Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi ADVANCED COLOR Installations- Und Betriebshandbuch Seite 78

Werbung

MENÜ SERVICE UND INSTALLATION
6.1.12 Einstellung des Hauptgeräts
Wenn mehrere Fernbedienungsgruppen in demselben
Außensystem vorhanden sind, wird die Haupt-/Nebeneinstellung
automatisch zugewiesen. Stellen Sie die gewünschte
Kabelfernbedienung als „Haupt"-Fernbedienung ein.
Mit dieser Funktion kann eine Nebenfernbedienung als
Hauptfernbedienung eingestellt werden.

Beispiel für ein Kühlsystem mit einer Gruppe
von mehreren Steuerungen
Bei solchen Systemen kann es zu Einschränkungen kommen, da
die Außen- und Innengeräte möglicherweise nicht mit allen von
der Kabelfernbedienung vorgeschlagenen Funktionen kompatibel
sind. Die Einstellungen einiger Funktionen können auch
zwischen einer Haupt- und einer Nebensteuerung unterschiedlich
sein, siehe die nachstehende Tabelle für Einzelheiten.
H-LINK-Steuerkabel
Haupt
Neben
Hauptsteuerungen
— Nur eine Steuerung im gleichen Kühlsystem
untergeordnete
Steuerung zusätzlich zur Hauptsteuerung
Fernbedienung
im gleichen Kühlsystem

Verhältnis zwischen Haupt-/Nebensteuerung
und Funktionseinstellungen
?
H I N W E I S
Bezüglich der Haupt- und Nebensteuerungen kann der Bereich der
Einstellungen für die unten dargestellten Funktionen variieren.
Funktion
Einstellung der Energiespardetails
Einstellungsdetails
Leistungssteuerung
des Außengeräts
Schalter für Energiesparstufe
Einstellungsdetails
Rotationssteuerung
des Innengerät
EIN/AUS
Einstellungsdetails
Abwechselnde
Steuerung
Schalter für Energiesparstufe
Geräuscharmer Nachtbetrieb
Außenleistungssteuerung
Zeitplan für Energie-
einsparungen
Abwechselnde Steuerung
Zeitplan für leisen Nachtbetrieb
Einstellung der Leistungserhöhung
Automatische Verstärkung
○: Verfügbar
×: Nicht verfügbar
66
PMML0601 rev.0 - 07/2022
Steuerkabel
Neben
Haupt Neben

Wechsel von der Nebensteuerung zur
Hauptsteuerung
1 Wählen Sie „Installationsmenü" auf dem " Bildschirm „Service
und Installation" durch Drücken von „ " und drücken Sie „OK".
2 Wählen Sie „Einstellung des Hauptgeräts", indem Sie „ "
oder „ " drücken, und drücken Sie „OK".
3 Wählen Sie „Ja" und drücken Sie „OK", um zur
Hauptfernbedienung zu wechseln. Auf dem Bildschirm wird
„Wechsel zur Hauptfernbedienung" angezeigt. Wählen Sie
„Abbrechen", um zu Schritt2 zurückzukehren.
Wenn Sie die Fernbedienung auf „Haupt" stellen, werden
die Einstellungen verschiedener Funktionen auf die
Standardeinstellungen zurückgesetzt:
-
Energiesparmodus (auf „Keine Einstellung" eingestellt)
-
Energieeinsparungs-/Nachtruhezeitplan
-
Geräuscharmer Nachtbetrieb
-
Prioritätseinstellung
-
Einstellung der Leistungserhöhung
4 Wenn der Wechsel zur Hauptfernbedienung abgeschlossen
ist, wird der Bildschirm „Jede Einstellung neu konfigurieren"
angezeigt.
×
×
×
×
5 Drücken Sie auf dem Bestätigungsbildschirm „OK", um zum
Installationsmenü zurückzukehren.
?
H I N W E I S
Wenn Sie zwei Steuerungen verwenden, kann nur die primäre
Steuerung als Hauptsteuerung eingestellt werden. Wenn es sich bei
×
den beiden Steuerungen um Nebensteuerungen handelt, ist die „Haupt-
×
Fernbedienungseinstellung" nur über die primäre Steuerung zugänglich.
In Fällen, denen die primäre Steuerung eine „Hauptsteuerung" und
die sekundäre Steuerung eine „Nebensteuerung" ist, werden Haupt-
und Nebensteuerung gleichzeitig umgeschaltet, wenn die primäre
×
Steuerung und die sekundäre Steuerung durch die Funktionsauswahl
geändert werden.
×
Wenn nur Nebensteuerungen für ein Kühlkreislaufsystem eingerichtet
sind, kann es sein, dass die Hauptsteuerung nicht normal funktioniert.
Überprüfen Sie in diesem Fall die Anschlussverkabelung an der
entsprechenden verkabelten Steuerung.
Wenn eine Fernbedienungsgruppe mit mehreren Kältemittelsystemen
betrieben wird, funktioniert die ECO-Funktion möglicherweise nicht normal.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-arfg2-e1