am Computergehäuse befestigt ist, und nehmen Sie den Lüfter aus dem Computer. [1,2] Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 25 Einbauen des Systemlüfters Setzen Sie den Systemlüfter in den Computer ein. Ziehen Sie die M6xL10-Schrauben fest, um den Systemlüfter am Computer zu befestigen. Verlegen Sie das Kabel des Systemlüfters und schließen Sie es an den Anschluss auf der Systemplatine an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Optisches Laufwerk Festplattenbaugruppe...
  • Seite 26 Optisches Laufwerk Führen Sie folgende Schritte durch, um die Knopfzellenbatterie zu entfernen: Drücken Sie den Entriegelungshebel von der Batterie weg, damit die Batterie aus dem Sockel springen kann [1]. b Heben Sie die Knopfzellenbatterie aus dem Computer [2]. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Setzen Sie die Knopfzellenbatterie in den entsprechenden Steckplatz auf der Systemplatine ein.
  • Seite 27 Blende Erweiterungskarten Speichermodul Kühlgehäuse Festplattenbaugruppe Optisches Laufwerk WLAN-Karte Kühlkörperbaugruppe Netzteil Systemlüfter Knopfzellenbatterie Trennen Sie alle Kabel von der Systemplatine: Befolgen Sie die Schritte zum Lösen der E/A-Leiste: Entfernen Sie die 6-32xL6,35-Schraube, mit der die E/A-Leiste am Gehäuse befestigt ist [1]. b Drücken Sie auf die Freigabelasche, um die E/A-Leiste vom Gehäuse zu lösen [2].
  • Seite 28 Befolgen Sie die Schritte zum Entfernen der Systemplatine: Entfernen Sie die 6-32xL6,35-Schrauben, mit denen die Systemplatine am Gehäuse befestigt ist [1]. b Heben Sie die Systemplatine vom Gehäuse ab. Einbauen der Systemplatine Setzen Sie die Systemplatine ein und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse an den Öffnungen auf der Rückseite ausgerichtet sind. Ziehen Sie die 6-32xL6,35-Schrauben fest, um die Systemplatine zu befestigen.
  • Seite 29 Drücken Sie die E/A-Leiste in ihre ursprüngliche Position, bis sie einrastet. Ziehen Sie die 6-32xL6,35-Schraube fest, um die E/A-Leiste am Gehäuse zu befestigen. Schließen Sie die Kabel an die Systemplatine an. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Knopfzellenbatterie Systemlüfter Netzteil Kühlkörperbaugruppe WLAN-Karte Optisches Laufwerk Festplattenbaugruppe...
  • Seite 30 SATA-Stromversorgungsanschluss SATA0-Anschluss SATA2-Anschluss Netzteil-Anschluss SATA1-Anschluss PCIex16-Kartensteckplatz PCIex1-Kartensteckplatz Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 31 Technologie und Komponenten Prozessoren Vostro 3267 Systeme werden mit Intel Core Prozessoren der 6. Generation geliefert. Vostro 3268 Systeme werden mit Intel Core Prozessoren der 7. Generation geliefert. Vostro 3267: • Intel Celeron G3900 der 6. Generation (2 MB Cache, 2,80 GHz) •...
  • Seite 32 Überprüfen der Prozessornutzung im Ressourcenmonitor Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop. Wählen Sie Start Task-Manager. Das Fenster Windows Task-Manager wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung im Fenster Windows Task-Manager. Die Details zur Prozessorleistung werden angezeigt. Klicken Sie auf Ressourcenmonitor öffnen.
  • Seite 33 Alle Desktops kommunizieren über den Chipsatz mit der CPU. Dieses System wird mit dem Chipsatz der Intel 100-Serie ausgeliefert. Herunterladen des Chipsatz-Treibers Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Cpmputermodell.
  • Seite 34 Intel-Chipsatztreiber Überprüfen Sie, ob die Intel-Chipsatztreiber bereits auf dem Laptop installiert sind. Tabelle 1. Intel-Chipsatztreiber Vor der Installation Nach der Installation Technologie und Komponenten...
  • Seite 35 Die Bildschirmadapter werden angezeigt. Herunterladen von Treibern Schalten Sie den Computer ein. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer Ihres Computers ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Computermodell.
  • Seite 36 Wählen Sie die gewünschte Auflösung aus der Dropdown-Liste aus und tippen Sie auf Anwenden. Einstellen der Helligkeit bei Windows 10 So aktivieren oder deaktivieren Sie die automatische Anpassung der Bildschirmhelligkeit: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf All Settings (Alle Einstellungen) →...
