Herunterladen Diese Seite drucken

Whirlpool AMB761 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Trockenmodus
Mit dieser Funktion wird der Raum entfeuchtet.
1... Die Modus-Taste driicken und.den Trockenmodus wahlen.
2. Die gewiinschte Temperatur kann durch Driicken der Temperatur-
Taste eingestellt werden.
3.
Die EIN/AUS-Taste driicken: das Gerat schaltet auf Trockenmodus.
4.
Durch Driicken der, PENDEL-Taste kann der Luftstrom eingestellt
werden; zum Einschalten einmal,.zum Abschalten:noch einmal driicken.
Hinweis:
* Der Trockenmodus kann nicht zur Raumkiihlung verwendet werden.
* Fir den Trockenmodus ist ein HeiBluftschlauch erforderlich.
* Im Trockenmodus regelt das Gerat die Lufterdrehzahl
automatisch, die Liftertaste ist also funktionslos.
Erganzende Hinweise
I... Wird der Kuhl-. oder..TFrockenmodus gewahit, wahrend das Gerat sich in.einer anderen Betriebsart befindet, wird
der.Verdichter voriibergehend abgeschaltet. 3-5 Minuten warten, dann kann das Gerat wieder eingeschaltet
werden. Wahrenddessen keine Taste driicken, sonst wird die Verzégerungszeit neu gestartet.
2.
Im Kiihl- oder Trockenmodus schaltet das Gerat den Verdichter und den Nur-Liifter-Betrieb ab, wenn die
Raumtemperatur die eingestellte Temperatur erreicht hat.
6. Sinn-Modus
Durch Driicken der 6.Sinn-Taste schaltet das Gerat auf Automatikbetrieb, unabhangig davon, ob das Gerat eingeschaltet
ist oder nicht. .In diesem Modus werden Temperatur und Lifterdrehzahl je nach aktueller Raumtemperatur gestevert.
Wenn das Gerat im Kiihlmodus ist, andert sich die Luifterdrehzahl durch Driicken der Liftertaste im 6. Sinn Modus in
der. Reihenfolge: Auto-Schnell-Langsam; Wenn das Gerat im Trockenmodus ist, stellt sich das LCD-Display dar wie in
der. nebenstehenden Abbildung, auch wenn nur die automatische Drehzahiregelung zur Verfiigung steht.
betes
Die Betriebsart und Temperatur werden abhangig von der Raumtemperatur geregelt.
Modelle nur mit Kihlung
7
innenraumtemperatur
Betriebsmodus
Zieltemperatur
:
26 °C oder weniger
TROCKNEN
Die Raumtemperatur nimmt nach 3.-Minuten
Betriebszeit um 1,5 °C ab
Uber 26
KUHLEN
26°C
WICHTIG: Die Taste "6. Sinn'"' ist im JET-Modus nicht aktiv.
Hinweis: Temperatur, Luftstrom und Richtung werden automatisch durch den 6. Sinn-Modus gesteuert. In
einem Bereich yon +/-1 °C kann die Temperatur auf Wunsch mit der Fernbedienung nachgeregelt werden.
Eine Anderung:'um +/-2 °C kann im.6. Sinn-Modus. von Hand eingestellt werden
Ihr Empfinden
Einstellvorgang
:
Einmal drucken; um die Temperatur um: _H
etwas warmer
°C
zu senken
Ow
Zweimal driicken, um die Temperatur:
HL
um 2.°C zu senken
low
Bis zu 2 °C hdher kann eingestellt werden
Einmal driicken, um die Temperatur um)
_ Hi
°C -zu-erhéhen
LOW
etwas kihler
Zweimal driicken, um die Temperatur
Hi
um 2 °C zu erhéhen
Bis zu 2 °C niedriger kann eingestellt werden
Bei jedem Tastendruck wechselt.die
Lufterdrehzahl zwischen Schnell, Mitcel und
Langsam.
Unangenehmes Gefiihl durch zu geringen
Luftstrom.
Nach einmaligem Dricken beginnt die
Beliiftungsklappe zu rotieren und andert
~- | kontinuierlich die Richtung des vertikalen
Luftstroms. Ein weiteres Dritcken halt die
Beliiftungsklappe an.
Hinweis: Es gibt keine Swing-Taste an d=r
Bedienblende. Zur Aktivierung der
:
Pendelfunktion an der Bedienblende dic °
Liftertaste fur 3. Sekunden driicken. Zum
| Deaktivieren der Funktion die Liftertar<
erneut fiir 3 Sekunden driicken.
Unangenehmes Geftihl durch falsche
Luftstromrichtung.

Werbung

loading