Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung DV8EK6010EW/EG Benutzerhandbuch

Samsung DV8EK6010EW/EG Benutzerhandbuch

Wärmepumpentrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpentrockner
Benutzerhandbuch
DV9*K60****/DV8*K60****
DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 1
2016-07-26
3:07:26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DV8EK6010EW/EG

  • Seite 1 Wärmepumpentrockner Benutzerhandbuch DV9*K60****/DV8*K60**** DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 1 2016-07-26 3:07:26...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitsinformationen Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen Wichtige Symbole für Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise zur Sicherheit Hinweise zur WEEE-Kennzeichnung Aufstellen des Geräts Auspacken und Installieren des Geräts Siehe Trocknergehäuse Stellen Sie vor der Installation Folgendes sicher: Vor der Inbetriebnahme des Geräts Wichtiger Hinweis für den Installateur Erwägungen zum Aufstellort Aufstellung in einer Nische oder einem Wandschrank...
  • Seite 3 Wartung und Pflege Reinigen des Wärmetauschers Bedienfeld Trommel aus rostfreiem Stahl Trocknergehäuse Entfernen des Kondenswassers Reinigen des Wärmetauscherfilters Fehlerbehebung Überprüfen Sie Folgendes, wenn Ihr Trockner die nachstehend beschriebenen Symptome zeigt: Informationscodes Anhang Bedeutung der Pflegesymbole Umweltschutzhinweise Technische Daten Verbrauchsdaten Infoblatt für Haushaltswäschetrockner Deutsch 3 DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 3 2016-07-26...
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Wir freuen uns, dass Sie sich für einen neuen Wäschetrockner von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege Ihres neuen Geräts. Nehmen Sie sich bitte etwas Zeit, um dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihres Wäschetrockners voll nutzen.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG Beachten Sie bei Verwendung des Geräts die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise, um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu verringern: 1. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich Kindern) mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person im Umgang mit dem Gerät unterwiesen wurden und von dieser beaufsichtigt werden.
  • Seite 6 Sicherheitsinformationen 8. VORSICHT: Um die Gefahr eines unbeabsichtigten Zurücksetzens der thermischen Abschaltung zu verhindern, darf das Gerät nicht mit einem externen Schalter, wie z. B. einem Timer, ausgestattet oder an einen Stromkreis angeschlossen werden, der vom Versorgungsunternehmen regelmäßig ein- bzw. ausgeschaltet wird.
  • Seite 7 19. WARNUNG: Halten Sie das Gerät niemals vor dem Ende des Trockenprogramms an, es sei denn, alle Wäschestücke werden schnell herausgenommen und ausgebreitet, so dass sich die Wärme verteilen kann. 20. Die Abluft darf nicht in einen Kamin zur Ableitung von Rauch aus Geräten geführt werden, die Gas oder andere Brennstoffe verwenden.
  • Seite 8 Sicherheitsinformationen Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch regelmäßig alle Fremdkörper wie Staub oder Wasser vom Netzstecker und von den Kontakten. • Ziehen Sie den Netzstecker heraus, und reinigen Sie ihn mit einem trockenen Tuch. • Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Halten Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern, denn Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein.
  • Seite 9: Wichtige Warnhinweise Für Die Verwendung

    Wichtige Warnhinweise für die Verwendung WARNUNG Erlauben Sie Kindern oder Haustieren nicht, in oder auf dem Gerät zu spielen. Entfernen Sie vor der Entsorgung des Geräts außerdem den Türverschlusshebel. • Andernfalls besteht die Gefahr, dass Kinder hinfallen und sich verletzen. •...
  • Seite 10: Warnhinweise Für Die Verwendung

    Sicherheitsinformationen Die Verwendung zu kommerziellen Zwecken stellt eine missbräuchliche Nutzung des Geräts dar. In diesem Fall fällt das Gerät nicht unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung kann nicht für Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund dieser missbräuchlichen Verwendung verantwortlich gemacht werden.
  • Seite 11: Wichtige Warnhinweise Für Die Reinigung

    • Andernfalls kann es zu Schäden an der Wäsche kommen. Verwenden Sie den Trockner nicht in der Nähe gefährlicher Stäube (wie Kohlenstaub, Getreidestaub usw.). • Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags, eines Brands oder einer Explosion. Legen Sie niemals brennbare Materialien in die Nähe des Geräts. •...
  • Seite 12: Hinweise Zur Weee-Kennzeichnung

    Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu produkspezifischen Auflagen wie z. B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/ data_corner.html Deutsch DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 12...
  • Seite 13: Aufstellen Des Geräts