  • Seite 37 Aufrufen des BIOS-Setup Schalten Sie den Laptop ein oder starten Sie ihn neu. Wenn das Dell-Logo angezeigt wird, führen Sie eine der folgenden Aktionen durch, um das BIOS-Setup-Programm aufzurufen: • Mit Tastatur - Tippen Sie auf F2, bis die Meldung Aufrufen des BIOS-Setup angezeigt wird. Um das Systemstart-Menü...
  • Seite 38 In den folgenden Abschnitten werden einige der am häufigsten gestellten Fragen zu USB 3.0/USB 3.1 Gen 1 behandelt. Geschwindigkeit Die aktuelle USB 3.0 /USB-3.1 Gen-1-Spezifikation definiert drei Geschwindigkeitsmodi: Super-Speed, Hi-Speed und Full-Speed. Der neue SuperSpeed-Modus hat eine Übertragungsrate von 4,8 Gbit/s. Die Spezifikation übernimmt weiterhin die USB-Modi Hi-Speed- und Full- Speed, die jeweils als USB 2.0 und 1.1 bekannt sind.
  • Seite 39 • Externe Desktop-Festplatten mit USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 • Portable Festplatten mit USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 • Dockingstation und Adapter für Festplatten mit USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 • Flash-Laufwerke und Reader mit USB 3.0 /USB-3.1 Gen 1 •...
  • Seite 40 Arbeitsspeichermerkmale In diesem Computer ist der Arbeitsspeicher (RAM) ein Teil der Systemplatine. • Der Computer unterstützt DDR4 mit 2 133 MHz für Vostro 3267 Systeme. • Der Computer unterstützt DDR4 mit 2 133 MHz/2 400 MHz für Vostro 3268 Systeme.
  • Seite 41 ohne dass der Arbeitsspeicher aktualisiert werden muss. Mit dem Deep-Power-Down-Modus soll der Stromverbrauch im Standby um 40 bis 50 Prozent reduziert werden. Wichtige technische Daten Die nachfolgende Tabelle stellt die technischen Daten von DDR3 und DDR4 gegenüber: Tabelle 4. DDR3 und DDR4 im Vergleich Merkmal/Option DDR3 DDR4...
  • Seite 42 DDR4-Details Es gibt feine Unterschiede zwischen DDR3- und DDR4-Speichermodulen. Diese werden unten aufgeführt. Kerbenunterschied Die Kerbe auf einem DDR4-Modul ist an einem anderen Ort als die Kerbe auf einem DDR3-Modul. Beide Kerben befinden sich auf der Einsetzkante, aber beim DDR4 unterscheidet sich die Position der Kerbe leicht. Dadurch soll verhindert werden, dass Module an einer inkompatiblen Platine oder Plattform installiert werden.
  • Seite 43 Testen des Arbeitsspeicher über ePSA Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. Führen Sie eine der folgenden Aktionen durch, nachdem das Dell Logo angezeigt wird: • Mit Tastatur – Drücken Sie F2. Das Preboot System Assessment (PSA) startet auf Ihrem Computer.
  • Seite 44 Fehlerbehebung Diagnose-Betriebsanzeige-LED-Codes Tabelle 6. Diagnose-Betriebsanzeige-LED-Codes Status der Betriebsanzeige-LED Mögliche Ursache Schritte zur Fehlerbehebung Der Computer ist ausgeschaltet, • Schließen Sie das Stromkabel wird nicht mit Strom versorgt wieder am Netzanschluss an der Rückseite des oder befindet sich im Computers und an der Ruhezustand.
  • Seite 45 Speichergröße stimmt nicht mit dem im Computer installierten Speichermodul überein. Den Computer neu starten. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Dell. THE FILE BEING COPIED IS TOO LARGE FOR THE Die Datei, die kopiert werden soll, ist entweder zu groß für den DESTINATION DRIVE Datenträger oder es steht nicht genügend Speicherplatz auf dem...
  • Seite 46 Sie das Festplattenlaufwerk erneut und starten Sie den Computer neu. Besteht das Problem weiterhin, installieren Sie ein anderes Laufwerk. Führen Sie die Festplattenlaufwerk-Tests (Hard Disk Drive-Tests) von Dell Diagnostics aus. HARD-DISK DRIVE FAILURE Das Festplattenlaufwerk reagiert nicht auf die Befehle des Computers.
