Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Solar - Bosch CR 100 RF Installationsanleitung

Temperaturfunkregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 100 RF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 | Servicemenü
4.4
Menü Solar
Mit der C 100 kann eine Solaranlage zur Warmwasserbereitung
geregelt werden. Bei solarer Heizungsunterstützung ist die
C 400/C 800 einzusetzen.
Weiterführende Informationen zu Solaranlagen sind in den Ins-
tallationsanleitungen der Module MS 100 enthalten.
Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Speicher Max. 20 ... 60 ... 90 °C: Bei erreichen der Spei-
chermaximaltemperatur, wird die Pumpe
ausgeschaltet.
Kollektortyp
Flachkollektor: Verwendung von Flachkol-
lektoren.
Vakuumkollektor: Verwendung von Vakuum-
röhrenkollektoren.
Koll.fläche
0 ... 500 m
che.
Klimazone
10 ... 90 ... 200: Klimazone des Installations-
ortes Zonenkarte ( Installationsanleitung
Solarmodul)
Min WW-
Aus | 15 ... 70 °C: Bei Aus Warmwasser-
Temp.
Nachladung durch den Wärmeerzeuger unab-
hängig von der minimalen Warmwassertem-
peratur.
Modul. Pumpe NEIN: Solarpumpe wird nicht modulierend
angesteuert.
PWM: Solarpumpe wird modulierend über
ein PWM Signal angesteuert.
0-10V: Solarpumpe wird modulierend über
ein analoges 0-10V Signal angesteuert.
Match-Flow
Aus: Schnelle Kollektorbeladung durch Va-
rio-Match-Flow ausgeschaltet.
35 ... 60 °C: Einschalttemperatur für Vario-
Match-Flow (nur mit Drehzahlregelung).
Röhren-Funkt. AUS: Vakuumröhrenkollektoren-Funktion
ausgeschaltet.
EIN: Alle 15 Minuten wird die Pumpe für
5 Sekunden aktiviert.
Schaltdif Ein
6 ... 10 ... 20 K: Temperaturdifferenz Kollek-
tor zu Speicher (zum einschalten der Solar-
pumpe).
Schaltdif Aus
3 ... 5 ... 17 K: Temperaturdifferenz Kollektor
zu Speicher (zum ausschalten der Solarpum-
pe).
Kollektor Max 100 ... 120 ... 140 °C: Bei Überschreiten der
Kollektormaximaltemperatur ist die Pumpe
aus.
6720842368 (2015/11)
2
: Installierte Brutto-Kollektorflä-
Menüpunkt
Einstellbereich: Funktionsbeschreibung
Desinf.modus AUS: Kein Desinfektionsbetrieb für den So-
larspeicher.
EIN: Desinfektionsbetrieb für den Solarspei-
cher freischalten.
Solar starten
NEIN: Für Wartungszwecke kann die Solaran-
lage mit dieser Funktion ausgeschaltet wer-
den.
JA: Erst nach Freigabe dieser Funktion läuft
die Solaranlage an.
Reset Ertrag
NEIN: Der Solarertrag-Zähler wird nicht zu-
rückgesetzt.
JA: Der Solarertrag-Zähler wird auf null zu-
rückgesetzt.
Reset Solar
NEIN: Aktuelle Einstellungen der Solarpara-
meter bleiben erhalten.
JA: Alle Solarparameter werden auf Grund-
einstellung zurückgesetzt.
Tab. 10
Einstellungen im Menü Solar
CR 100 RF | CW 100 RF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cw 100 rf

Inhaltsverzeichnis