Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100-W B1HF Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 77

Gas-brennwert-wandgerät erdgas- und flüssiggas-ausführung

Werbung

Störungsmeldungen
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
347
Brenner auf Störung
348
Brenner auf Störung
349
Brenner auf Störung
350, 351
Brenner auf Störung
352
Brenner auf Störung
353
Außerbetriebsetzung mit
Wiederanlauf bei bestehen-
der Anforderung
354
Brenner auf Störung
355
Brenner auf Störung
(Fortsetzung)
Störungsursache
Abgasrezirkulation
Gasmodulationsventil
Luftmassestrom in Geblä-
seeinheit wird nicht kor-
rekt erkannt.
Ionisationsstrom nicht im
gültigen Bereich
CO-Grenzwert der Ver-
brennung überschritten
Unzureichende Gasver-
sorgung, Brennerleistung
reduziert
Gasmodulationsventil To-
leranz nicht im gültigen
Bereich
Analogsignal Referenz-
prüfung: Flammensignal
ist bei Brennerstart bereits
vorhanden
Störungsbehebung
Maßnahme
Abgassystem auf Undichtheit
prüfen, ggf. beseitigen.
Abgassystem auf Abgasstau prü-
fen/beseitigen, z. B. hervorgeru-
fen durch zu geringem Gefälle
des Abgassystems, Verengung,
Verstopfung.
Gerät entriegeln.
Falls mehrere Wärmeerzeuger an
einem gemeinsamen Abgassystem
angeschlossen sind: Prüfen, ob im
Inbetriebnahme-Assistenten
„Mehrfachbelegung" eingestellt
ist.
Abgassystem auf freien Durchgang
prüfen.
Falls Fehler weiterhin vorhanden,
Gasgebläseeinheit ersetzen.
Staubbelastung in der Zuluft prü-
fen.
Flammkörper auf Verschmutzung
prüfen.
Gerät entriegeln. Bei wiederholtem
Auftreten Gasgebläseeinheit erset-
zen.
Zentral-Elektronikmodul HBMU er-
setzen: Siehe Kapitel „Zentral-
Elektronikmodul HBMU austau-
schen".
Gesamten Abgasweg prüfen auf:
Undichtheit
Abgasstau hervorgerufen durch
Wassersack (bei zu geringem
Gefälle des Abgassystems).
Verengung
Verstopfung
Falls erforderlich, Abgassystem in-
stand setzen.
Gerät entriegeln.
Gasversorgung prüfen.
Eingangsseitiges Sieb im Gaskom-
biregler optisch auf Verschmutzung
prüfen.
Gerät entriegeln.
Gasgebläseeinheit ersetzen.
Zentral-Elektronikmodul HBMU er-
setzen: Siehe Kapitel „Zentral-
Elektronikmodul HBMU austau-
schen".
77

Werbung

loading