Herunterladen Diese Seite drucken

LG AMNH12GTRA0 Benutzerhandbuch Seite 26

Kassetten-klimagerät zur deckenmontage

Werbung

Wartung und Pflege
Tipps zur Störungsbehebung! Sparen Sie Zeit und Geld!
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Reparatur- oder Wartungsdienste anfordern.... Wenn die Störung weiterhin
auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Störung
Das Klimagerät kann nicht
betrieben werden.
Im Raum herrscht sich ein
ungewöhnlicher Geruch.
Es scheint, dass Kondensat aus
dem Klimagerät tropft.
Das Klimagerät arbeitet nach
einem Neustart ca. drei Minuten
lang nicht.
Das Gerät kühlt bzw. heizt nur
ungenügend.
Das Klimagerät ist während des
Betriebs sehr laut.
Ein knackendes Geräusch ist zu
hören.
Die Anzeige der Fernbedienung ist
schwach oder gar nicht sichtbar.
In folgenden Fällen sollte unverzüglich der Kundendienst verständigt werden:
1. Bei ungewöhnlichen Brandgerüchen, lauten Geräuschen usw. Schalten Sie das Gerät und den
Überlastungsschalter aus.
Das Gerät darf in solchen Fällen niemals selbst repariert oder wieder eingeschaltet werden.
2. Das Hauptnetzkabel ist heiß oder beschädigt.
3. Bei der Selbstdiagnose wurde ein Fehler ermittelt.
4. Aus dem Innengerät tropft Wasser, selbst bei geringer Luftfeuchtigkeit.
5. Ein Schalter, Überlastungsschalter (Sicherheit, Erdung) oder eine Sicherung ist defekt
Für eine gleichbleibende Leistung sollte das Gerät regelmäßig geprüft und gereinigt werden.
Störungen sollten ausschließlich vom Kundendienst behoben werden.
26 Kassetten-Klimagerät zur Deckenmontage
Beschreibung
• Ist Ihnen beim Timer-Betrieb ein Fehler unterlaufen?
• Beim ersten Einschalten des Klimagerätes schaltet
sich das Innengerät nach 15 Sekunden ein.
• Ist die Sicherung durchgebrannt oder wurde der
Überlastungsschalter ausgelöst?
• Stellen Sie sicher, dass es sich nicht um einen
feuchten Geruch handelt, der aus Wand, Teppich,
Einrichtung oder Textilien im Raum austritt.
• Kondensation tritt auf, wenn der Luftstrom des
Klimagerätes die Raumluft abkühlt oder erwärmt.
• Hierbei handelt es sich um einen Schutz des
Machanismus.
• Warten Sie etwa drei Minuten, bis das Gerät anläuft.
• Ist der Luftfilter verschmutzt? Lesen Sie die
Anleitungen zur Reinigung des Luftfilters.
• Beim Einschalten des Klimagerätes war der Raum
möglicherweise sehr warm. Warten Sie, bis die
Raumtemperatur herabgesetzt wurde.
• Wurde die Temperatur falsch eingestellt?
• Sind Lufteinlass oder Luftauslass des Innengerätes
verdeckt?
• Bei einem Geräusch, das wie fließendes Wasser
klingt. - Dieses Geräusch wird durch das Kältemittel
verursacht, das im Innern des Klimagerätes fließt.
• Bei einem Geräusch, das wie entweichende Druckluft
klingt. - Dieses Geräusch wird durch Wasser
verursacht, das im Innern des Gerätes entfeuchtet
wird.
• Dieses Geräusch wird bei Temperaturschwankungen
durch Ausdehnen/Zusammenziehen z. B. des
Innengitters erzeugt.
• Wurde der Trennschalter ausgelöst?
Siehe Seite
17~21
-
-
-
-
23
12
-
-
-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mt08ahAtnh12grledAmnh18gtqa0Atnh18gpled