Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 107012 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieses funktionelle Taschenmesser enthält eine Klinge, Dosenöffner, Säge,
Kapselheber und ein Sturmfeuerzeug.
Sicherheitshinweise
Halten Sie das Multifunktionsfeuerzeug außer Reichweite von Kindern und
lassen Sie den Artikel nicht von Kindern oder sonstigen zu beaufsichtigenden
Personen benutzen.
Betreiben Sie das Feuerzeug ausreichend entfernt von brennbaren
Gegenständen und Flüssigkeiten.
Füllen Sie das Gerät nie in der Nähe einer offenen Flamme.
Halten Sie während der Benutzung der Flamme das Feuerzeug fern vom
Körper, von Haaren oder brennbaren Gegenständen.
Um Verletzungen vorzubeugen, klappen Sie alle Werkzeuge bei
Nichtgebrauch ein.
Befüllen des Gastanks und Einstellen der Flammenstärke
Setzen Sie zum Befüllen nur handelsübliche Butangas-Druckdosen ein. Schütteln
Sie die Druckdose vor dem Befüllen einige Male.
1. Halten Sie das Multifunktionsfeuerzeug so, dass das Füllventil nach oben
gerichtet ist.
2. Setzen Sie die Gas-Druckdose mit passendem Reduzierstück/Adapter auf
das Geräteventil auf und pressen Sie die Dose fest darauf. Damit die Luft
besser aus dem Inneren des Gastanks entweichen kann, sollten Sie mit der
Druckdose Pumpbewegungen ausführen.
Benutzung des Sturmfeuerzeuges
1. Klappen Sie den Deckel hoch und drücken Sie den Knopf nach unten.
Solange Sie den Knopf gedrückt halten, brennt die Flamme.
2. Die Intensität der Gasflamme können Sie jederzeit mit Hilfe des
Gasmengenreglers ändern, indem Sie einen passenden Schraubendreher in
den Schlitz stecken und für kleinere Flamme in Richtung „-" drehen oder für
große Flamme in Richtung „+" drehen.
Sehr geehrte Damen und Herren
II

Werbung

loading