Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser RIA15 Handbuch Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIA15:

Werbung

RIA15
Inhaltsverzeichnis
1
Herstellererklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.1
Sicherheitstechnische Kenngrößen . . . . . . . . . . 5
2
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 6
2.1
Dokumentfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2
Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2.1
Warnhinweissymbole . . . . . . . . . . . . . 7
2.2.2
Symbole für Informationstypen und
Grafiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3
Mitgeltende Gerätedokumentation . . . . . . . . . . 7
2.3.1
Mitgeltende Dokumente . . . . . . . . . . . 8
2.3.2
Technische Information (TI) . . . . . . . . 8
2.3.3
Kurzanleitung (KA) . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3.4
Betriebsanleitung (BA) . . . . . . . . . . . . 8
2.3.5
Sicherheitshinweise (XA) . . . . . . . . . . . 8
3
Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1
Zulässige Gerätetypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.1.1
Bestellmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3
Sicherheitsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3.1
Sicherheitsbezogenes Messsignal . . . . . 9
3.4
Randbedingungen für die Anwendung im
sicherheitsbezogenen Betrieb . . . . . . . . . . . . . . 9
3.4.1
Sicherheitstechnische Fehler gemäß
IEC / EN 61508 . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.4.2
Einschränkungen für den sicher-
heitsbezogenen Einsatz . . . . . . . . . . . 10
3.5
Gefährliche unerkannte Fehler in dieser
Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.6
Gebrauchsdauer elektrischer Bauteile . . . . . . . 10
4
Inbetriebnahme (Installation und
Konfiguration) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . 11
4.2
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.5
Geräteparametrierung für sicherheitsbezo-
gene Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.5.1
Parametrierung der Messwertan-
zeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.5.2
Geräteschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1
Geräteverhalten beim Einschalten . . . . . . . . . 12
5.2
Sichere Zustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6
Wiederholungsprüfung . . . . . . . . . . . . 12
6.1
Prüfablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.2
Prüfkriterium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Endress+Hauser
7
Reparatur und Fehlerbehandlung . . 13
7.1
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7.2
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
7.3
Modifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
7.4
Außerbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6
7.5
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.1
Aufbau des Messsystems . . . . . . . . . . . . . . . . 14
8.2
Protokoll Inbetriebnahme- oder Wiederho-
lungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
8.2.1
Prüfprotokoll – Seite 1 . . . . . . . . . . . . 16
8.2.2
Prüfprotokoll – Seite 2 . . . . . . . . . . . . 17
8.3
Versionshistorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
13
Inhaltsverzeichnis
18
3

Werbung

loading