Herunterladen Diese Seite drucken

Miele DG 4060-55 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 14

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
Bei einem Gerätedefekt
Sollten Sie einen Defekt des Gerä-
tes feststellen, schalten Sie zuerst
das Gerät und anschliessend auch die
Sicherung aus. Die Schmelzsicherung
muss ganz herausgedreht sein. Ist das
Gerät nicht fest angeschlossen, müs-
sen Sie danach noch die Netzan-
schlussleitung vom Elektronetz trennen.
Ziehen Sie dabei nicht an der Netzan-
schlussleitung, sondern am Netzste-
cker. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät vor
Abschluss der Reparatur keine Verbin-
dung zum Elektronetz hat.
Reparaturen dürfen nur von Elek-
trofachleuten durchgeführt werden.
Unsachgemässe Reparaturen können
erhebliche Gefahren für Sie bedeuten
und Schäden am Gerät nach sich zie-
hen. Öffnen Sie auf keinen Fall das Ge-
häuse des Gerätes.
Eine Reparatur des Gerätes wäh-
rend der Garantiezeit darf nur von
einem vom Hersteller autorisierten Kun-
dendienst vorgenommen werden, sonst
besteht bei nachfolgenden Schäden
kein Garantieanspruch mehr.
14
Schutz vor weiteren Gefahren
Achten Sie beim Benutzen einer
Steckdose in Gerätenähe darauf,
dass die Netzanschlussleitung des je-
weiligen Elektrogerätes nicht in der Ge-
rätetür eingeklemmt wird. Die Leitungs-
isolierung könnte beschädigt werden.
Stromschlaggefahr!
Erhitzen Sie Speisen immer ausrei-
chend. Evtl. vorhandene Keime in
den Speisen werden nur durch genü-
gend hohe Temperaturen und eine aus-
reichend lange Einwirkzeit abgetötet.
Achten Sie bei Verwendung von
Kunststoffgeschirr darauf, dass es
temperatur- (bis100 °C) und heiss-
dampfbeständig ist. Anderes Kunst-
stoffgeschirr könnte schmelzen, spröde
oder brüchig werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dg 4060