    Aufstellen des Geräts Auspacken und Installieren des Geräts Lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft installieren. Wenn das Gerät mangelhaft aufgestellt, eingestellt oder angeschlossen wird, haftet der Installateur für die daraus resultierenden Kundendienstanfragen. Es wird empfohlen, die Installation von einer qualifizierten Fachkraft durchführen zu lassen, insbesondere, wenn Arbeiten am Hauptwasserhahn oder eine Aufstellung als Stapelbausatz erforderlich sind.
  • Seite 14 Aufstellen des Geräts Bauteile Schlauchführung Kabelbinder Schlauchanschluss Langer Abwasserschlauch (2 m) Bedienungsanleitung Fachtrocknung (Serie 9) Deutsch DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 14 2016-07-26 3:07:31...
  • Seite 15: Stellen Sie Vor Der Installation Folgendes Sicher

    Verbinden Sie das Netzkabel des Geräts erst nach Abschluss der Installation mit der Steckdose. • Kontrollieren Sie das Gerät vor der Installation auf sichtbare Beschädigungen. • Wenn Teile beschädigt aussehen, wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum. • Transportieren Sie das Gerät nicht allein. •...
  • Seite 16: Erwägungen Zum Aufstellort

    Aufstellen des Geräts Erwägungen zum Aufstellort Dieses Gerät arbeitet nach dem Kondensationsprinzip, sodass die Luft im Trockner kondensiert und transportiert wird und dadurch keine externe Belüftung erforderlich ist. Deshalb kann dieser Trockner – anders als ein konventioneller Trockner, bei dem ein Entlüftungssystem benötigt wird –...
  • Seite 17: Installation Nebeneinander

    HINWEIS Schließen Sie das Erdungskabel niemals an Wasserleitungen aus Kunststoff, Gasleitungen oder Heißwasserleitungen an. Durch unsachgemäß geerdete Geräte kann es zu Stromschlägen kommen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der ordnungsgemäßen Erdung haben, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Kundendienstmitarbeiter. Manipulieren Sie niemals den mitgelieferten Netzstecker.
  • Seite 18: Installationscheckliste

    Aufstellen des Geräts HINWEIS • Um den Trockner auf dieselbe Höhe wie die Waschmaschine einzustellen, drehen Sie die Nivellierfüße (A) zunächst gegen den Uhrzeigersinn vollständig hinein und (B) dann durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder heraus. • Verstellen Sie die Nivellierfüße nur so weit wie notwendig, um den Trockner waagerecht auszurichten.
  • Seite 19: Anschließen Des Abwasserschlauchs

    Anschließen des Abwasserschlauchs Der Trockner kann das Kondenswasser direkt über den Abwasserschlauch aus dem Gerät herauspumpen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Abwasserschlauch anzuschließen: 1. Lösen Sie den Abwasserschlauch (A). 2. Schließen Sie den Abwasserschlauch (A) an die andere Öffnung an. Deutsch 19 DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 19 2016-07-26...
  • Seite 20 Aufstellen des Geräts 3. Schließen Sie den Zubehörschlauch (langer Abwasserschlauch) an den Stutzen neben dem Anschluss an, an den der Abwasserschlauch (B) angeschlossen ist. VORSICHT • Achten Sie beim Anschließen des Abwasserschlauchs an die Ablaufstelle darauf, dass diese sich max. 90 cm über dem Schlauchanschluss befinden darf, da die Pumpe das Wasser nur in eine Höhe von bis zu 90 cm pumpen kann.
  • Seite 21 Anschließen des Abwasserschlauchs VORSICHT Verwenden Sie für den Abwasserschlauch keine Verlängerung. • Verwenden Sie einen langen Schlauch, anstatt kürzere Schlauchstücke miteinander zu verbinden, da an Verbindungsstellen Wasser austreten kann. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, den Schlauch zu verlängern, dichten Sie die Verbindungsstellen mit Silikon ab. (Verwenden Sie kein Isolierband zum Abdichten.) Sie können das Ende des Abwasserschlauchs auf drei unterschiedliche Arten anschließen: 1.
  • Seite 22: Installation Übereinander

