Herunterladen Diese Seite drucken

Canon QS 310 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Teil 2 - Die Grundschreibfunktionen
M@ Anschlagstarke
Maximal-Einstellung zu wechseln.
* Drei Signalténe zeigen an, daB die maximale Schreibstarke eingestellt ist.
* Ein Signalton zeigt die Einstellung der Normal (Minimal)-Einstellung an.
M@ Zeichengestaltung/Schriftarten
Die Schreibmaschine ist beim Einschalten immer auf die Normalschrift eingestellt.
Beispiele:
DIES IST FETTDRUCK.
DIES IST NORMALSCHRIFT MIT UNTERSTREICHEN.
DIES IST FETTDRUCK MIT UNTERSTREICHEN.
Fettdruck:
_ [MODE] + [0] (nul)
Taste [MODE] gedrickt halten, dann [0] (nul) driicken.
* Bei Modelien mit Display: " m" erscheint unmittelbar nach XX in der Anzeige. Dies bedeutet, daB
der Fettdruck eingestellt ist. AuBerdem erscheint in der Anzeige uber jedem fettgedruckten Zeichen
ein Strich.
Normaldruck mit Unterstreichen:
[MODE] + [9]
Taste [MODE] gedriickt halten, dann [9] driicken.
¢ Bei Modellen mit Display: " m" erscheint unmittelbar nach XX in der Anzeige. Dies bedeutet, daB
Unterstreichung eingestellt ist. Dartiber hinaus erscheint unter jedem unterstrichenen Zeichen ein
Strich in der Anzeige.
* Will man eine Leerstelle nach rechts rlicken, ohne diese zu unterstreichen, sollte die Taste [CODE]
und die Leertaste betatigt werden.
Fettdruck mit Unterstreichung:
Sowohl Fettdruck als auch unterstrichene Zeichen konnen durch Einschalten beider Schreibarten vor
Schreibbeginn wie nachstehend beschrieben gleichzeitig eingestellt werden.
* Bei Modellen mit Display: " m" erscheint unmittelbar nach XX und XX in der Anzeige. dies
bedeutet, daB beide Einstellungen eingeschaitet sind. AuBerdem erscheint ein Strich Uber und
unter jedem fettgedruckten und unterstrichenen Zeichen in der Anzeige.
* Will man eine Leerstelle nach rechts riicken, ohne diese zu unterstreichen, sollte die Taste [CODE]
und die Leertaste betatigt werden.
10

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Canon QS 310

Diese Anleitung auch für:

Qs 110