Herunterladen Diese Seite drucken

Hama 00093819 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BB Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Hama Produkt
entschieden haben!
Nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die folgenden
Anweisungen und Hinweise zunächst ganz durch.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung anschlie-
Bend an einem sicheren Ort auf, um bei Bedarf
darin nachschlagen zu können. Sollten Sie das Gerät
veräußern, geben Sie diese Bedienungsanleitung an
den neuen Eigentümer weiter.
Bei der Montage der Zweiradhalter an der Lenkstange
ist darauf zu achten, dass keine Bedienelemente,
Kabel, Züge und Instrumente verdeckt oder in ihrer
Funktion beeinträchtigt werden! Beachtung der StVZO.
1. Montage Halterung
Die Halterung bitte an der Lenkstange montieren.
Dazu die Rändelschraube (A) lösen und die Halterung
über die Nutenverstellung (B) an den Durchmesser
der Lenkstange anpassen (max. Durchmesser
27 mm). Position durch Zudrehen der Rändelschrau-
be (A) fixieren.
2. Montage Tasche
a) Die Tasche mit der
Unterseite, auf die Adap-
terplatte (C) der Halterung
aufsetzen und durch
Schieben einrasten.
Wichtig: Bitte auf die
richtige Position der
Einrastnasen (G) auf der
Unterseite achten!!!
oben
unten
b) Nun kann die Tasche aufgrund des Kugelgelenks
(360 °drehbar) in die richtige Blickposition
gebracht werden. Dazu bitte die Schraube (E)
lösen, Tasche so drehen, dass das Display des Na-
vigationsgerätes gut zu sehen ist, und Schraube
wieder zudrehen.
c) Um die Tasche wieder vom Halter zu lösen, muss
zuerst die Arretierung gelöst werden. Dazu bitte
Hebel (D) runterdrücken und die Tasche von
Halter runterschieben.
3. Montage Fangleine
Die Fangleine muss immer am Zweirad montiert
werden!!!
Dazu die Fangleine um die Lenkstange legen und den
Karabiner durch die Schlaufe führen und festziehen.
Nun muss nur noch der Karabiner in die Öse einge-
hakt werden.
4. Ladefunktion
Die Tasche verfügt über eine Notstromversorgung für
z.B. ein Navigationsgerät, d.h. durch die integrierte
Ladetechnik über Akkus/Batterien kann die Betriebs-
zeit des Navigationsgerätes verlängert werden. Die
Dauer ist natürlich abhängig von Kapazität und
Ladezustand der verwendeten Akkus/Batterien.
Dazu bitte 4 oder 8 Akkus/ Batterien (Mignon- AA)
in das Batteriefach einlegen. Über Schalter (F) wird
die Ladefunktion eingeschaltet. Zuletzt muss noch
der Micro-USB -Stecker mit dem Navigationsgerät
verbunden werden. Eine grüne Funktions-LED zeigt
den Ladevorgang an.
@
)93819man
de en fr.indd
4
06.03.13
13:1

Werbung

loading