    2. Schließen Sie das Schlauchende an den Abwasserstutzen an. Installation übereinander Wenden Sie sich beim Kauf des zusätzlichen Stapelbausatzes an unser Samsung-Kundendienstzentrum oder Ihren örtlichen Händler. (Artikelnummer SK-DH / SK-DA / SKK-DF) Die Ausführung des Stapelbausatzes hängt vom jeweiligen Modell ab.
  • Seite 23 4. Bringen Sie die Klammer am Gerät an. • Entfernen Sie links auf der Rückseite des Geräts die Befestigungsschraube des Gerätedeckels. Richten Sie die Bohrung der Klammer über der Gewindebohrung für die Befestigungsschraube aus, und setzen Sie die Schraube wieder ein. •...
  • Seite 24 Aufstellen des Geräts 6. Schließen Sie die Installation ab. WARNUNG • Informationen zum Abschließen der Waschmaschineninstallation entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung der jeweiligen Waschmaschine. • Informationen zum Abschließen der Trocknerinstallation entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung des jeweiligen Trockners. • Schieben oder heben Sie den Geräteturm aus Waschmaschine und Trockner vorsichtig an die gewünschte Stelle.
  • Seite 25: Vor Der Ersten Verwendung

    Vor der ersten Verwendung Säubern des Filtereinsatzes 1. Öffnen Sie die Gerätetür, und ziehen Sie den Filtereinsatz (A) nach oben heraus. 2. Öffnen und reinigen Sie den Filtereinsatz. • Reinigen Sie den Filtereinsatz, nachdem Sie den Trockner verwendet haben. VORSICHT •...
  • Seite 26: Fachtrocknung (Nur Serie Dv9)

    Vor der ersten Verwendung Fachtrocknung (nur Serie DV9) Einsetzen des Trocknerfachs 1. Öffnen Sie die Gerätetür. 2. Legen Sie das Trocknerfach so in die Trommel, dass die Frontlippe des Trocknerfachs über dem Filtereinsatz liegt. 3. Setzen Sie die hinteren Füße in die zwei Vertiefungen an der Rückwand des Trockners, und drücken Sie dann mittig auf das Trocknerfach, um es zu fixieren.
  • Seite 27: Beladen Sie Den Trockner Ordnungsgemäß

    Empfehlungen zum Trocknerfach Elemente Hinweis: (Max. 1,5 kg) Waschbare Sweatshirts (Falten und flach in das Trocknerfach legen) Bei Verwendung der Fachtrocknung müssen Sie die zu Spielzeuge mit Füllung trocknenden Kleidungsstücke falten und in das Fach legen, (gefüllt mit Baumwolle oder Polyester) damit sie nicht knittern.
  • Seite 28: Erste Schritte

    Vor der ersten Verwendung Erste Schritte 1. Beladen Sie den Trockner – NICHT Überladen. 2. Schließen Sie die Gerätetür. 3. Wählen Sie das geeignete Programm und die gewünschten Zusatzoptionen für die Wäsche aus. 4. Drücken Sie die Start/Pause-Taste. 5. Die Trockneranzeige leuchtet. 6.
  • Seite 29: Bedienung

    Bedienung WARNUNG Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen zu verhindern, lesen Sie vor der Verwendung dieses Geräts die wichtigen Sicherheitshinweise. Wenn Sie die Option Knitterschutz nicht ausgewählt haben, nehmen Sie die Wäsche unmittelbar nach Ende des Wasch- und Trockenvorgangs aus dem Gerät. Wenn Sie die Wäsche nicht sofort aus der Waschtrommel entnehmen, kann es zu Knitter- und Faltenbildung kommen.
  • Seite 30 Bedienung Im Knitterschutzprogramm wird die Wäsche am Ende des Trockenvorganges ungefähr 120 Minuten lang intervallgesteuert in kalter Luft bewegt, um die Entstehung von Knittern in der Wäsche zu reduzieren. Drücken Sie die Taste Knitterschutz, um diese Funktion zu aktivieren. 03 Knitterschutz Wenn Knitterschutz aktiviert ist, leuchtet die entsprechende Anzeige auf dem Bedienfeld.
  • Seite 31 Die Funktion Ton Aus können Sie bei jedem Programm wählen. Wenn diese Funktion aktiv ist, sind die Signaltöne für alle Programme deaktiviert. Diese Einstellung bleibt 08 Ton Aus auch dann erhalten, wenn das Gerät mehrmals nacheinander ein- und ausgeschaltet wird. Wählen Sie durch ggf.
  • Seite 32: Mit Wenigen Einfachen Schritten Zu Sauberer Wäsche

    Bedienung Mit wenigen einfachen Schritten zu sauberer Wäsche Ändern eines laufenden Programms 1. Drücken Sie auf Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. 1. Drücken Sie die Taste Start/Pause, um den Betrieb zu unterbrechen. 2. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm. 2.
  • Seite 33: Programmübersicht

