Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PMRDA 20-Li B2 Originalbetriebsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMRDA 20-Li B2:

Werbung

Nicht betroffen sind den Altgeräten bei-
gefügte Zubehörteile und Hilfsmittel ohne
Elektrobestandteile.
Zusätzliche Entsorgungshinweise für
Deutschland nach Elektro- und Elektro-
nikgerätegesetz: Das Gerät ist bei ein-
gerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen
oder Entsorgungsbetrieben abzugeben. Zu-
dem sind Vertreiber von Elektro- und Elekt-
ronikgeräten sowie Vertreiber von Lebens-
mitteln zur Rücknahme verpflichtet. LIDL
bietet Ihnen Rückgabemöglichkeiten direkt
in den Filialen und Märkten an. Rückgabe
und Entsorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, ein entsprechendes Altgerät un-
entgeltlich zurückzugeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit,
unabhängig vom Kauf eines Neugerätes,
unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzu-
geben, die in keiner Abmessung größer als
25 cm sind.
Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Bat-
terien oder Akkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen,
die zerstörungsfrei entnommen werden
können und führen diese einer separaten
Sammlung zu.
Pos.
Bezeichnung .......................................................................Art.-Nr.
11
Begrenzungskabel, 200 m ...........................................................92000058
12
6 Befestigungsschrauben +
12.1
Innensechskantschlüssel ...............................................................92000049
13
350 Haken ................................................................................92000065
14
Netzteil (EU) ..............................................................................92000047
Netzteil (UK) ..............................................................................92000048
17
Ladestation ................................................................................92000066
20
Messer (Herstellerbez.: 183-8B10101) +
19
Messerschraube .........................................................................92000041
Werfen Sie den Akku nicht in den
Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge-
fahr) oder ins Wasser. Beschädigte
Akkus können der Umwelt und ihrer Ge-
sundheit schaden, wenn giftige Dämpfe
oder Flüssigkeiten austreten.
Entsorgen Sie Akkus nach den lokalen Vor-
schriften. Defekte oder verbrauchte Akkus
müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG
recycelt werden. Geben Sie Akkus an
einer Altbatteriesammelstelle ab, wo sie
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden. Fragen Sie hierzu Ihren
lokalen Müllentsorger oder unser Ser-
vice-Center.
Entsorgen Sie Akkus im entladenen Zu-
stand. Wir empfehlen die Pole mit einem
Klebestreifen zum Schutz vor einem Kurz-
schluss abzudecken. Öffnen Sie den Akku
nicht.
Ersatzteile/Zubehör
Ersatzteile und Zubehör erhalten
Sie unter
www.grizzlytools.shop
Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvor-
gang haben, verwenden Sie bitte das Kon-
taktformular. Bei weiteren Fragen wenden
Sie sich an das „Service-Center" (siehe
Seite 38).
DE
35

Werbung

loading