Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch NGU 40 Produktinformation Seite 10

Werbung

Produktinformation NGÜ
40
Pl
-
37.22
a
5.2.4
Betriebstelefonie
(Eine Festlegung des Betriebstelefons erfolgt projektspezifisch)
Betriebstelefonie mit Gesprächsaufbau von der
ÜE
Nach Drücken einer Ruftaste, die aut eine
übenarachte Primärleitung
wirkt, setzt die Übertragungseinrichtung das Kriterium "Telefonwunsch"
an die Zentrale der Übertragungsanlage für Gefahrenmeldungen
(üM)
ab. Die ÜAZ kann nun
mit einem
steuerbefehl die Übertragungseinrich-
tung in den Betriebszustand "Telefonie" bringen.
Betriebstelefonie mit Gesprächsaufbau von der ÜnZ
Die
ÜM
kann die Übertragungseinrichtung mittels Steuerbefehl in den
Betriebszustand "Telefonie" bringen.
Der
Open-Collector-Ausgang
(Klemme 2l1O
aut der
Zusatzplatine UG183) der Übertragungseinrich-
tung wird aktiviert und der akustische Signalgeber im Betriebstelefon an-
gesteuert.
Mit
Abheben des Hörers wird
die
Ansteuerung des Signalgeb-
ers dadurch beendet, daß ein nicht überwachter Eingang (Klemme
2/11
und
2/1
2
aut der Zusatzplatine UG183) den Übergang von
"Gabel-
umschalter offen" in "Gabelumschalter geschlossen" erfaßt.
5.3
Energieversorgung
Für die Art der Speisung bieten sich drei Möglichkeiten an:
-
eigene, separate Energieversorgung der
NGÜ
Fremdspeisung durch die GMZ
Fernspeisung durch die
ÜM
(wenn die Übertragungseinrichtung alleine eingesetzt wird).
601-30.0203.0482
-10 -
A3!an.
98/do

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

A015215c