Herunterladen Diese Seite drucken

HANSGROHE AXOR Starck 10720 Serie Montageanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AXOR Starck 10720 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Achtung! Die Armatur muss nach den gültigen Normen
montiert, gespült und geprüft werden!
Einjustieren
Eine Korrektur ist erforderlich, wenn die an der Entnah-
mestelle gemessene Temperatur von der am Thermostat
eingestellten Temperatur abweicht. Dabei ist folgendes
zu beachten:
Skalengriff drehen, bis an der Entnahmestelle Wasser mit
38° C austritt. Griffschraube lösen, Griff zurückziehen
und bis Stellung 38° drehen. Griff aufstecken und Griff-
schraube festziehen (siehe Seite 69).
Temperaturbegrenzung
Der Temperaturbereich wird durch die Sicherheitssperre
auf 38° begrenzt (Verbrühschutz).
Wird eine höhere Temperatur gewünscht, so kann durch
Eindrücken des Sicherheitsknopfes die 38° Sperre über-
schritten werden.
Safety Function
Dank der Safety Function lässt sich die gewünschte
Höchsttemperatur von z. B. max. 42° C Voreinstellen
(siehe Seite 68).
Technische Daten
Betriebsdruck:
Empfohlener Betriebsdruck:
Prüfdruck:
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
Empfohlene Heißwassertemperatur:
Durchflussleistung bei 0,3 MPa:
Prüfzeichen:
Wartung
Thermostate bedürfen keiner besonderen Wartung.
Rückflussverhinderer () müssen gemäß DIN EN 1717
regelmäßig in Übereinstimmung mit nationalen oder re-
gionalen Bestimmungen (DIN 1988 einmal jährlich) auf
ihre Funktion geprüft werden. Überprüfen Sie bei dieser
Gelegenheit auch die Schmutzfänger, welche sich auf der
MTC-Regeleinheit (1.1) befinden. Nach Montage der
MTC-Regeleinheit (1) unbedingt die Auslauftemperatur
überprüfen, wie unter Punkt "Einjustieren" beschrieben.
Überprüfen Sie unbedingt zuvor, ob die Warmwasserver-
sorgung eingeschaltet ist und die max. Warmwassertem-
peratur an der Zapfstelle anliegt.
10
All manuals and user guides at all-guides.com
max. 1 MPa
0,1 - 0,5 MPa
1,6 MPa
max. 80° C
65° C
ca. 26 l/min
PA-IX9062/IAA
Deutsch
Um die Leichtgängigkeit der Regeleinheit zu gewähr-
leisten, sollte der Thermostat von Zeit zu Zeit auf ganz
warm und ganz kalt gestellt werden.
Serviceteile (siehe Seite 4+5)
1
Thermostatgriff Starck
2
Thermostatgriff Carlton „Hebel"
3
Thermostatgriff Carlton „Kreuz"
4
Thermostatgriff Steel
5
Thermostatgriff Allegroh
6
Thermostatgriff Terrano „Hebel"
7
Thermostatgriff Terrano „Kreuz"
Thermostatgriff Uno/Citterio M
8
9
Thermostatgriff Montreux
10
Griffstopfen, Kalt / Warm
11
Thermostatgriff Citterio „Hebel"
12
Thermostatgriff Citterio „Kreuz"
13
Thermostatgriff Massaud
14
Rosette Massaud
15
Rosette
16
Rosette Citterio kpl.
17
Rosette Starck X
18
Rosette Montreux
19
Rosette Citterio M
Hülse
20
21
Temperatur Regeleinheit
22
Schalldämpfer
23
Rückflussverhinderer
24
Absperreinheit inkl. Umsteller
Trägerrosette
25
26
Trägerschrauben
Hülse
27
28
Griff Starck/Citterio
Massaud/Citterio M
29
Griff Uno/Terrano/Steel
30
Griff Carlton/Allegroh
31
Griff Montreux
32
Verlängerung 25 mm
33
Verlängerung 22 mm
34
Verlängerung 22 mm
Citterio / Starck X
35
Verlängerung 22 mm Citterio M
36
Griffadapter
37
Griffadapter
38
Hülse Massaud
39
Griffadapter Massaud
Dichtungsset
40
41
Schraube
10391XXX
17391XXX
17994XXX
35391800
36391XXX
37391XXX
37994XXX
38391XXX
16594XXX
97987000
39994XXX
39391XXX
18097000
98688000
96551XXX
96751XXX
97926000
98638XXX
98919000
96439XXX
94282000
94073000
94074000
96509000
96447000
96454000
96446XXX
96520XXX
96421XXX
96449XXX
98637XXX
13595000
13596XXX
97407XXX
98860000
96435000
96451000
98734000
98701000
95037000
96525000

Werbung

loading