Herunterladen Diese Seite drucken

Panasonic NV-HS830 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

VCR Anzeige:
Zur automatischen Veränderung der Helligkeit
der VCR Anzeige, wenn der Videorekorder
ausgeschaltet ist.
• Stellen Sie die Helligkeit der VCR Anzeige wie folgt ein:
[EIN]:
Anzeigen sind sehr hell.
[AUS]:
Anzeigen leuchten nicht.
[GEDIMMT]:
Anzeigen leuchten nur schwach.
AV2 Buchse:
Zur Auswahl der Art von externem
Zuspielgerät, das an die AV2 21-polige Buchse
des Videorekorders angeschlossen ist.
• Das externe Zuspielgerät wie folgt einstellen:
[DECODER]:
Wenn ein Decoder angeschlossen ist.
[EXT LINK 1]:
Wenn Digitalempfänger, die ein spezielles Aufnahme-
Steuerungs-Signal über das 21-polige Scart-Kabel
senden, d.h. zum Bespiel der F.U.N.-Empfänger (TU-
DSF30/S3) für die entsprechenden Timeraufnahmen
angeschlossen ist. (Siehe Seite 39.)
[EXT LINK 2]:
Externe Aufnahmesteuerung einiger Satelliten- oder
Digitalempfänger.
(Siehe Seite 39.)
[EXT]:
Wenn ein anderer Videorekorder oder ein
Satellitenempfänger angeschlossen ist.
S-VHS:
Zur Erstellung einer S-VHS-Aufnahme auf einer
S-VHS-Kassette. (Siehe Seite 37.)
• Stellen Sie den S-VHS-Schalter wie folgt ein:
[EIN]:
Zur Aufnahme im S-VHS-Format auf einer S-VHS-
Kassette.
[AUS]:
Zur Aufnahme im VHS-Format auf einer S-VHS-
Kassette.
S-VHS ET:
Zur Aufnahme auf einer VHS-Kassette mit
S-VHS-Qualität. Dieses Format ist nur im SP-
Modus möglich. (Siehe Seite 37.)
• Stellen Sie den S-VHS ET-Schalter wie folgt ein:
[EIN]:
Zur Aufnahme im S-VHS ET-Format auf einer VHS-
Kassette.
[AUS]:
Zur Aufnahme im VHS-Format auf einer VHS-
Kassette.
Illumination:
Zum Einschalten des Leuchtstreifens auf der
Vorderseite bei eingeschaltetem VCR.
(Für Geräte der Serien NV-HS880)
• Richten Sie das Einschalten des Leuchtstreifens auf der
Vorderseite wie folgt ein:
[EIN]:
Der Leuchtstreifen auf der Vorderseite leuchtet bei
eingeschaltetem VCR.
[AUS]:
Der Leuchtstreifen auf der Vorderseite leuchtet bei
eingeschaltetem VCR nicht.
TV System:
Zur Auswahl der Art des Farbfernsehsystems,
das während der Wiedergabe oder der
Aufnahme von einer externen Quelle benutzt
wird.
• Stellen Sie das Farbfernsehsystem wie folgt ein:
[AUTO]:
Der VCR unterscheidet automatisch zwischen PAL-,
SECAM-/MESECAM-System. Fehlt es den Bildern an
Farbe, auf [PAL] oder [MESECAM] einstellen.
[PAL]:
Wenn das PAL System benutzt wird.
[MESECAM]:
Wenn das SECAM System benutzt wird.
Bild:
Zum Einstellen der Schärfe des
Wiedergabebildes (schärfer oder weicher).
(Für Geräte der Serien NV-HS880)
• Stellen Sie die Bildschärfe wie folgt ein:
[AUTO]:
Zur automatischen Auswahl der Schärfeneinstellung
des Wiedergabebildes.
[SCHARF]:
Um das Wiedergabebild schärfer zu stellen.
[SOFT]:
Um das Wiedergabebild weicher zu machen.
Audio playback: Wenn Sie den AudioModus einer Wiedergabe
einstellen wollen.
(Für Geräte der Serien NV-HS880)
• Stellen Sie den Audio-Modus wie folgt ein:
[NORMAL]:
Dieser Modus ist voreingestellt.
[MIX]:
Benutzen Sie diese Einstellung, wenn Sie eine
Videokassette abspielen, die nachvertont worden ist.
Die Hi-Fi Tonspur mit dem Originalton und die normal
Tonspur (Mono) mit dem neuen, zusätzlich
aufgespielten Ton werden zusammen (gemischt)
abgespielt.
IR-Geber:
Zur Einstellung des Fernbedienungsmodus.
(Für Geräte der Serien NV-HS880)
• Stellen Sie den Fernbedienungsmodus wie folgt ein:
[VCR 1]:
Wählen Sie diese Einstellung auf dem Videogerät
und der Fernbedienung bei normaler Benutzung mit
einem Videorekorder.
[VCR 2]:
Wählen Sie diese Einstellung auf dem Videogerät
und der Fernbedienung, wenn dieses Gerät und ein
zweites Panasonic Videogerät am gleichen Ort
benutzt werden. Damit wird sichergestellt, dass beide
Videorekorder unabhängig voneinander mit der
jeweiligen Fernbedienung funktionieren. Sie können
sogar beide Geräte mit einer einzigen Fernbedienung
bedienen, in dem Sie einfach den
Fernbedienungsmodus auf der Fernbedienung
umschalten.
• Um den Fernbedienungsmodus auf der Fernbedienung selbst
umzuschalten, ändern Sie die Position des [VCR 1/2] (16), so dass die
Einstellungen übereinstimmen. Wenn die Einstellungen nicht
übereinstimmen, kann die Fernbedienung nicht zur Steuerung des
Videorekorders benutzt werden.
4) Drücken Sie [OK] (24) zum Beenden der Einstellung.
(Drücken Sie die Taste zweimal auf der Fernbedienung.)
5) Drücken Sie [EXIT] (27) um die Bildschirmanzeige zu
verlassen.
Sprach- oder Länderauswahl
1) Drücken Sie [MENU] (7), um das
Hauptmenü auf dem
Fernsehbildschirm anzuzeigen.
2) Drücken Sie [Cursor] (38) 34
um [Einstellungen] auszuwählen.
Drücken Sie [OK] (24) um das
Andere Einstellungen Menü
anzuzeigen.
3) Drücken Sie [Cursor] (38)
3421, um zuerst
[Sprachauswahl] oder
[Länderauswahl] und danach das
dazugehörige Eingabefeld
auszuwählen.
4) Drücken Sie [Cursor] (38) 34
um die gewünschte Sprache oder das gewünschte Land
einzustellen.
5) Drücken Sie [OK] (24) zum Beenden der Einstellung.
6) Drücken Sie [EXIT] (27) um die Bildschirmanzeige zu
verlassen.
NV-HS880 Serien
Panasonic VCR
2/2
Einstellungen
: AUTO
TV System
Bild
: AUTO
Audio playback
: NORMAL
: VCR 1
IR-Geber
: Deutsch
Sprachauswahl
: Deutschland
Länderauswahl
NV-HS830 Serien
Panasonic VCR
Einstellungen
Bandlänge
: AUTO (2 E-240)
OSD Anzeige
: 4:3
: AUS
Power save
VCR Anzeige
: GEDIMMT
AV2 Buchse
: DECODER
: EIN
S-VHS
S-VHS ET
: AUS
TV System
: AUTO
: Deutsch
Sprachauswahl
Länderauswahl
: Deutschland
47

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nv-hs880