Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher WATERCLEAN 1600 Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

BESCHREIBUNG
1.2.3
Achse, Zugdeichsel und Bremse
- 4 -
Version 03/06
Der geländegängige Einachs-Anhänger ist mit einer Auflaufbremsan-
lage ausgestattet. Die Achse ist fest mit der Zugdeichsel verbunden.
Die Zugdeichsel besteht aus den Verstellstücken (4/2) und dem Zugrohr
(4/7). Über die Verstelleinrichtung (4/6) mit Zahnscheiben ist eine An-
passung der Ankuppelhöhe möglich. Das Zugrohr kann mit der Option
Wechselzugöse an NATO- und DIN-Kupplungen angepasst werden.
1
7
3
Bild 4
Zugdeichsel
1
Zugöse
2
Verstellstück
3
Gelenkpunkt
4
Stützrad
Die Auflaufbremsanlage arbeitet als Betriebsbremse. Durch das Auf-
laufen des Anhängers schiebt sich die Zugstange ein und betätigt über
eine Übertragungseinrichtung die Radbremsen. Der eingebaute Stoß-
dämpfer dämpft auftretende Schwingungen im Fahrbetrieb.
Mit dem seitlichen Handhebel (4/5) wird die Standbremse betätigt.
Eine Gasfeder unterstützt die Bremskraft. Beim Rückrollen des Anhän-
gers spannt die Handbremse automatisch nach.
Der Handhebel ist durch ein Ab-
reißseil mit dem Zugfahrzeug ver-
bunden. Löst sich der Anhänger
während der Fahrt vom Zugfahr-
zeug, wird die Feststellbremse
vom Abreißseil angezogen.
Ein stufenlos höhenverstellbares
Stützrad (4/4) ist für die richtige
Einstellung der Ankuppelhöhe
vorgesehen. Das Rad wird in
Transportposition gebracht, in-
dem es bis zum Anschlag hochge-
kurbelt wird.
Anhänger WTC 1600
2
3
6
2
5
5
Handhebel der Standbremse
6
Verstelleinrichtung
7
Zugrohr
Bild 5
Transportstellung
4

Werbung

loading