    Programmübersicht Max. Füllmenge Programm Beschreibung (in kg) Für durchschnittlich oder leicht verschmutzte Baumwolle Baumwollsachen, Bettwäsche, Tischtücher, Unterwäsche, Handtücher, Hemden usw. Dieses Programm ist für unempfindliche Gewebearten und EXTRATROCKEN Kleidung gedacht, die sehr trocken werden soll. SCHRANKTROCKEN Hiermit lassen sich Baumwollsachen, Unterwäsche und Baumwolle Leinen hervorragend trocknen (für Jeans NICHT geeignet).
  • Seite 34 Bedienung Max. Füllmenge Programm Beschreibung (in kg) Dieses Programm ist für wasserdichte Kleidungsstücke wie Berg-, Ski- und Sportbekleidung bestimmt. Es ist für Funktionsstoffe und Fasern wie Spandex, Stretch und OUTDOOR Mikrofaser bestimmt. Wir empfehlen, das Trockenprogramm OUTDOOR zu verwenden, nachdem Sie die Wäsche mit einem Programm für Outdoor-Kleidung gewaschen haben.
  • Seite 35: Hinweise Zum Trocknen

    Hinweise zum Trocknen Beachten Sie beim Trocknen spezieller Kleidungsstücke die Pflegehinweise auf dem Etikett oder die Anweisungen des Herstellers. Wenn kein Pflegeetikett vorhanden ist, verwenden Sie die nachfolgenden Angaben. • Befolgen Sie die Pflegeanweisungen auf den Etiketten, oder trocknen Sie die Wäschestücke bei hoher Temperatur und dem Programm SCHRANKTROCKEN für Baumwolle.
  • Seite 36: Spezialfunktionen

    Bedienung Spezialfunktionen Kindersicherung Programm-Ende Mit dieser Funktion können Sie verhindern, dass Sie können eine Zeit innerhalb von 1 bis 24 Stunden Kinder mit dem Trockner spielen. (in Schritten von 1 Stunde) einstellen, mit deren Erreichen das Trockenprogramm beendet sein Aktivieren/Deaktivieren soll.
  • Seite 37 2. Die LED-Anzeigen im Display leuchten nacheinander 2 bis 3 Sekunden lang auf. Anschließend wird der Smart Check-Code im Display des Trockners angezeigt. 3. Führen Sie die App Samsung Smart Washer auf Ihrem Smartphone aus, und tippen Sie auf Smart Check. HINWEIS Je nach eingestellter Sprache wird „Smart Check“...
  • Seite 38: Wartung Und Pflege

    Wartung und Pfege WARNUNG Sprühen Sie zum Reinigen kein Wasser direkt auf das Gerät. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts nicht Benzol, Verdünner, Alkohol oder Aceton. • Andernfalls kann es zu Verfärbungen, Verformungen, Schäden, einem Stromschlag oder Brand kommen. Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen des Geräts, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist. HINWEIS Während des Trockenprogramms kann am Bedienfeld und der Gerätetür Feuchtigkeit kondensieren.
  • Seite 39: Entfernen Des Kondenswassers

    Entfernen des Kondenswassers 1. Ziehen Sie den Wasserbehälter nach vorne heraus. VORSICHT Achten Sie darauf, das Wasser aus dem Behälter nicht zu verschütten. Der Wasserbehälter (A) ist schwer. Halten Sie ihn deshalb mit beiden Händen fest, wenn Sie ihn aus dem Gerät entfernen. A.
  • Seite 40: Reinigen Des Wärmetauscherfilters

    Wartung und Pfege Reinigen des Wärmetauscherfilters 1. Öffnen Sie die Abdeckung (A). Verwenden Sie dazu einen Schraubendreher oder eine Münze. 2. Öffnen Sie die Befestigungshebel (B). 3. Entnehmen Sie den Filter des Wärmetauschers (C). Deutsch DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 40 2016-07-26 3:07:41...
  • Seite 41 4. Wenn Sie vergessen, den Wärmetauscherfilter in regelmäßigen Abständen zu reinigen, werden Sie zu gegebener Zeit durch eine leuchtende oder blinkende Anzeige am Display daran erinnert. Überprüfen Sie den Wärmetauscherfilter, und reinigen Sie ihn nötigenfalls, um Verstopfungen durch Flusen vorzubeugen. VORSICHT •...
  • Seite 42: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Überprüfen Sie Folgendes, wenn Ihr Trockner die nachstehend beschriebenen Symptome zeigt: Problem Lösung • Prüfen Sie, ob die Gerätetür fest geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel mit einer Strom führenden Steckdose verbunden ist. • Überprüfen Sie die Automatik- und Schmelzsicherungen in Ihrem Sicherungskasten.
  • Seite 43 Problem Lösung • Nähte, Taschen und andere, ähnlich schwere Teile werden möglicherweise nicht ganz trocken, wenn der Rest der Wäsche bereits den gewählten Trockengrad erreicht hat. Dies ist normal. Wählen Sie, falls nötig, das Programm EXTRATROCKEN. Die Wäsche wird • Wenn ein schweres Wäschestück zusammen mit einer Ladung leichter ungleichmäßig getrocknet.
  • Seite 44: Informationscodes

