Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC Field PG M Betriebsanleitung Seite 55

Werbung

7.4.10
Hinweise zum Grafiktreiber
Erstellen von Anzeigeschemen des Grafiktreibers
Der neue Grafiktreiber, ab Version 14.18 bietet die Möglichkeit individuelle
Grafikeinstellungen als Schema abzuspeichern. Diese Schemen können dann einfach
aufgerufen werden, was die Nutzung von externen Anzeigegeräten wie Beamer oder externe
Monitore erheblich vereinfacht.
Zunächst sollten Sie ein Standard Profil anlegen, das für den Betrieb ohne externes
Anzeigegerät gedacht ist, d.h. die Anzeige erfolgt über das integrierte Display:
1. Entfernen Sie dazu den eventuell angeschlossenen externen Monitor.
2. Rufen Sie den Grafiktreiber mit der Tastenkombination <Fn + F2> auf und passen Sie die
3. Durch Betätigen der Taste Schemaoptionen öffnet sich das entsprechende Menü.
4. Geben Sie hier einen Namen (z.B. Mobile) für dieses Schema ein und sichern Sie diese
5. Schließen Sie den Dialog zu den Schemaoptionen durch Betätigen der Schaltfläche OK
6. Verlassen Sie den Dialog zur Anzeigeeinstellung ebenfalls mit OK
Für die Erstellung von Mehrschirmschemen gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie das externe Anzeigegerät am Field PG M an und schalten Sie dieses ein.
2. Rufen Sie den Grafiktreiber durch Drücken der Tastenkombination <Fn + F2> auf
3. In der Auswahl der Displaygeräte wählen Sie Einschirmbetrieb (Notebook oder Monitor)
4. Durch Betätigen der Taste Schemaoptionen öffnet sich das entsprechende Menü.
5. Geben Sie hier einen Namen (z.B. Zweitschirmbetrieb) für dieses Schema ein und
6. Schließen Sie den Dialog zu den Schemaoptionen durch Betätigen der Schaltfläche OK
7. Verlassen Sie den Dialog zur Anzeigeeinstellung ebenfalls mit OK
Die Auswahl der Schemen erfolgt über das Symbol des Grafiktreibers in der Startleiste.
Durch einen Mausklick auf das Symbol rufen Sie das Kontextmenü auf, unter dem Punkt
Wählen Sie ein Schema aus
SIMATIC Field PG M
Betriebsanleitung, Ausgabe 04/2006, A5E00370334-02
erweiterten Einstellungen unter dem Register Displayeinstellungen an.
Einstellungen mit der Taste Speichern.
bzw. Mehrschirmbetrieb (Auswahl erfolgt durch Selektieren des Feldes Twin).
Entsprechend Ihren Anforderungen können Sie hier die erweiterten Eigenschaften
einstellen.
Hinweis
Eine Beschreibung zu den möglichen Einstellungen erhalten Sie, wenn Sie mit der
rechten Maustaste auf den entsprechenden Eintrag klicken.
sichern Sie diese Einstellungen mit der Taste Speichern.
finden Sie die aktuell verfügbaren Schemen.
Inbetriebnehmen
7.4 Hinweise zum Betrieb
7-15

Werbung

loading