Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VITOBLOC 200
Blockheizkraftwerk - Strom und Wärme aus Erdgas
Hocheffizient durch Kraft-Wärme-Kopplung
Gesamtwirkungsgrad 95,0 %
Primärenergieeinsparung 29,73 %
Technische Beschreibung
VITOBLOC 200 Typ EM-100/167
Best.-Nr. 7727274
Blockheizkraftwerk für Erdgasbetrieb
entsprechend den Anforderungen der
EU-Gasgeräteverordnung und
EU-Maschinenrichtlinie
Elektrische Leistung 99 kW
Thermische Leistung 167 kW
Kraftstoffeinsatz 280 kW
5841422 DE 10/2019

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOBLOC 200 EM-100/167

  • Seite 1 VITOBLOC 200 Blockheizkraftwerk - Strom und Wärme aus Erdgas Hocheffizient durch Kraft-Wärme-Kopplung Gesamtwirkungsgrad 95,0 % Primärenergieeinsparung 29,73 % Technische Beschreibung VITOBLOC 200 Typ EM-100/167 Best.-Nr. 7727274 Blockheizkraftwerk für Erdgasbetrieb entsprechend den Anforderungen der EU-Gasgeräteverordnung und EU-Maschinenrichtlinie Elektrische Leistung 99 kW Thermische Leistung 167 kW Kraftstoffeinsatz 280 kW 5841422 DE 10/2019...
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten! Dies ist Teil der Originalbetriebsanleitung. HINWEIS! Durch stetige Weiterentwicklungen können Abbildungen, Mit diesem Symbol werden Hin- Funktionsschritte und technische Daten geringfügig ab- weise zur Erleichterung der Arbeit weichen. und für einen sicheren Betrieb ge- kennzeichnet. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 3 Technische Daten BHKW-Modul / Erzeugungseinheit ..........18 Maße, Gewichte und Farben ..................20 Aufstellung ........................21 Start-Stopp-Verhältnis ....................22 Allgemeine Hinweise zu Planung und Betrieb ......23 Stichwortverzeichnis ..............24 Konformitätserklärung ..............25 Baumusterprüfung gemäß Gasgeräteverordnung ...... 26 Kurzanleitung ................. 27 VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 4 2016/426 und nach EU-Maschinenrichtlinie, buch zur lückenlosen Aufzeichnung der wichtigsten Fertigung nach DIN ISO 9001. Betriebsparameter. Werkprobelauf mit komplettem BHKW Technische Unterlagen (TU-Set) in Papierform beilie- (Motor-Generator-Wärmetauscher-Schaltschrank) gend nach DIN 6280, Teil 15. Tab. 1 Grundlieferumfang Serienausstattung VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 5 Transport. Dies bedeutet mit anderen Worten, dass, je niedriger der Primärenergiefaktor ist, dieser sich umso günstiger bei der Ermittlung des Jahres-Primärenergiebedarfs auswirkt. Je umwelt- schonender die eingesetzte Energieform und ihre Um- wandlung, desto niedriger der Primärenergiefaktor. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 6 Erdgaszufuhr 100% (Heizwert) mechanische thermische Energie Energie Abgas- Sammel Motorblock wärme -rohr Abgas Motorkühlwasser wärme elektrische Verluste thermische Nutzenergie Nutzenergie mechanische Verluste Strahlungsverluste Abwärme 35,4 % 5,0 % 59,6 % Abb. 1 Energiebilanz des BHKW-Modul Vitobloc 200 EM-100/167 VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 7 Zwei Batterien liefern dem Motoranlasser und der matischen cos-φ-Regelung versehen. Zündanlage die elektrische Energie für den Startvor- gang des Motors. Die Batterien versorgen außer- dem die Überwachungs- und Regelungseinrichtun- gen. 2.1.5 Verbrennungsluftfilter Der Verbrennungsluftfilter reinigt die dem Gas-Otto- Motor zugeführte Verbrennungsluft. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 8 Freie abzuführen. gen sind einschließlich Schalldämpfer in Edelstahl aus- Das Frequenzmittel der Schalldämmung beträgt ca. 20 geführt. dB. Der anschließende Segeltuchstutzen ist im Liefer- umfang enthalten. Für Montagearbeiten kann die Verkleidung des BHKW- Moduls leicht abgenommen werden. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 9 Länge max. 120 mm ● 4 Aufstellfüße (180 x 180 mm) zur Schallentkopp- lung ● Gasfilter Die Lieferung erfolgt als lose Beistellung zur bauseiti- gen Montage. Das Material befindet sich in einem Karton mit der Aufschrift „Anschlusszubehör f. BHKW EM-100“. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 10 Drehzahl sowie Geber für zer, einschließlich Verkabelung zum Schaltschrank. BHKW-Modul (Lieferumfang) Bauseitige Leistungen (Empfehlung) 34 (AGA) 33 (KO) 26 27 14 (HR) 15 (HV) PZA- SZA- TZA+ = 20..50 mbar LZA- 44 (GAS) PZA+ PZA- Abb. 2 Überwachungseinrichtungen VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 11 34 Abgasaustritt (AGA) 81 Abluft 35 Katalysator 82 Zuluft 36 Neutralisation 83 Schalldämmhaube Lose Beistellung zur bauseitigen Montage 41 Lambda-Regelventil 84 Drosselrückschlagventil Optionale Ausstattung 42 Magnetventil HINWEIS! Für die sicherheitstechnische Ausrüs- tung des Heizkreis-Anschlusses nur baumustergeprüfte Teile einsetzen! VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 12 Historienspeicher zur Aufzeichnung der min-max Analogwerte zwecks Optimierung des Betriebes Fehler-Speicher