Herunterladen Diese Seite drucken

JVC RX-5020RBK Bedienungsanleitung Seite 31

Audio/video-receiver mit steuereinheit

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienen von JVC-Audio-/Videokomponenten
Sie können die Fernbedienung zum Bedienen anderer JVC-
Komponenten verwenden.
Bedienen der Audiokomponenten
WICHTIG:
So bedienen Sie JVC-Audiokomponenten über diese Fernbedienung:
• Sie müssen die JVC-Audiokomponenten über die Buchsen COMPU
LINK (SYNCHRO) (siehe Seite 27) miteinander verbinden. Und
darüber hinaus müssen diese JVC-Audiokomponenten mit den
Cinchkabeln an den Receiver angeschlossen werden (siehe Seite
6).
• Zielen Sie mit der Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor
des Receivers.
• Wenn Sie die Tasten auf der Frontplatte oder die Menüfunktion
verwenden, um eine Signalquelle zu wählen, können Sie diese
Signalquelle nicht mit der Fernbedienung ansteuern. Wenn Sie eine
Signalquelle mit der Fernbedienung ansteuern wollen, muß die
Signalquelle mit Hilfe der Signalquellenwahltasten der
Fernbedienung gewählt werden.
• Um das Cassettendeck oder den CD-Recorder mit Hilfe des
Fernbedienungssystems COMPU LINK betätigen zu können,
müssen Sie den Namen der Signalquelle richtig eingeben. (Siehe
Seite 8).
• In den Bedienungsanleitungen der Audiokomponenten, die zum
Lieferumfang gehören, finden Sie entsprechende Informationen.
TEST
1
EFFECT
4
MENU
7/P
ENTER
10
RETURN
SOUND
PTY–PTY SEARCH–PTY
REW
REC PAUSE
TAPE/CDR
FM/AM
TV SOUND
FM MODE
FM MODE
DIMMER TV/VIDEO SURROUND
VCR CH
REMOTE CONTROL
GE27-32.RX-5020RBK&5022RSL[E]f
28
A/V CONTROL
STANDBY/ON
RECEIVER
CENTER
AUDIO
3
2
REAR L
TV
5
6
REAR R
VCR
8
9
SUBWOOFER
DVD
10
0
TA/NEWS/INFO
100
SLEEP
FF
CD–DISC
DISPLAY MODE
CD
DVD
ANALOG
VCR
/DIGITAL
ON/OFF
MUTING
MODE
TV CH
TV VOLUME
VOLUME
Klangeinstellung
Sie können immer die folgenden Operationen ausführen:
SURROUND ON/OFF : Die Surround-Modi werden ein- oder
ausgeschaltet.
SURROUND MODE
: Hiermit können Sie die Surround-Modi
auswählen.
Nachdem Sie SOUND gedrückt haben, können Sie die folgenden
Tasten zum Einstellen des Klangs verwenden:
SUBWOOFER +/–
: Der Subwoofer-Ausgangspegel wird geändert.
CENTER +/–
: Der Ausgangspegel des Mittenlautsprechers
wird angepaßt.
REAR•L +/–
: Der Ausgangspegel für den linken hinteren
Lautsprecher wird angepaßt.
REAR•R +/–
: Der Ausgangspegel für den rechten hinteren
Lautsprecher wird angepaßt.
EFFECT
: Die DAP-Effektstufe wird gewählt.
TEST
: Die Ausgabe eines Testtons.
Hinweis:
Nachdem Sie den Klang eingestellt haben, drücken Sie auf die
entsprechende Taste oder die Taste CD–DISC um die gewünschte
Signalquelle zu wählen, um die Zielsignalquelle mit Hilfe der 10
Zifferntasten zu bedienen. Anderenfalls können die 10 Zifferntasten
nicht verwendet werden, um die Zielsignalquelle zu betätigen.
Tuner
Sie können immer die folgenden Operationen ausführen:
FM/AM
: Es wird zwischen UKW und MW/LW
umgeschaltet.
FM MODE
: Der UKW-Empfangsbetrieb wird geändert.
Nachdem Sie FM/AM gedrückt haben, können Sie die folgenden
Tasten zum Bedienen des Tuners verwenden:
1 – 10, +10
: Eine gespeicherte Kanalnummer wird direkt
gewählt.
• Drücken Sie 5, um Kanal 5 auszuwählen.
• Drücken Sie +10 und dann 5, um Kanal 15
auszuwählen.
• Drücken Sie +10 und dann 10, um Kanal 20
auszuwählen.
DISPLAY MODE
: Die RDS-Signale werden gewählt.
PTY SEARCH
: Es wird eine Sendung nach PTY-Codes gesucht.
PTY +/–
: Die PTY-Codes werden gewählt.
TA/NEWS/INFO
: Die Sendungstyp wird gewählt.
02.2.6, 1:15 PM
28

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rx-5022rsl