Herunterladen Diese Seite drucken

Philips miniEXPLORER VKR 9015 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für miniEXPLORER VKR 9015:

Werbung

Standbildaufnahme
Benutzung der Digitalaufnahmefunktion
Standbildaufnahme von beliebiger Dauer.
1
Den Betriebsschalter driicken und zur Stellung
"CAMERA" schieben.
2
Die Standbild-/Stroboeffektaufnahmetaste (STILL/
STROBE) drucken.
e Das Bild im Sucher steht still.
e Durch wiederholtes Drúcken der Standbild-/
Stroboeffektaufnahmetaste (STILL/STROBE) kann
die Betriebsart in der folgenden Reihenfolge
geándert werden:
NORMAL
+
STILL
>
STROBE
(normale
(Standbild-
(Stroboeffekt-
Aufnahme)
aufnahme)
aufnahme)
3
Die Start-/Stopptaste driicken.
e Das Standbild im Sucher wird aufgenommen.
M Zum Lóschen dieser Funktion
Die Standbild-/Stroboeffektaufnahmetaste (STILL/
STROBE) zweimal drúcken, bis der Sucher zu seinem
normalen Zustand zuriickkehrt.
Nútzliche Hinweise fiir das Aufnehmen von Standbildern
e Um Bildverzerrungen zu verhindern, den Camcorder
während der Standbildaufnahme nicht bewegen oder
verwackeln.
e Da Standbilder vom Digitalbildspeicher aufgezeichnet
werden, kann die Bildqualitat etwas schlechter sein
als diejenige von normal aufgenommenen Bildern.
-
— ‫امہ‬‎ pa
=
=
num
‫ےہ‬‎
-
Deutsch
Stroboeffektaufnahme
Benutzung der Digitalaufnahmefunktion
Für fortlaufendes Aufnahmen von 6 Standbildern pro
Sekunde.
1
Den Betriebsschalter drucken und zur Stellung
"CAMERA" schieben.
2
Die Standbild-/Stroboeffektaufnahmetaste (STILL/
STROBE) zweimal drúcken.
e
Das Bild im Sucher weist auBerdem einen
Stroboeffekt auf.
Die Start-/Stopptaste drücken.
e Fortlaufendes Aufnehmen
mit dem Stroboeffekt
ist jetzt móglich.
M Zum Lóschen dieser Funktion
Die Standbild-/Storoboeffektaufnahmetaste (STILL/
STROBE) drücken, bis der Sucher zu seinem
normalen Zustand zurückkehrt.
Nützliche Hinweise für das Aufnehmen von Bildern mit
dem Stroboeffekt
Durch Kombinieren der Stroboeffektfunktion mit dem
HochgeschwindigkeitsverschluB kann der Stroboeffekt
verstarkt werden. (Für das Aufnehmen im Freien ist die
Verschlußzeit von 1/250 Sekunde empfehlenswert. Siehe
Seite 31.)
Anmerkungen:
e Beim Aufnehmen unter Leuchtstofflampen kann die
Helligkeit der Bilder schwanken.
e Da die Stroboeffektbilder vom Digitalbildspeicher
aufgezeichnet werden, kann die Bildqualitat etwas
schlechter sein als diejenige von normal
aufgenommen Bildern.
19

Werbung

loading