Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi ADVANCED COLOR Installations- Und Betriebshandbuch Seite 66

Werbung

MENÜ SERVICE UND INSTALLATION
Element
Optionale Funktion
q8
Nicht verwendet
q9
Nicht verwendet
qA
Nicht verwendet
qb
Betriebsart mit Setback
Temperaturdifferenz für die
qC
Setbackfunktion
qd
Min. Zurücksetzung-Stoppzeit
qE
Setbackmodus
Betriebsstatus nach dem Ende
qF
des Setbackbetriebs
r1
Dualer Sollwert
54
PMML0601 rev.0 - 07/2022
Einzelne
Einstel-
Einstel-
Einstellungsbedingungen
lungen
lung
00
-
-
01
00
-
-
01
00
-
-
01
00
Deaktiviert
01
Kühlbetrieb
X
02
Heizen
03
Kühlung/Heizung
00
2,0 °C
01
3,0 °C
X
02
4,0 °C
03
5,0 °C
04
1,0 °C
00
10 Minuten
01
20 Minuten
02
30 Minuten
03
40 Minuten
04
50 Minuten
05
60 Minuten
X
06
70 Minuten
07
80 Minuten
08
90 Minuten
09
100 Minuten
10
110 Minuten
11
120 Minuten
00
Immer
01
Eingang
X
02
Zeitplan
03
Manuell
00
Stopp
01
Start
X
Betriebsstatus vor dem Beginn des
02
Setbacks
Funktion deaktiviert (werkseitige
00
Einstellung)
X
01
Funktion aktiviert
Beschreibung
Verwenden bei 00 Bedingungen
Verwenden bei 00 Bedingungen
Verwenden bei 00 Bedingungen
Betriebsarten, in denen der
Setbackbetrieb aktiviert ist, um im
Raum einen minimalen Komfort
zu gewährleisten, wenn er nicht
belegt ist.
Die Zieltemperaturen für den
Kühl- und Heizbetrieb werden in
Abhängigkeit von der Temperatur
zum Starten des Setbackbetriebs
(rE, rF) bestimmt.
Berechnung der Zieltemperatur:
Zieltemperatur im Kühlbetrieb:
rF - qC ( °C)
Zieltemperatur im Heizbetrieb:
rE + qC ( °C)
Um das häufige Aktivieren des
Setbackbetriebs zu vermeiden,
muss eine Mindestauszeit vom
Ende des Setbackbetriebs bis
zum Beginn des folgenden
Setbackbetriebs vergehen.
Auch wenn die Raumtemperatur
den Sollwert erreicht, um den
Setbackbetrieb zu starten, startet
dieser solange nicht, bis die
minimale Ausschaltzeit abgelaufen
ist.
Beim Auswählen „01: Einlass"
ist es erforderlich, einen
Einlasskontakt einzurichten (i1
oder i2) mit der Setback-Funktion
„09". Dieser Betrieb muss im
Einstellmenü für den Eingang/
Ausgang an der Fernbedienung
eingestellt werden.
Beim Auswählen „02: Zeitplan"
oder „03: Manuell", zusätzliche
Einstellungen sind erforderlich.
Betriebszustand, um nach Ablauf
der Setbackzeit umzuschalten.
Diese Funktion ermöglicht die
Einstellung der unabhängigen
Einstellpunkte für das Kühlen und
Heizen im automatischen Kühl-/
Heizbetrieb.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-arfg2-e1