Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TZIDC Serie Parametrieranleitung Seite 58

Werbung

Konfiguration
3.13.5 GOPULSE UP – Anfahrimpuls (nach oben)
Wichtig
Alle Reglerparameter werden durch einen Selbstabgleich für die meisten
Antriebe optimal ermittelt. Die Parameter sollten nur dann verändert
werden, wenn der Selbstabgleich nicht durchgeführt werden kann oder zu
keinem befriedigenden Regelverhalten führt.
Für die hier definierte Pulsdauer wird durch den Stellungsregler bei
stehendem Antrieb ein verstärktes Stellsignal ausgegeben, um ein
beschleunigtes Anfahren des Antriebs zu erreichen. Dies verbessert die
Dynamik besonders bei kleinen Sollwertänderungen.
Um vorhandene Asymmetrien der Regelstrecke auszugleichen, sollte der
Anfahrimpuls für beide Stellrichtungen (nach oben / unten) getrennt
konfiguriert werden.
Den Anfahrimpuls verringern, wenn das Regelverhalten Überschwingen
zeigt. Besonders bei kleinen und schnellen Antrieben kann es notwendig
sein, den Anfahrimpuls auf 0 zu setzen, auch wenn beim Selbstabgleich
größere Werte ermittelt wurden.
Wichtig
Der im Selbstabgleich ermittelte Wert sollte nicht vergrößert werden, da es
sonst zu Überschwingern kommen kann!
Mit dem Parameter GOPULSE UP wird der Anfahrimpuls für die
Verstellung in Richtung 100 % eingestellt.
Eingabewert:
58
TZIDC / TZIDC-200
in Stufen von 20 ms
TZIDC, TZIDC-1x0, TZIDC-2x0
TZIDC-110 / TZIDC-210
°
C
%
mA
co nf
TZIDC-120 / TZIDC-220
°
C
%
mA
co nf
45/18-79-DE

Werbung

loading