Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher WATERCLEAN 1600 Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

PFLEGE UND WARTUNG
3.3
Fehlersuche
Störung, Fehler
1
Bremswirkung zu schwach
2
Rückwärtsfahrt schwergängig
oder blockiert
3
Überhitzung der Bremsen bei
Vorwärtsfahrt
4
Handbremswirkung
5
Unruhiges Fahrverhalten bzw.
ruckartiges Bremsen
6
Anhänger bremst bereits beim
Gaswegnehmen
- 28 -
Version 03/06
Ursache
Beläge nicht eingefahren
Beläge beschädigt
Zu große Reibungsverluste
Auflaufeinrichtung ist nach
vorne unten gekippt, Seil ver-
spannt
Bremsanlage zu straff einge-
stellt
Auflaufeinrichtung nach hinten
gekippt, Seil verspannt
Fehlerhafte Einstellung
Auflaufeinrichtung nach hinten
gekippt, Seil verspannt
Radbremse wird bei Vorwärts-
fahrt nicht vollständig gelüftet
Radbremse verschmutzt
Rückzugfedern sind erlahmt
oder gebrochen
Rostansatz in der Bremstrom-
mel
Beläge nicht eingefahren
Zu große Reibungsverluste
Fehlerhafte Einstellung
Gasfederung zu schwach
Stoßdämpfer defekt
Zuviel Spiel in der Bremsan-
lage
Stoßdämpfer defekt
Anhänger WTC 1600
Beseitigung
Gibt sich nach einigen Brem-
sungen
Backensatz erneuern
Übertragungseinrichtung
einschließlich Gestänge leicht-
gängig machen
Auflaufeinrichtung parallel
(waagrecht) zur Deichsel stel-
len
Bremsanlage neu einstellen
Auflaufeinrichtung parallel
(waagrecht) zur Deichsel stel-
len
Korrekt einstellen
Auflaufeinrichtung parallel
(waagrecht) zur Deichsel stel-
len
Handbremse nicht ganz gelöst
Reinigen
Federn erneuern
Bremstrommel austauschen,
ggf. Backen mit austauschen
Gibt sich nach kurzer Einlauf-
zeit der Beläge
Übertragungseinrichtung
einschließlich Bowdenzug
leichtgängig machen
Korrekt einstellen
Gasfeder austauschen
Stoßdämpfer auswechseln
Korrekt einstellen
Stoßdämpfer auswechseln

Werbung

loading