Herunterladen Diese Seite drucken

Canon QS 310 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Teil 5 - Arabang
AKUSTISCHE WARNSIGNALE
Ein Warnsignal ert6nt, wenn versucht wird, die Schreibmaschine nicht ordnungsgema& zu bedienen. Die Hinweise in der nachstehenden Yabelle
helfen Ihnen, solche Fehler festzustellen und zu beheben.
FUNDSTELLE
VORGANG
Netzstrom ist eingeschaltet oder es wird
versucht, die Servicefunktion
auszuschalten.
Randeinstellungen
Schreibwerk auf der Seite hin und
zurlick bewegen.
Tabulatoren einstellen.
Zentrierung zwischen Randern oder
Tabulatoren oder Versuch, den rechten
Rand auszurichten.
Korrektur gedruckter Zeichen.
Verwendung von Dezimaitabulatoren.
Tastatur ist gesperrt. Die
Tastensperrungsanzeige blinkt, und
das Warnsignai
ert6nit (Servicefunktion
ist plétzlich eingeschaltet).
URSACHE
Farbbandkassette, Korrekturband
oder Typenrad ist méglicherweise
nicht richtig eingesetzt.
Fremdkérper kénnen in die
Schreibmaschine gefallen sein.
Es wird versucht, Seitenrander in
einem Abstand von weniger als 3,8
cm (1,5 Zoll) zum Rand einzustellen.
Es wird versucht, das Schreibwerk
uber den eingesteliten Rand hinaus
zu bewegen oder dort zu schreiben.
Es wird versucht, mehr als 12
Tabulatoren zu seizen.
Anzahi der geschriebenen Zeichen
uberschreitet den zwischen den
Ra&ndern oder Tabulatoren
zugewiesenen Raum.
Versuch zu zentrieren oder den
rechten Rand auszurichten, wenn in
dieser Zeile bereits Text geschrieben
wurde.
Farbbandkassette oder
Korrekturband sind méglicherweise
verbraucht.
Farbbandkassette, Korrekturband
oder Typenrad sind méglicherweise
nicht richtig eingesetzt.
Anzahl der geschriebenen Zahlen/
Zeichen tiberschreitet den
zugewiesenen Raum.
Korrekturband ist verbraucht.
Ein Fremdkérper ist in die
Schreibmaschine gefalien.
31
ABHILFE
SEITE
Uberpriifen Sie die ordnungsgemaBe
4, 5,6
Anbringung der Farbbandkassette, des
Korrekturbandes und des Typenrades.
Fremdkérper entfernen.
Randlésetaste Neu einstellen, damit sich
wenigstens 3,8 cm (1,5 Zoll) zwischen den
Ra&ndern befinden.
Randlésetaste [+>] driicken.
Uberschiissige Tabulatoren léschen.
Anzahl der geschriebenen Zeichen
15, 17, 22
verringern oder Rander oder Tabulatoren
weiter auseinandersetzen.
Geschriebene Worte léschen und den
Vorgang wiederholen.
Farbbandkassette und/oder Korrekturband
austauschen.
OrdnungsgemaBe Anbringung der
Farbbandkassette, des Korrekturbandes
und des Typenrades uberprifen.
Tabulatorposition andern oder Zahl der
geschriebenen Zahlen/Zeichen verringern.
Korrekturband austauschen und
Servicefunktion auBer Kraft setzen/
ausschaiten.
Nach Fremkérpern suchen und diese
entfernen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Canon QS 310

Diese Anleitung auch für:

Qs 110