Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KW-4066 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

PFLEGE
UND WARTUNG
HEBELSCHALTER
(VORHER SCHRAUBE LOCKERN)
AUSSTEU-
oe
ERUNGS-
Baescuw. Sctt
REGLER
HAUBE
@ SCHALTER
a
o
Schmierung
(a)
Deckplatte
abnehmen,
wie Abb.
10 zeigt.
(b)
An die in Abb.
11 bezeichneten
Stellen werden
ein bis zwei
Tropfen Ol gebracht.
Ein Uberschu& an Ol ist in jedem Falle
zu vermeiden,
da dieser meist mehr
Arger verursacht
als eine
ungentigende Schmierung.
Hine jahrliche Schmierung ist véllig
ausreichend.
o
Tonképfe
(siehe Abb.
12)
Wie oft die Tonképfe zu reinigen sind, hangt von der Art der be-
nutzten Bander
ab, von der Zahl der Betriebsstunden und von der
Betriebslage des Gerdtes.
Bei taglicher Benutzung des Gerates
empfiehlt es sich,
die Tonképfe wéchentlich einmal zu reinigen,
will man hochqualitative Aufzeichnungen und Wiedergaben erzielen.
Nach Abheben der Schutzabdeckung werden die Tonképfe sichtbar.
ng
of
a
flachen durch Verwendung
zu harter Gegenstaénde keine Kratzer
"AUFNAHME-
OSCHKOPF
zieher oder andere magnetische Gegenstdnde in die N&he der Ton-
képfe bringen,
;
.
BAND-
entstehen.
Auch darf man keine magnetisch gewordenen Schrauben-
ae
BAND: soe KOPF WIEDERGABE:
:
KOPF
o
Laufwerk
Um
ein Rutschen
zu vermeiden,
ist die Gummioberflache
der Leit-
rolle vollkommen frei von Ol und Staub zu halten.
Damit sie stets
wie im Neuzustand
arbeitet,
reinige man
sie regelmafig mit Alko-
|
hol.
Leicht fliichtige Flissigkeiten oder Tetrachlorkohlenstoff sind.
_
:
nt
. fur die Reinigung ungeeignet.
;
Abb. 12 Reinigen
der Tonképfe und Bandfihrungen
12

Werbung

loading