Herunterladen Diese Seite drucken

Husqvarna AUTOMOWER 105 Bedienungsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTOMOWER 105:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Kabel während des Betriebs beschädigt wird.
Ein abgenutztes oder beschädigtes Kabel erhöht
das Risiko eines Stromschlags. Ein beschädigtes
Kabel muss durch Wartungspersonal ausgetauscht
werden.
Wenn Sie das Netzteil an die
Steckdose anschließen, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem
Auslösestrom von maximal 30 mA.
Laden Sie das Gerät nur in der mitgelieferten
Ladestation auf. Für eine sichere Entsorgung
Entsorgung auf Seite
des Akkus, lesen Sie
18 . Eine inkorrekte Verwendung kann zu
elektrischen Schlägen, Überhitzung oder Austreten
von ätzender Flüssigkeit aus dem Akku führen.
Spülen Sie bei Austritt von Elektrolyt mit Wasser/
Neutralisationsmittel. Wenn ätzende Flüssigkeit
in Ihre Augen kommt, sollten Sie ärztliche Hilfe
suchen.
Verwenden Sie nur die von Husqvarna
empfohlenen Originalakkus. Die Gerätesicherheit
kann nur bei der Verwendung von
Originalakkus gewährleistet werden. Verwenden
Sie ausschließlich wiederaufladbare Akkus.
Befolgen Sie die Installationsanweisungen,
besonders bezüglich der Angabe des
Installation auf Seite 10 .
Arbeitsbereichs, siehe
Befolgen Sie die Anweisungen zum Starten und
Betrieb des Geräts. Siehe
Gerät ein und aus bzw. stoppen es auf Seite 13 .
Bei Gewittergefahr empfiehlt Husqvarna das
Netzteil und alle Kabel zur Ladestation zu trennen,
um das Risiko einer Beschädigung elektrischer
Komponenten zu verringern. Schließen Sie das
das Netzteil und alle Kabel wieder an, wenn die
Gewittergefahr vorbei ist. Es ist wichtig, dass die
Kabel korrekt angeschlossen sind.
Befolgen Sie die Wartungsanweisungen, und
verwenden Sie bei Bedarf Original-Ersatzteile von
Wartung auf Seite 15 .
Husqvarna. Siehe
Technische Daten wie Gewicht, Abmessungen
und Geräuschemissionswerte finden Sie unter
Technische Angaben auf Seite 19 .
Der Bediener ist für Unfälle und Gefahren
verantwortlich, die anderen Personen oder an
deren Eigentum entstehen.
Das Gerät darf nur von Personen betrieben,
gewartet und repariert werden, die mit dessen
speziellen Eigenschaften und den beim Gebrauch
einzuhaltenden Sicherheitsvorschriften bestens
vertraut sind.
Es ist nicht gestattet, das Originaldesign des
Geräts zu verändern.
Beachten Sie nationale Vorschriften über
elektrische Sicherheit.
Husqvarna garantiert nicht die vollständige
Kompatibilität zwischen dem Gerät und
1418 - 015 - 07.11.2022
So schalten Sie das
anderen Arten von drahtlosen Systemen wie
Fernbedienungen, Funksendern oder ähnlichem.
Der integrierte Alarm ist sehr laut. Seien Sie
vorsichtig, insbesondere wenn das Gerät im
Innenbereich verwendet wird.
Der Betriebs- und Lagerungstemperaturbereich
beträgt 0–50 °C/32–122 °F. Der
Temperaturbereich für das Aufladen ist 0–
45 °C/32–113 °F. Bei zu hohen Temperaturen
kann es zu Beschädigungen am Gerät kommen.
1.3 Sicherheitshinweise für die
Installation
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Installieren Sie die Ladestation einschließlich
Zubehör nicht an einer Stelle, die sich unterhalb
oder in einer Entfernung von 60 cm/24 Zoll oder
weniger von brennbarem Material befindet. Im
Falle einer Fehlfunktion kann es zu einer Erhitzung
der Ladestation und des Netzteils kommen, was
eine potenzielle Brandgefahr zur Folge haben
kann.
Positionieren Sie das Netzteil nicht in einer Höhe,
in der es unter Wasser gesetzt werden kann.
Positionieren Sie das Netzteil nicht auf dem
Boden.
Bedecken Sie das Netzteil nicht. Kondenswasser
kann dem Netzteil schaden und das Risiko eines
Stromschlags erhöhen.
Gültig für USA/Kanada. Wenn das Netzteil
im Freien installiert wird: Es besteht
Stromschlaggefahr. Nur an einer Steckdose
der Klasse A mit FI-Schutz (RCD) mit
witterungsbeständigem Gehäuse installieren, bei
dem die Verschlusskappe eingefügt oder entfernt
wurde.
1.4 Sicherheitshinweise für den Betrieb
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
benutzen.
Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden
Klingen fern. Halten Sie mit Ihren Händen und
Füßen stets einen sicheren Abstand zum Gerät,
solange dieses auf ON gestellt ist.
Verwenden Sie den Parkmodus oder stellen
Sie das Gerät auf OFF, wenn sich Personen,
insbesondere Kinder oder Tiere, in der Nähe
des Arbeitsbereichs befinden. Siehe
Sie das Gerät ein und aus bzw. stoppen es
auf Seite 13 . Husqvarna empfiehlt, das Gerät
Lesen Sie die folgenden
Lesen Sie die folgenden
So schalten
Sicherheit - 3

Werbung

loading