Herunterladen Diese Seite drucken

Sony MXP-290 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AnschluBfeld
4)
SUB IN 1, 2-Buchsen
A)
UBL IN 3— 8-Buchsen _
()
~ AC IN-Buchse
@ Zusatzeingange 1 und 2 (SUB IN 1, 2)
(Cinchbuchsen)
Zum Anschlu8 von zusatzlichen Eingangssignalquellen
(z.B. Echogerat).
Zur Zuleitung der Line-Signale eines Tonbandgerats
Buchsen @ erfolgt mit den INPUT SELECT-
Schaltern @.
Zum Anschlu8 des Ausgangssignals eines
Buchsen @ erfolgt mit den INPUT SELECT-
Schaltern ©.
@) MIC/LINE IN 1 — 8-Buchsen
fy
PHONO IN 1, 2-Buchsen
ErdungsanschluB (7)
@® NetzanschluB (~ AC IN)
Zum AnschluB des mitgelieferten Netzkabels.
@ Mikrofon/Line-Eingange 1 bis 8 (MIC/LINE IN)
(XLR-3-31 oder entsprechender Typ)
Zur Zuleitung der Signale eines Tonbandgerats, eines
Verstarkers oder eines Mikrofons. Falls erforderlich,
liefern diese Buchsen auch die Speisespannung fur
phantomgespeiste Kondensatormikrofone. Die
Umschaltung sowie die Ein- und Ausschaltung der
Mikrofon-Speisespannung erfolgt mit den INPUT
SELECT-Schaltern @ und @.
@ ErdungsanschluB (7)
Bei AnschluB von Audiogeraten, insbesondere bei
Anschlu8 eines Plattenspielers, sollte das Erdungskabel
des betreffenden Gerats mit diesem AnschluB
verbunden werden, um Brummen und sonstige
Stérgerausche zu vermeiden.
Stiftbelegung der XLR-3-31- und XLR-3-32-Buchsen
XLR-3-31-Typ
XLR-3-32-Typ
1: Masse
2: Phase
3: Null
1-5(G)
RFETR
UNTI

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mxp-290r