Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HBF134ES0C Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBF134ES0C Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBF134ES0C Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBF134ES0C:

Werbung

Einbaubackofen
HBF134ES0C
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBF134ES0C

  • Seite 1 Einbaubackofen HBF134ES0C Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- te ohne Stecker anschließen. Bei Schäden durch falschen Anschluss besteht kein An- GEBRAUCHSANLEITUNG spruch auf Garantie. Sicherheit ............  2 Verwenden Sie das Gerät nur: ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. Sachschäden vermeiden ........  4 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! sich entzünden. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen gen. aus dem Garraum, von den Heizelementen ▶ Keine scharfen abrasiven Reiniger oder und vom Zubehör entfernen. scharfen Metallschaber für die Reinigung Beim Öffnen der Gerätetür entsteht ein Luft- des Glases der Backofentür benutzen, da zug.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- schlag verursachen. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- 1.5 Halogenlampe te Netzanschlussleitung ist gefährlich.
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- che kann die Gerätetür beschädigt werden. Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- ▶ gen oder abstützen. Kein Geschirr oder Zubehör auf der Gerätetür ab- ▶ stellen. Umweltschutz und Sparen 3 ...
  • Seite 6 de Kennenlernen Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfelder Tasten und Display Die Tasten sind berührungsempfindliche Flä- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres chen. Um eine Funktion zu wählen, nur leicht Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- auf das entsprechende Feld drücken. stand.
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Pizzastufe Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benötigen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Unterhitze Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen. Die Hitze kommt von unten. Grill, große Fläche Flaches Grillgut grillen wie Steaks, Würstchen oder Toast.
  • Seite 8 de Kennenlernen Sie können die Gestelle aushängen, z. B. zum Reini- Beleuchtung gen. Die Backofenlampe leuchtet den Garraum aus. → "Gestelle", Seite 15 Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Be- leuchtung während des Betriebs an. Wenn Sie den Be- trieb mit dem Funktionswähler beenden, schaltet sich die Beleuchtung aus.
  • Seite 9 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 10 de Schnellaufheizung Schnellaufheizung 7  Schnellaufheizung Um Zeit zu sparen, können Sie mit der Schnellaufhei- Schnellaufheizen  mit dem Funktionswähler ein- zung die Aufheizdauer verkürzen. stellen. Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur- Temperaturen über 100 °C. wähler einstellen. Nach dem Schnellaufheizen am besten folgende a Nach einigen Sekunden startet das Schnellaufhei- Heizarten verwenden:...
  • Seite 11 Kindersicherung de Wenn die Dauer abgelaufen ist: a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Um das Signal vorzeitig zu beenden, auf eine be- Einstellung und das Display zeigt das eingestellte ‒ liebige Taste drücken. Ende. Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- a Wenn die berechnete Startzeit erreicht ist, beginnt ‒...
  • Seite 12 de Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- ▶ 10.1 Reinigungsmittel wenden. Keine ungeeigneten Reinigungsmittel verwenden, damit Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht be- verwenden. schädigt werden. Keine speziellen Reiniger verwenden, wenn das Ge- ▶ rät noch warm ist.
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de Kochfeld Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emaillierte Ober- ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine flächen ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Damit das Kochfeld nach der Reinigung trocknen kann, die Gerä- ¡ Backofenreiniger teabdeckung offen lassen.
  • Seite 14 de Reinigungsunterstützung Das Gerät nach 1 Stunde ausschalten. ACHTUNG! Wenn das Gerät ausreichend abgekühlt ist, den Wenn die selbstreinigenden Flächen nicht regelmäßig Garraum mit einem feuchten Tuch auswischen. gereinigt werden, können Schäden an den Flächen ent- Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können stehen.
  • Seite 15 Gestelle de Gestelle 12  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- 12.2 Gestelle einhängen gen, können Sie die Gestelle abnehmen. Das Gestell zuerst in die hintere Buchse stecken, leicht nach hinten drücken 12.1 Aushängen der Gestelle WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle können sehr heiß sein. Nie die Gestelle berühren, wenn diese heiß...
  • Seite 16 de Gerätetür Die Komponenten in der Gerätetür können scharfkantig Wenn die Sperrhebel zum Aushängen der Back- sein. ofentür aufgeklappt sind, sind die Scharniere gesi- Handschuhe benutzen. chert. ▶ Die Backofentür aushängen. → "Gerätetür abnehmen", Seite 16 Mit dem Griff nach unten auf ein Tuch legen. Zum Ausbauen der oberen Abdeckung der Back- ofentür links und rechts mit den Fingern die Lasche eindrücken.
  • Seite 17 Gerätetür de Die Scheibe schräg nach hinten einschieben. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere in Öffnungsrichtung einge- führt werden. Die Oberste Scheibe an den beiden Halterungen festhalten und schräg nach hinten einschieben. Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten ein- rasten.
  • Seite 18 de Störungen beheben Störungen beheben 14  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 19 Transportieren und Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der Lampenfassung unter Span- nung. ▶ Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, dass das Gerät abgeschaltet ist, um einen mögli- chen elektrischen Schlag zu vermeiden. ▶...
  • Seite 20 Backen mit Ihrem Gerät finden Sie in der Anleitung im Hinweise Internet: ¡ Verwenden Sie beim Backen auf mehreren Ebenen www.bosch-home.com Heißluft. Gleichzeitig eingeschobene Speisen müs- sen nicht gleichzeitig fertig werden. 17.1 Zubereitungshinweise In einem solchen Fall können Sie das Gegarte her-...
  • Seite 21 So gelingt's de Hinweis für Nickelallergiker In seltenen Fällen können geringe Spuren von Nickel ins Lebensmittel übergehen. 17.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, einfach Kranz- oder Kasten- 160-180 50-60 form Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen Kranz- oder Kasten-...
  • Seite 22 de So gelingt's 30 g Joghurt in die Milch einrühren. 17.5 Joghurt Die Masse in kleine Gefäße füllen, z. B. in kleine Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt auch selbst her- Gläser mit Deckel. stellen. Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- folie. Joghurt herstellen Die Gefäße auf den Garraumboden stellen.
  • Seite 23 Montageanweisung de Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart  Temperatur Dauer, Mi- höhe in °C nuten Spritzgebäck, 3 Ebenen 5+3+1 130-140 40-55 Backblech Universalpfanne Küchlein Universalpfanne 25-35 Küchlein Universalpfanne 25-35 Küchlein, 2 Ebenen Universalpfanne 25-35 Backblech Küchlein, 3 Ebenen 5+3+1 35-45 Backblech Universalpfanne Wasserbiskuit Springform Ø 26 cm 160-170 30-40 Wasserbiskuit...
  • Seite 24 de Montageanweisung 18.5 Eckeinbau ¡ Die Geräte-Anschlussdose muss im Bereich der schraffierten Fläche A oder außerhalb des Einbau- ¡ Beim Eckeinbau die Mindestabmessungen beach- raums liegen. ten, um die Geräteabdeckung öffnen zu können. Die ¡ Nicht befestigte Möbel mit einem handelsüblichen Abmessung hängt von der Dicke der Möbelplatte Winkel B an der Wand befestigen.
  • Seite 25 Montageanweisung de Montage darauf, dass das Netzkabel nicht einge- Kabelfarbe Kabelart klemmt wird und nicht mit heißen Geräteteilen in Be- Grün-gelb Erdungskabel rührung kommt. Blau Neutralleiter (null) ¡ Sämtliche Arbeiten am Gerät einschließlich der Aus- tausch der Verkabelung darf nur der Kundendienst Braun Phase (Außenleiter) durchführen.
  • Seite 28 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.