Herunterladen Diese Seite drucken

LG AMNH12GTRA0 Benutzerhandbuch Seite 3

Kassetten-klimagerät zur deckenmontage

Werbung

Sicherheitshinweise
Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachschäden zu vermeiden, müssen die
folgenden Anleitungen befolgt werden.
I Ein unsachgemäßer Betrieb unter Missachtung der Anleitungen führt zu Verletzungen oder
Beschädigungen. Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet.
ACHTUNG
VORSICHT
Das Gerät muss immer geerdet werden.
• Es besteht Stromschlaggefahr.
Elektrische Anschlüsse sollten nur vom
Händler, Verkäufer, einem qualifizierten
Elektriker oder zugelassenen Servicebetrieb
vorgenommen werden. Das Gerät niemals
selbst auseinandernehmen oder reparieren.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr
Eine Sicherung mit geeigneter
Nennleistung verwenden.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr
Das Gerät nicht auf einem defekten
Montagestandfuß aufstellen. Der Montageort
darf im Laufe der Zeit nicht instabil werden.
• Ansonsten könnte das Gerät herunterfallen.
Überprüfen Sie das verwendete
Kältemittel. Bitte lesen Sie die Hinweise
auf dem Produktetikett.
• Bei ungeeignetem Kältemittel kann der
Normalbetrieb des Gerätes beeinträchtigt werden.
Das Netzkabel nicht in der Nähe von
Heizgeräten oder sonstigen
Wärmequellen verlegen.
• Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr schwerer
Verletzungen.
Dieses Symbol bedeutet Verletzungsgefahr oder Gefahr von
Sachschäden.
ACHTUNG
Verwenden Sie niemals einen defekten
Überlastungsschalter oder einen mit zu
geringer Nennleistung. Achten Sie auf
eine geeignete Nennleistung von
Überlastungsschalter und Sicherung.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Das Gerät muss immer laut Schaltplan
geerdet werden. Die Erdungsleitung niemals
an eine Gas- oder Wasserleitung, einen
Blitzableiter oder eine Telefon-
Erdungsleitung anschließen.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr
Das Netzkabel niemals verändern oder
verlängern. Bei Beschädigungen des
Netzkabels oder der Isolierung muss das
Kabel ausgetauscht werden.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr
Das Außengerät nicht auf einem beweglichen
oder instabilen Untergrund aufstellen.
• Das Außengerät könnte herunterfallen und
Sachschäden oder u. U. tödliche Verletzungen
verursachen.
Keine beschädigten oder defekten
Netzkabel, Netzstecker oder lockere
Steckdosen verwenden.
• Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Es darf kein Wasser in die elektrischen
Bauteile eindringen. Das Gerät nicht in
der Nähe von Wasserquellen montieren.
• Es besteht die Gefahr von Bränden,
Geräteausfällen oder Stromschlägen.
Sicherheitshinweise
Mehrfach-Netzanschlüsse vermeiden. Das
Gerät sollte immer an einen separaten
Stromkreis mit Überlastungsschalter
angeschlossen werden.
• Ansonsten besteht Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Die Frontblende sowie die Abdeckung der
Reglerkastens müssen gut befestigt werden.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr auf
Grund von Staub, Wasser usw.
Die Montage, Demontage oder
Neumontage sollte nur vom Händler oder
einem zugelassenen Servicebetrieb
vorgenommen werden.
• Ansonsten besteht Brand-, Stromschlag-,
Explosions- oder Verletzungsgefahr.
Falls das Gerät nass wurde (überflutet oder in
Flüssigkeit getaucht), verständigen Sie vor
dem erneuten Betrieb des Gerätes einen
qualifizierten Fachbetrieb zwecks Reparatur.
• Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Das Gerät niemals mit nassen Händen
berühren, bedienen oder reparieren. Das
Kabel beim Abziehen immer am
Netzstecker halten.
• Es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr.
Keine brennbaren Gase oder
Flüssigkeiten in Gerätenähe lagern oder
verwenden.
• Es besteht Brandgefahr.
Benutzerhandbuch 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mt08ahAtnh12grledAmnh18gtqa0Atnh18gpled