  • Seite 47 PROGRAMS AND TRY AGAIN öffnen Sie das gewünschte Programm. OPERATING SYSTEM NOT FOUND Neuinstallation des Betriebssystems. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Dell. OPTIONAL ROM BAD CHECKSUM Das optionale ROM ist ausgefallen. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung. Fehlerbehebung...
  • Seite 48 Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Daten wiederherzustellen, indem Sie das System-Setup-Programm aufrufen und das Programm anschließend sofort beenden. Wird die Meldung erneut angezeigt, setzen Sie sich mit Dell in Verbindung. TIME-OF-DAY CLOCK STOPPED Die Reservebatterie, mit der die Systemkonfigurationseinstellungen unterstützt werden, muss unter Umständen wieder aufgeladen...
  • Seite 49 Systemmeldung Beschreibung resolving this problem, please note this checkpoint and contact Dell Technical Support (Alarm! Frühere Versuche, das System zu starten, sind bei Prüfpunkt [nnnn] fehlgeschlagen. Notieren Sie diesen Prüfpunkt und wenden Sie sich an den technischen Support von Dell.) CMOS checksum error (CMOS-Prüfsummenfehler)
  • Seite 50 Diagnosetest zu stoppen. Wählen Sie auf der linken Seite das Gerät aus und klicken Sie auf Run Tests (Test durchführen). Bei etwaigen Problemen werden Fehlercodes angezeigt. Notieren Sie sich den Fehlercode und die Validierungsnummer und wenden Sie sich an Dell. Fehlerbehebung...
  • Seite 51 Wenn Sie zu lange gewartet haben und bereits das Betriebssystem-Logo angezeigt wird, warten Sie, bis der Desktop angezeigt wird. Fahren Sie dann den Computer herunter und versuchen Sie es erneut. ANMERKUNG: Nach Anzeige des Dell-Logos können Sie auch die Taste F12 drücken und dann das BIOS-Setup auswählen. System-Setup-Optionen ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente...
  • Seite 52 Option Beschreibung Verfügbarer Speicher, Speichergeschwindigkeit, Speicherkanalmodus, Speichertechnologie, DIMM-A-Größe und DIMM-B-Größe). • Processor Information (Prozessorinformationen): Angezeigt werden Processor Type, Core Count, Processor ID, Current Clock Speed, Minimum Clock Speed, Maximum Clock Speed, Processor L2 Cache, Processor L3 Cache, HT Capable und 64-Bit Technology (Prozessortyp, Anzahl der Kerne, Prozessor-ID, Aktuelle Taktrate, Minimale Taktrate, Maximale Taktrate, L2-Cache des Prozessors, L3-Cache des Prozessors, HT-Fähigkeit und 64-Bit-Technologie).
  • Seite 53 Option Beschreibung • SATA-1 • SATA-2 SMART Reporting Dieses Feld steuert, ob während des Systemstarts Fehler zu den integrierten Festplatten gemeldet werden. Diese Technologie ist Teil der SMART-Spezifikation (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology). Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. • Enable SMART Reporting (SMART-Berichte aktivieren) USB Configuration Mit diesem Feld wird der integrierte USB-Controller konfiguriert.
  • Seite 54 Bildschirm Optionen Option Beschreibung Primary Display Diese Option legt fest, welcher Video-Controller zum primären Display wird, wenn mehrere Controller im System verfügbar sind. • Auto (Automatisch): Diese Option ist standardmäßig aktiviert. • Intel HD Graphics (Intel HD-Grafik): Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Optionen des Bildschirms „Security“...
  • Seite 55 Option Beschreibung Password Change Ermöglicht das Aktivieren der Deaktivierungsberechtigung bezüglich der System- und Festplattenkennwörter, wenn das Administratorkennwort festgelegt ist. Standardeinstellung: Allow Non-Admin Password Changes (Änderungen an anderen Kennwörtern als dem Administratorkennwort zulassen) ist ausgewählt. UEFI-Kapsel Diese Option steuert, ob das System BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-Aktualisierungspakete zulässt. Firmware- Diese Option ist standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 56 Optionen des Bildschirms „Secure Boot“ (Sicherer Start) Option Beschreibung Secure Boot Enable Diese Option aktiviert oder deaktiviert die Funktion Secure Boot (Sicherer Start). • Disbaled (Deaktiviert) • Enabled (Aktiviert) Standardeinstellung: Enabled (Aktiviert). Expert Key Die Sicherheitsschlüssel-Datenbanken können nur bearbeitet werden, wenn sich das System im Management benutzerdefinierten Modus befindet.
