Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi RPIM-0.8FSN1E Installationsanleitung Seite 15

Werbung

5.2. EINSTELLUNG DER DIP-SCHALTER
Anzahl und Position der Dip-Schalter
Die Position der Dip-Schalter ist folgende:
VORSICHT:
Vor der Einstellung von Dip-Schaltern muss die
Stromversorgung ausgeschaltet werden. Werden die
Schalter bei eingeschalteter Stromversorgung
eingestellt, sind diese Einstellungen ungültig.
RSW: Einstellung der Gerätenummer
Das Einstellen ist erforderlich. Stellen Sie die
Gerätenummer jedes einzelnen Innengerätes nacheinander
ein, entsprechend der in unterstehender Tabelle jeweils
angegebenen Position. Die Nummerierung für jedes
Außengerät muss dabei mit „1" beginnen.
Hauptgerät
1. Gerät
4. Gerät
5. Gerät
8. Gerät
9. Gerät
12. Gerät
13. Gerät
DSW3: Einstellung des Leistungscodes
Einstellungen sind nicht erforderlich, da sie bei Lieferung
voreingestellt sind. Mit diesem Dip-Schalter wird der
Leistungscode eingestellt, der dem PS-Wert des
Innengerätes entspricht.
PS
0.8
ON
ON
Einstellposition
1 2 3 4
1 2 3 4
Einstellposition
Mit Schraubendreher im Schlitz
einstellen.
2. Gerät
3. Gerät
6. Gerät
7. Gerät
10. Gerät
11. Gerät
14. Gerät
15. Gerät
1.0
DSW5: Einstellung der Kühlkreislaufnr.
Das Einstellen ist erforderlich. In allen Fällen steht die
werkseitige Einstellung auf OFF (Kühlkreislaufnr. 0).
PS
0
ON
Einstellposition
1 2 3 4
PS
4
ON
Einstellposition
1 2 3 4
PS
8
ON
Einstellposition
1 2 3 4
PS
12
ON
Einstellposition
1 2 3 4
DSW6: Einstellung der Gerätemodell-Nr.
Einstellungen sind nicht erforderlich. Mit diesem Schalter
wird die Modellnummer eingestellt, die dem Innengerätetyp
entspricht.
Innengerätemodell
RPIM
DSW7: Ersetzen der Sicherung
Wird eine zu hohe Spannung an den
Anschluss 1,2 von TB1 angelegt, wird die
Sicherung auf PCB1(M) ausgelöst. In solchen
Fällen korrigieren Sie zunächst die Kabel an
TB1, bevor Sie Nr. 1 einschalten (siehe
nebenstehende Abbildung).
DSW7: Fernbedienungsauswahl
Einstellungen sind nicht erforderlich.
Werkseitig werden alle Schalter auf OFF
gestellt (Fernbedienung PC-P1HE / PC-
P2HTE ist ausgewählt).
Fernbedienung PC-2H2 ist ausgewählt.
SSW: Fernbedienungssystem
Werkseitig (PC-P1HE / PC-P2HTE)
PC-2H2
HINWEIS:
Das Zeichen „ " gibt die Position der Dip-Schalter an.
-
Die Abbildungen zeigen die werkseitige oder
nachträgliche Einstellung.
Wenn Sie PC-2H2 installieren möchten, müssen Sie die
-
Dip-Schalter DSW7 und SSW auswechseln.
5
VERKABELUNG
9
1
2
3
ON
ON
ON
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
5
6
7
ON
ON
ON
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
9
10
11
ON
ON
ON
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
13
14
15
ON
ON
ON
1 2 3 4
1 2 3 4
1 2 3 4
DSW6-
Einstellung
ON
1 2 3 4
ON
1 2
ON
1 2
ON
1 2
New
Old
New
Old

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rpim-1.0fsn1e