Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC Field PG M Betriebsanleitung Seite 94

Werbung

Detailbeschreibungen
14.4 BIOS-Setup
SATA Port 0, PATA Master
Beim Selektieren eines solchen Menüfeldes wird in folgendes Untermenü verzweigt:
Bild 14-4
Feld Type
Feld Multi
Sector-
Transfer
Feld LBA
Mode
Control
14-12
Primary Master (Beispiel)
Die hier wählbaren Parameter sind normalerweise auf dem jeweiligen IDE-Laufwerk
gespeichert. Mit der Einstellung "Auto" im Feld Type werden diese Werte automatisch
vom Laufwerk gelesen und gespeichert (Autodetect).
Wird das Feld Type für ein nicht vorhandenes Laufwerk gewählt, so wird nach
ca. 1 Minute wegen Timeout abgebrochen und die vorhandenen Einträge bleiben
unverändert. Es ist sinnvoll "Auto" nur für die Schnittstellen einzustellen, an denen auch
ein Laufwerk angeschlossen ist.
Wählen Sie "User", wenn Sie den Festplattentyp selbst definieren möchten. Zusätzlich
müssen Sie dann auch die anderen Felder wie z.B. Cylinder, Heads, Sectors/Track
oder andere Einstellungen gemäß des Festplattentypes einstellen.
Wählen Sie "None", wenn kein Laufwerk angeschlossen ist. Damit können Sie die
Systemwartezeit verringern.
Im Feld Multi-Sector Transfers werden die Anzahl der Blöcke (sectoren) definiert, die
pro Interrupt übertragen werden. Der Wert ist vom Laufwerk abhängig und sollte nur
über das Feld Type mit der Einstellung "Auto" eingestellt werden.
Disabled
2,4,8,16 sectors
Im Feld LBA Mode Control (enabled,disabled) mit "Enabled" werden
Festplattenkapazitäten größer 528 Mbyte unterstützt. Der Wert ist vom Laufwerk
abhängig und sollte nur über das Feld Type mit der Einstellung "Auto" eingestellt
werden.
Betriebsanleitung, Ausgabe 04/2006, A5E00370334-02
SIMATIC Field PG M

Werbung

loading