  • Seite 57 Option Beschreibung • 128 MB Optionen des Bildschirms „Performance“ (Leistung) Option Beschreibung Multi Core Support In diesem Feld wird angegeben, ob einer oder alle Cores des Prozesses aktiviert sind. Die Leistung mancher Anwendungen verbessert sich mit zusätzlichen Cores. Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Hiermit können Sie die Multi Core-Unterstützung für den Prozessor aktivieren oder deaktivieren.
  • Seite 58 Option Beschreibung Auto On Time Ermöglicht das Festlegen der Zeit zum automatischen Einschalten des Computers. Die Optionen sind: • Disabled (Deaktiviert) • Every Day (Jeden Tag) • Weekdays (Wochentags) • Select Days (Tage auswählen) Standardeinstellung: Disabled (Deaktiviert) Deep Sleep Control Hier können Sie die Stromsparkapazität des Systems im Modus Herunterfahren (S5) oder Hybernate (S4) festlegen.
  • Seite 59 Optionen des Bildschirms „POST Behavior“ (Verhalten beim POST) Option Beschreibung Numlock LED Diese Option gibt an, ob die NumLockLED bei Systemstart aktiviert werden soll. • Enable NumLock LED (NumLock-LED aktivieren): Die Option ist aktiviert. Keyboard Errors Diese Option legt fest, ob Tastaturfehler bei Systemstart gemeldet werden. •...
  • Seite 60 Option Beschreibung Ermöglicht BIOS-Downgrade (standardmäßig aktiviert) Data Wipe Dieses Feld ermöglicht es dem Benutzer, Daten von allen internen Speichergeräten zu löschen. BIOS Recovery Diese Option ermöglicht die Wiederherstellung bestimmter beschädigter BIOS-Bedingungen von einer Wiederherstellungsdatei auf der primären Festplatte des Benutzers oder auf einem externen USB-Stick. Standardmäßig aktiviert.
  • Seite 61 Speichermodulkapaz 2 GB, 4 GB und 8 GB ität 2 133 MHz für Vostro 3267 Systeme 2 400 MHz für Vostro 3268 Systeme ANMERKUNG: Wenn dieses Produkt mit Intel CPUs der 6. Generation oder Intel Celeron Dual Core- CPUs der 7. Generation erworben wird, liegt die maximal erreichbare Frequenz des Produkts bei 2 133 MHz, obwohl die des verwendeten Speichers bei 2 400 MHz liegt.
  • Seite 62 Nvidia GT 710, LP (Low Profile), 2 GB Speicher, DDR3 Audio Funktion Technische Daten Integriertes 5.1-High Definition Audio Kommunikation Funktion Technische Daten • Dell Wireless Combo-Karte DW1707 und DW1810ac und Intel 3165ac • 10/100/1000-Gigabit-Ethernet • Bluetooth v4.0 +LE Erweiterungsbus Funktion Technische Daten SATA 6 GBit/s für Festplatte;...
  • Seite 63 Funktion Technische Daten Laufwerkschächte, 5,25 Zoll Intern zugänglich – Ein 3,5-Zoll- oder zwei 2,5- Zoll-Laufwerkschächte optische Laufwerkschächte, 3,5/2,5-Zoll Karten Funktion Technische Daten PCIe • Eine PCIe x16-Karte mit halber Bauhöhe • Eine PCIe x1-Karte mit halber Bauhöhe M2-Steckplatz Ein M.2-Kartensteckplatz für WLAN- und Bluetooth-Kombikarte Externe Anschlüsse Funktion Technische Daten...
  • Seite 64 Stromverbrauch Funktion Technische Daten Leistung 180 W Eingangsspannung 90 VAC – 264 VAC Eingangsfrequenz 47 Hz bis 63 Hz Eingangsstrom 3 A/1,5 A Ausgangsstrom 2,5 A Maximale ANMERKUNG: Die Wärmeabgabe wird anhand der Wattleistung des Netzteils bestimmt. Wärmeabgabe Abmessungen des Gehäuses Funktion Technische Daten Höhe...
  • Seite 65 Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: Rufen Sie die Website Dell.com/support auf.

Diese Anleitung auch für:

Vostro 3268D13s