Herunterladen Diese Seite drucken

ABB TZIDC Serie Parametrieranleitung Seite 30

Werbung

Konfiguration
Wichtig
Außer bei „RUN" müssen alle Meldungen mit der Taste ENTER quittiert
werden.
RUN
CALC_ERR
COMPLETE
BREAK
OUTOFRNG
NO_SCALE
RNG_ERR
TIMEOUT
SPR_ERR
Wenn der Selbstabgleich ohne Fehler durchlaufen wird, zeigt das Gerät in
der unteren Zeile der Anzeige die Meldung „RUN" und oben eine
Codezahl, die den gerade durchgeführten Schritt angibt:
10
20
30
31
32
40 - 49
50 - 59
200
30
Selbstabgleich läuft.
Plausibilitätsprüfung nicht bestanden.
Selbstabgleich wurde erfolgreich durchgeführt.
Selbstabgleich wurde vom Bediener abgebrochen. Lokal
kann dies durch Drücken der Taste ENTER erfolgen.
Sensorbereich des Stellungsreglers wurde überschritten,
Selbstabgleich wurde abgebrochen.
Endlagen wurden noch nicht definiert, der eingeschränkte
Selbstabgleich kann deshalb nicht ausgeführt werden.
Sensorbereich wird mit weniger als 10 % ausgenutzt.
Zeitüberschreitung. Die Regelparameter konnten nicht
innerhalb von 200 Sekunden ermittelt werden, der
Selbstabgleich wurde abgebrochen.
Tatsächliche Federwirkung stimmt nicht mit eingestellter
überein.
Antrieb (OUT1) wird voll entlüftet. Die voll entlüftete Position
wird gespeichert.
Antrieb (OUT1) wird voll belüftet. Die voll belüftete Position wird
gespeichert.
Stellzeitermittlung wird vorbereitet.
Stellposition von 100 % auf 0 % wird durchfahren, Stellzeit wird
gemessen und gespeichert.
Stellposition von 0 % auf 100 % wird durchfahren, Stellzeit wird
gemessen und gespeichert.
Toleranzband wird ermittelt und gespeichert (kleinstmöglicher
Wert). PD-Parameter für schnelle Ausregelung von
Regelabweichung < Toleranzband wird ermittelt und
gespeichert.
PID- Regelparameter für die Feinregelung von
Regelabweichung < Toleranzband wird ermittelt und
gespeichert.
Der Selbstabgleich ist beendet.
TZIDC, TZIDC-1x0, TZIDC-2x0
°
C
%
mA
conf
Kein Quittieren
con f
Quittieren
erforderlich
45/18-79-DE

Werbung

loading