Herunterladen Diese Seite drucken

Medion LIFE P250S Bedienungsanleitung Seite 23

Stielstaubsauger

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
. Entsorgung
 Entfernen Sie vor der Entsorgung des Geräts den verbauten Akku.
.. Akku entfernen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku kann den
Akku beschädigen und somit zu Verletzungen durch
auslaufende Batterieflüssigkeit führen.
 Entnommene Akkus von Kindern fernhalten, nicht
ins Feuer werfen, kurzschließen oder auseinander
nehmen.
 Entnommene Akkus keinen extremen Bedingungen
aussetzen, z. B. auf Heizkörpern, Sonnenschein! Er-
höhte Auslaufgefahr!
 Kontakt der Batterieflüssigkeit mit Haut, Augen und
Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt die betroffe-
nen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen
und umgehend einen Arzt aufsuchen.
 Lassen Sie den Staubsauger bis zum vollständigen Stillstand laufen, um den
Akku vollständig zu entladen.
 Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie ggf. den Netzstecker aus der Steckdose
und den Gerätestecker aus dem Gerät.
 Vergewissern Sie sich, dass der Akku beim Herausnehmen vollständig entladen
ist.
 Schieben Sie das Akkupack vom Hauptgerät.
 Entsorgen Sie den Akku umweltgerecht (siehe nächste Seite).
Beachten Sie folgende Kennzeichnung von Ver
der Mülltrennung mit den Abkürzungen (a) und Nummern (b):
1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe
24
11829 ML-DS MSN 5007 3721 Content Final.indb 24
11829 ML-DS MSN 5007 3721 Content Final.indb 24
VERPACKUNG
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in
einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien herge-
stellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerech-
ten Recycling zugeführt werden können.
Kennzeichnung von Verpackungsmaterialien bei
: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe
12.09.2023 10:12:55
12.09.2023 10:12:55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 11829