Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi MR-5600 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Thermometer
wieder
mit
dem
Garvorgang
Und
nattirlich
das
entfernen,
bevor
fortgesetzt wird.
.Falls
es
zu
Feuer
im
Mikrowellenofen
kommen
sollte,
was
allerdings
sehr
un-
wahrscheinlich
ist, die Tur geschlossen lassen
und die Stromversorgung durch Herausziehen
des Netzstackers unterbrechen.
9, KOCHGESCHIRR
Durch
Mikrowellen
werden
nur
die
Speisen
erwarmt,
so daB Sie diese auf den fiir das Garen
verwendeten
Tellern servieren
kénnen.
Die Teller
werden
durch
die Warme
der Speisen nur leicht
erwarmt.
1. Eignungspriifung
Um
zu Kontrollieren,
ob ein Geschirr fur das
Garen im Mikrowellenofen geeignet ist, das leere
Geschirr in den Garraum
des Mikrowellenofens
einsetzen
und ein halbvolles Wasserglas darauf
stellen. Den Mikrowellenofen danach fur 15 bis
30 Sekunden
einchalten
(Leistungswahler
auf
HIGH).
Falls sich das Geschirr stark erwarmt
hat (durch Berithrung kontrollieren), dann sollte
-es nicht verwendet werden.
a. Porzellan
Als Kochgeschirr kann Porzellan-und Keramik-
geschirr verwendet werden, so lange es nicht
mit Metallrandern verziert ist.
b. Glas
Auch
hitzebestandiges
Glasgeschirr darf be-
nutzt
werden,
wobei
wiederum
Metall-
verzierungen
unzulassig sind. Tafelglas kann
fir
Drinks,
gebackene
Friichte
und
StiBig-
keiten
verwendet
werden.
Bei feinem
Glas-
geschirr ist jedoch Vorsicht geboten, da dieses
bei plotzlicher Erwarmung
oder Abkiihlung
beschadigt werden kann.
. Plastik
Plastik wird von Mikrowellen meistens nicht
erwarmt.
Thermoplaste eignen sich ideal fiir
das Garen
im Mikrowellenofen,
da sie hohe
Temperaturbestandigkeit
aufweisen.
Bei
manchen
Kunststoffen
kann es jedoch durch
die Warme der Speisen zu Verformungen und
Verfarbungen
kommen.
Aus
Melaminharz
oder Harnstoffharz hergestelltes Geschirr darf
nicht verwendet werden, da diese Kunststoffe
Wame absorbieren.
. Papier
Papierbecher, -teller und -servietten lassen sich
bei kurzen Garzeiten verwenden.
Mit Papier-
servietten kann die Feuchtigkeit bzw. das Fett
beim
Garen
von
bestimmten
Speisen = auf-
genommen werden.
. Metall
Metallgeschirr darf nicht verwendet werden.
Mikrowellen
k6nnen
Metall
nicht
durch-
dringen, so da® die eingelegten Speisen nicht
gegart werden.
Der Ejinsatz von Metallfolien
diir
das
Abdecken
bestimmter
Teile
zur
Vermeidung
eines
Ubergarens
ist
jedoch
zulassig.
Dabei ist jedoch darauf zu achten, daB diese
Metallfolien nicht die Ofenwande beriihren.
. Abdeckungen
Manche Speisen (wie z.B. Gemiise) sollten in
geschlossenen
Glasschisseln
zubereitet
werden, um das Garen zu beschleunigen und
Verschmutzungen
des
Garraumes
zu _ ver-
meiden
bzw. um die Speisen langer warm zu
halten.
Anstelle
des Glasdeckels
kann
aber
auch
Klarsichtfolie
verwendet
werden.
Beim
Abnehmen
des
Glasdeckels
bzw.
der
Klarsichtfolie ist jedoch Vorsicht geboten, um
Verbrithungen durch austretenden
Dampf zu
vermeiden.
10. PROBLEME UND IHRE URSACHEN
Es dauert
sicherlich
einige Zeit, bis Sie sich mit
diesem
neuen
elektrischen
WHaushaitgerat
voli-
standig
vertraut
gemacht
haben.
Falls Sie eine
Stérung
vermuten,
fiihren
Sie
bitte
zuerst
die
nachfolgend
aufgefiihrten
Priifungen
durch,
da
viele
Probleme
auf
wunsachgemafe
Bedienung
zuruckzufiihren sind. Erst wenn sich das Problem
nicht selbst lésen faBt, wenden Sie sich bitte an
einen Kundendienst.
1. Speise wird nicht gegart:
(A)
Ist
der
Ofen
an
die
Stromversorgung
angeschlossen?
(B)
Wurde die Garraumtir richtig geschlossen?

Werbung

loading