zur unlöschbaren Aufzeichnung von kompletten Fehlerketten mit Betriebsparametern zur gezielten Störungsanalyse Schnittstelle DDC über RS 232 mit Protokoll 3964R – andere Schnittstellen auf Anfrage Betriebs- und Sammelstörmeldungen über potenzialfreie Kontakte Tab. 2 Komponenten des Schaltschrankes VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 13 U >< f >< U >< f >< Über-/Unterspannung Netzschutz Netzschutz Netzschutz Netzschutz Über-/Unterfrequenz Vektorsprung Netz Synchron- Abgang Verbraucher BHKW-Modul 400 V 50Hz 400 V 50Hz 400 V 50Hz Generator Abb. 3 Prinzipschaltbild der elektrischen Einbindung im Netzparallelbetrieb VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 14 Mindestens einmal jährlich ist eine War- tung durchzuführen und das Kühlwas- ser spätestens nach 2 Jahren zu wech- seln. HINWEIS! Die erwartete Nutzungsdauer des BHKW-Moduls beträgt nicht weniger als 10 Jahre bei Berücksichtigung der re- gelmäßigen Wartungs- und Instandset- zungsarbeiten. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 15 Der KWK-Deckungsanteil ist mit 1,0 angenommen. Der Nutzungsgrad nach EnergieStV ist definiert als Quotient aus Summe erzeugter thermischer und mechanischer Leistung zur Summe der ein- gesetzten Energien und der eingesetzten Hilfsenergien. Tab. 3 Betriebsparameter BHKW-Modul - Leistungen und Wirkungsgrade VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 16 Beschaffenheit von Kraftstoff, Schmieröl, Kühlwasser, Heizungswasser siehe aktuelle Betriebsvorschrift! Füllmenge Schmieröl Frischöl-Zusatztank Kühlwasser Heizungswasser Gas-Anschlussdruck mbar 20 - 50 Gas-Anschlussdruck ist entsprechend DVGW-TRGI 1986/96 der Gas-Fließdruck am Beginn der Gasregelstrecke des Moduls Tab. 5 Betriebsstoffe und Füllmengen VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 17 Technische Daten 3.1.4 Emissionen Betriebsparameter Emissionen BHKW-Modul Vitobloc 200 EM-100/167 Schadstoffemissionen bei 100% Last NOx-Gehalt (gemessen als NO mg/Nm³ < 100 CO-Gehalt mg/Nm³ < 100 Formaldehyd CH mg/Nm³ < 20 Kohlenwasserstoffe (gemessen als gesamt-C) mg/Nm³ < 200 mg/Nm³ < 5...
  • Seite 18 Technische Daten Technische Daten BHKW-Modul / Erzeugungseinheit Technische Daten Vitobloc 200 EM-100/167 Motor mit Zubehör Gas-Otto-Motor Hersteller Liebherr Motortyp G926 NA Standardleistung¹ nicht überlastbar Schmierölverbrauch max. bei opt. Betriebsbedingungen ca. 15-20 Synchron-Generator Generator-Typ LSA 44.3 M8 bei cos φ = 0,8...
  • Seite 19 Die Heizwasserpumpe in 230 V Ausführung kann direkt angeklemmt werden. Bei einer Pumpenausführung in 400 V muss der Leistungsteil bauseits realisiert werden. Die steuerungstechnische Anwahl erfolgt allerdings potentialfrei aus der Modulsteuerung. Tab. 9 Elektrische Anbindung - Kabelliste (Empfehlung) VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 20 580 x 580 P20 Tab. 10 Abmessungen, Gewichte, Farben und Anschlüsse Abb. 4 Abmessungen und Anschlüsse der BHKW Module Vitobloc 200 EM-100/167 (Maße in mm); Die bereits montierte Lüfterbox kann für das Einbringen des Moduls demontiert werden VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 21 Damit können Druckschwankungen Öldampf im Abgas kondensieren kann, ist in der bei Schaltungen von Kesseln abgefangen werden. Kondensatleitung bauseitig ein Ölabscheider vor- zusehen. Es wird der Einsatz eines geeichten Gaszählers in der Ausführung G25 empfohlen. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 22 1.000 mm unverbaut Abb. 5 Musteraufstellpläne – Darstellung ohne Armaturen Abb. 6 Aufstellmaße und Sicherheitstechnik (Maße in mm) Sockel-Mindestmaße Vitobloc 200 EM-100/167 2.700 mm 1.050 mm 150 mm ACHTUNG! Abb. 7 BHKW mit Sockel Beim Aufstellen des BHKW Überhang des Rahmens über den Sockel beachten!
  • Seite 23 H1) betragen. Wochen nach Auslieferung durchführen. ● Für das Kondensat ist ein freier Ablauf mit mindes- tens 3% Gefälle über Siphon (U-Rohr) mit einer Höhe von mind. 250 mm zur Verhinderung von Ab- gasaustritt aus dem Kondensatablauf vorzusehen. VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 24 Überwachungseinrichtungen ........10 Generatorleistungsteil ..........12 Gewichte ..............20 Grundlieferumfang ........... 4 Grundrahmen ............8 Verrohrungen ............8 Heizung ..............23 Wärmeübertragersystem .......... 8 Wartung ..............23 Wartung und Instandsetzung ......... 14 Instandsetzung ............14 z-Zahl ..............23 VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 25 Konformitätserklärung Konformitätserklärung VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 26 Baumusterprüfung gemäß Gasgeräteverordnung Baumusterprüfung gemäß Gasgeräteverordnung VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 27 Kurzanleitung Kurzanleitung VITOBLOC 200 EM-100/167...
  • Seite 28 Viessmann Werke GmbH&Co KG D-35107 Allendorf Telefon: 06452 70-0 Telefax: 06452 70-2780 www.viessmann.de...