    Sie sich an den Kundendienst. Bei Codes, die oben nicht aufgeführt sind, oder wenn die empfohlene Lösung nicht weiterhilft, setzen Sie sich bitte mit dem Samsung-Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung. Lassen Sie das Gerät nicht von unautorisierten Technikern reparieren oder demontieren.
  • Seite 45: Anhang

    Anhang Bedeutung der Pfegesymbole Bleichmittel Die folgenden Symbole sind Pflegehinweise für Bekleidung. Die Pflegehinweise für Wäsche Jedes Bleichmittel (bei Bedarf) umfassen Symbole für das Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln sowie ggf. Reinigungshinweise. Nur chlorfrei (farbecht) Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet, dass Bleichmittel (bei Bedarf) die Angaben von inländischen Kleidungsherstellern Trockenprogramm...
  • Seite 46: Umweltschutzhinweise

    Anhang Temperaturen beim Bügeln oder Dampfbügeln Chemische Reinigung Hoch Chemische Reinigung Nicht chemisch reinigen Mittel Trocknen auf der Leine / Aufhängen Niedrig Tropftrocken Warnsymbole für das Waschen Liegend trocknen Nicht waschen Nicht wringen Chlorbleiche nicht möglich Nicht im Trockner trocknen Kein Dampf (beim Bügeln) Nicht bügeln Umweltschutzhinweise...
  • Seite 47: Technische Daten

    Technische Daten FRONTLADER A. Höhe 85,0 cm B. Breite 60,0 cm ABMESSUNGEN C. Tiefe bei um 90° geöffneter Tür 109,4 cm D. Tiefe 60,0 cm GEWICHT 50 kg ANFORDERUNGEN AN DIE STROMVERSORGUNG 240 V bei 50 Hz 1100 W ZULÄSSIGE UMGEBUNGSTEMPERATUR 35 °C Deutsch 47 DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 47...
  • Seite 48: Verbrauchsdaten

    Anhang Verbrauchsdaten Maximale Dauer Modell Programm Füllmenge (kg)* Energieverbrauch (kWh) (Minuten) Baumwollprogramm für schranktrockene Wäsche** 1,12 Baumwollprogramm für Serie DV9 bügelfertige Wäsche Pflegeleicht für 0,85 schranktrockene Wäsche 1,98 Baumwollprogramm für schranktrockene Wäsche** 1,04 Baumwollprogramm für Serie DV8 1,54 bügelfertige Wäsche Pflegeleicht für 0,78 schranktrockene Wäsche...
  • Seite 49: Infoblatt Für Haushaltswäschetrockner

    A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz) Durchschnittliche Kondensationseffizienz mit vollständiger Befüllung Durchschnittliche Kondensationseffizienz mit teilweiser Befüllung Gewichtete Kondensationseffizienz Schallleistungspegel Trocknen bei vollständiger Befüllung dB (A) re 1 pW Einbaugerät Nein Name des Herstellers Samsung Electronics Co., Ltd. Deutsch 49 DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 49 2016-07-26 3:07:43...
  • Seite 50 Anhang 1) Energieverbrauch von 258 kWh (9 kg) bzw. (235 kWh (8 kg)), auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch je Zyklus hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
  • Seite 51 Notizen DV6000K_DC68-03709G-01_DE.indd 51 2016-07-26 3:07:43...
  • Seite 52 FRAGEN ODER HINWEISE? LAND RUFEN SIE UNS AN ODER BESUCHEN SIE UNS ONLINE UNTER 0180 6 SAMSUNG bzw. 0180 6 7267864* GERMANY www.samsung.com/de/support (*0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf) 0800-SAMSUNG (0800-7267864) AUSTRIA [Only for Premium HA] 0800-366661 www.samsung.com/at/support...

Diese Anleitung auch für:

Dv80k6010cw

Inhaltsverzeichnis