Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DG 4060-55 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 62

Werbung

Reinigung und Pflege
Garraum
Trocknen Sie Garraum, Garraumdecke,
Türdichtung, Auffangrinne, Türinnensei-
te und Einschubfach nach jedem Be-
nutzen. Das entstandene Kondensat
lässt sich gut mit einem Schwamm
oder Schwammtuch aufnehmen.
Entfernen Sie Fettverschmutzungen mit
milder Spülmittellauge, und wischen Sie
mit klarem Wasser nach.
Der Bodenheizkörper kann sich im Lau-
fe der Zeit durch herabtropfende Flüs-
sigkeiten verfärben. Diese Verfärbun-
gen lassen sich mühelos mit dem Miele
Ceranfeld-Reiniger, der auch für Edel-
stahl geeignet ist, entfernen (siehe Ka-
pitel "Nachkaufbares Zubehör"). Wi-
schen Sie mit klarem Wasser nach, bis
alle Reinigungsmittel-Rückstände ent-
fernt sind.
Wenn die Türdichtung im Lauf der Zeit
brüchig oder spröde geworden ist, soll-
te sie erneuert werden. Bei Bedarf kön-
nen Sie die Türdichtung über den Kun-
dendienst bestellen. Informationen zu
Bestellmöglichkeiten finden Sie im Ka-
pitel "Nachkaufbares Zubehör".
Kondensatschale, Rost,
Garbehälter
Kondensatschale, Rost und Garbehäl-
ter nach jedem Benutzen spülen und
trocknen.
Alle genannten Teile sind spülmaschi-
nen geeignet.
62
Automatischer Türöffner
Achten Sie darauf, dass der Türöffner
nicht durch Speisereste verklebt. Wi-
schen Sie Verschmutzungen sofort mit
einem Schwammtuch und milder Spül-
mittellauge ab. Wischen Sie mit klarem
Wasser nach.
Aufnahmegitter
Sie können die Aufnahmegitter ganz
leicht herausnehmen.
So gehen Sie vor:
^ Ziehen Sie den Befestigungsknopf
heraus, dann können Sie das Gitter
erst seitlich a, dann hinten b he-
rausziehen.
Die Aufnahmegitter können in der Ge-
schirrspülmaschine oder in Spülmittel-
lauge gereinigt werden.
Beim Einsetzen umgekehrt vorgehen.
Erst hinten einstecken, dann seitlich
eindrücken.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dg 4060