Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann 26254 Gebrauchsanleitung Seite 4

Digital-funktionsmodell mit bewegung

Werbung

Führen Sie für die Programmierung mittels Märklin-
Motorola-Zentralen zunächst einen Reset an der Zen-
trale durch (durch gleichzeitiges längeres Drücken der
Tasten „Stop" und „Go") oder schalten Sie die Zentrale
kurz aus und wieder ein.
Wählen Sie zunächst die aktuelle Adresse des Deco-
ders oder die Adresse „80" (wenn Sie z.B. die aktuelle
Adresse des Decoders nicht kennen). Bei der Ausliefe-
rung hat der Decoder die Adresse „3". Schalten Sie alle
Funktionen (F1 bis F4) aus.
Drücken Sie als nächstes die „Stop"-Taste der Zentrale.
Betätigen Sie dann den Richtungsumschalter und halten
Sie ihn gedrückt. Drücken Sie kurz die Taste „Go". So-
bald die Trommel des Fahrzeugs beginnt, sich abwech-
selnd zu drehen und zu stoppen (nach ca. 2 Sekunden),
befindet sich der Decoder im Programmiermodus und Sie
können den Umschalter loslassen.
Im Programmiermodus können Sie die Register des De-
coders wie folgt programmieren:
1. Wählen Sie ein Register zum Programmieren aus, in-
dem Sie die Nummer des Registers als Motorola-Loka-
dresse an Ihrer Zentrale eingeben. Beachten Sie, dass
bei manchen Zentralen eine führende „0" eingegeben
werden muss.
2. Betätigen Sie den Richtungsumschalter. Der Rhythmus
von Drehen und Stoppen der Trommel wird schneller.
3. Geben Sie den gewünschten Wert des Registers ein,
indem Sie den Wert als Motorola-Lokadresse an Ihrer
Zentrale eingeben. (Die Motorola Lokomotivadresse 80
entspricht der Wert 0).
4. Betätigen Sie den Richtungsumschalter erneut. Der
Rhythmus vom Drehen und Stoppen der Trommel wird
wieder langsamer.
Wiederholen Sie die Punkte 1 bis 4 für alle Register, die
Sie programmieren wollen. Um ein Register zum Pro-
grammieren auszuwählen oder einen Wert für ein Regi-
ster einzugeben, müssen Sie die eingegebene Zahl im-
mer wie beim Auswählen einer Lokadresse an Ihrer Zen-
trale bestätigen. Der Rhythmus der Bewegung zeigt an,
welche Eingabe der Decoder erwartet:
► Langsamer Rhythmus: Eingabe einer Registernum-
mer
► Schneller Rhythmus: Eingabe des Wertes eines Re-
gisters. Zum Beenden des Programmiermodus drü-
cken Sie auf „Stop".
CV-Tabelle
Der integrierte Decoder erlaubt eine Reihe von Einstel-
lungen, um den Umgang mit diesem Funktionsmodell be-
sonders komfortabel zu gestalten. Insbesondere lassen
sich die Funktionstasten, die die Betriebsart der Trommel
steuern, frei belegen.
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Konfigurati-
onsmöglichkeiten. Die Werkseinstellungen sind jeweils in
Klammern angegeben.
4
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
When programming with a Märklin Motorola central unit
first make a reset by simultaneously pressing the "Stop"
and the "Go" button for a longer period. Alternately you
may switch off the central unit for a moment and then
turn it back on again.
Then select the current address of the decoder or the
address "80" (in case you do not know the address).
The default address is "03". Turn off all functions (F1
through F4).
Then press the "Stop" button of the central unit fol-
lowed by the change-of-direction button, which you keep
pressed down. Press the "Go" button for a short moment.
As soon as the drum starts rotating (after about two
seconds) the decoder has shifted into the programming
mode. Now you may release the change-of-direction but-
ton.
While in programming mode you may program the regis-
ters of the decoder as follows:
1. Select a register you want to program by entering the
number of the register as a Motorola locomotive address
on your central unit. Please bear in mind that some cen-
tral units require the prefix "0" when entering the address.
2. Activate the change-.of-direction button. The rhythm of
the drum rotating and stopping becomes faster.
3. Enter the desired value for the register by entering
the value as a Motorola locomotive address on your
command station. (The Motorola locomotive address 80
means a value of 0).
4. Press the change-of-direction button once again.
The rhythm of the drum rotating and stopping becomes
slower.
Repeat steps 1 through 4 for all registers you wish to pro-
gram. In order to select a register for programming or to
enter a value into a register you must always confirm the
number entered in the same way as if you enter a loco-
motive address. The rhythm of movement indicates which
type of data entry is expected by the decoder:
► Slow rhythm: entry of a register number
► Faster rhythm: entry of a register value.Press the
"Stop" button for exiting the program ming mode
CV Table
The integral decoder supports a number of adjustments
for easy and comfortable handling of this functional
model.
Particularly, the function buttons controlling the drum may
be freely assigned.
The following table shows the possible configuration op-
tions. Default values are given in brackets.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

26255